News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 412386 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1935 am:

Ich finde das Terrassenbeet auch sehr gelungen, durch die gedeckten Farben und die Gräser wirkt es dezent und naturhaft, ein bisschen "verzaubert", und für die Insekten ist es bestimmt ein Paradies. Wenn man einen kleinen Garten hat, dann juckt es einen bestimmt oft in den Fingern, etwas an der Gestaltung zu ändern, denn es gibt einfach so viel auszuprobieren, aber letztendlich ist alles auf seine Weise schön. :) Die Topfparade gefällt mir auch sehr gut, und ich sehe, dass Deine Gedanken dazu wohl den meinigen gleichen, ich bin auch dazu übergegangen, Sedum und Co. dafür zu verwenden, weil man ansonsten mit dem Gießen nicht hinterherkommt. ;)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Mata Haari » Antwort #1936 am:

Andreas, es freut mich, dass auch dir das Beet gefält.
Ich bekomme das gesamte Beet ca. 9m lang nur aus der Ferne fotografiert.
Etwas dunkles steht auch im Beet, links nach Greanium und Sesleria autumnalis und zwar 4x Sedum Karfunkelstein.
Bilder wären noch nicht schön, da erst dieses Jahr gesetzt.

Ja, in die Töpfe setze ich jetzt nur was auch einmal längere Trockenheit verträgt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Roeschen1 » Antwort #1937 am:

Mata hat geschrieben: 25. Jul 2018, 10:07
Das rote Basilikum (ganz links) macht sich gut in der Stauden Topfparade.

Bild

Ich sehe, deinem Olivenbaum gehts auch gut. Hat er geblüht? Früchte sehe ich keine.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Mata Haari » Antwort #1938 am:

Geblüht hat er und 2 Früchte im unteren Bereich. Ernten ist mir nicht so wichtig, er gefällt mir sehr an dieser Stelle durch Habitus und Blattwerk.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1939 am:

Hier im Garten sieht's im Moment alles etwas wild aus, und dank einiger Regenfälle ist es bisher auch nicht so trocken gewesen, dass ich viel wässern musste (abgesehen von Astilben usw.), aber die Insektenwelt ist sichtlich erfreut. :)

Bild

Bild

Bild

(Anklicken für großes Bild!)
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

neo » Antwort #1940 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Jul 2018, 22:45
alles etwas wild


Ich empfinde das als die angenehme Seite eines heiss-trockenen Sommers, es fällt mir sehr leicht sein-zu-lassen, das Gras und was sonst alles spriesst, schön wenn`s noch wächst!
Leider ist hier kein Platz für einen Liegestuhl, aber Tür auf für den Schatten. ;)
Dateianhänge
DSCN3540.JPG
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Wurzelpit » Antwort #1941 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Jul 2018, 22:45
Hier im Garten sieht's im Moment alles etwas wild aus, und dank einiger Regenfälle ist es bisher auch nicht so trocken gewesen, dass ich viel wässern musste (abgesehen von Astilben usw.), aber die Insektenwelt ist sichtlich erfreut. :)


Bild



(Anklicken für großes Bild!)


Sieht toll aus! Hast du die Stauden in die Wiese gepflanzt oder sind das Beete/Randstreifen? So was in der Art möchte ich bei mir auch noch anlegen ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1942 am:

@neo: Ja, bei den derzeitigen Temperaturen hält man es nur kurz im Garten aus, und jegliche Arbeiten lassen einen in Schweiß ausbrechen, egal, ob morgens, mittags oder abends. Rasenmähen wäre im Moment auch kontraproduktiv, dann würde das verbliebene Grün auch noch braun...

@Wurzelpit: Die Rudbeckien rechts im Vordergrund stehen zusammen mit Goldrute auf einem "Inselbeet", da fahre ich mit dem Mäher nur drumherum und reiße im Frühjahr Schachtelhalm und Zaunwicke ab, damit die sich nicht allzu ungebührlich breit machen. Das Oval rechts der Mitte ist mein Mini-Teich, da verfahre ich genauso.

Im Hintergrund am Zaun entlang habe ich letztes Jahr im März/April in wochenlanger mühevoller Arbeit Gras und Unkraut gerodet und ein Beet angelegt. Es war eine Knochenarbeit, den Wurzelfilz aus dem fetten Lehm zu holen, erst war es zu nass und schlammig, später knochentrocken und betonhart. Aber die Mühe hat sich gelohnt, außer dem unausrottbaren Schachtelhalm wächst da seit einem Jahr nur sehr wenig Unkraut.

Mit dem Beet am Hang aus dem ersten Bild möchte ich auch noch so verfahren, im Moment sieht das zwar sehr nett aus, aber wenn man näher herangeht, bemerkt man das Elend in Form von einem flächendeckenden Unkrautbewuchs (Schachtelhalm, Kriechender Hahnenfuß, Kriechendes Fingerkraut, Nelkenwurz usw.), denen nur die konkurrenzstärksten Stauden trotzen können. Irgendwann werde ich auch Rasenkanten einbauen müssen, um den Ausläufer bildenden Unkräutern aus dem Rasen Einhalt zu gebieten...
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #1943 am:

Eine kleine Fotorunde ... die Taglilien klingen aus ...
Dateianhänge
Perlenreihe 1 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #1944 am:

... Wiesenraute und Goldrute halten sich nicht an meine Höhenvorgabe ::) beide erreichen 2m ...
Dateianhänge
Mannshoch 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #1945 am:

... das machen diese beiden schon besser :D beide nur einen knappen Meter hoch ... allerdings steht direkt nebenan ein 2m hoher Wiesenknopf, auch zu hoch ... *hätte nicht gedacht, das der hier so gut durchhält*
Dateianhänge
Gelber Hochsommer 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #1946 am:

... hier möchte ich noch mehr Lilien :D ...
Dateianhänge
Rosa Weiß 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #1947 am:

... dieses Pupurglöckchen schiebt schon! wieder neue Blütenstiele, dritte Runde, direkt vor der Haustür absolut perfekt :D *hab ich gar nicht so erwartet* ...
Dateianhänge
Topfheuchera 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #1948 am:

... Ausklang. ;)
Dateianhänge
Perlenreihe 2 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1949 am:

Morgens um sieben, wenn der Regenmacher läuft. ;)

Bild
Dateianhänge
2018-07-26 Gartenimpressionen 1.jpg
Antworten