News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen (Gelesen 3562 mal)
Moderator: Nina
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Hallo,
nicht alle Teile Deutschlands sind gleich stark betroffen, aber hier bei uns (nördliches NRW) hat die diesjährigen Dürre auch ziemlich zugeschlagen.
Deshalb ist für mich die Frage, was ich besser machen kann, bzw. was ich in unserem Garten ändern kann, aktueller den je.
Schon im letzten Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema Mulchmaterial im Gemüsegarten und hier insbesondere mit der durchwachsenden Silphie (Silphium perfolia) beschäftigt. Wenn ich z.b. nur 50m² Silphium perfolia anbaue, hätte ich schon zwischen 65 - 100 kg Trockenmasse Silphium perfoliatum Ernteertrag pro Jahr.
Damit hätte ich nach nach dieser Formel: "1kg Gründung-Trockenmasse pro Quadratmeter um Unkraut ausreichend zu unterdrücken" schon eine beachtliche Menge Transfermulch für meinen Garten und insbesondere meinen Gemüsegarten.
Und da es bei der Verwendung von Transfermulch eben nicht nur um die Unkrautunterdrückung, sondern ebenso um die Ernährung des Bodens und um die Unterbrechung der Kapilarität des Bodens, also um die Wasserhaltefähigkeit geht, möchte ich nun meinen ursprünglichen Gedanken aus gegebenen Anlass, endlich in die Tat umsetzen.
Ich möchte etwa 50m² durchwachsenen Silphie (Silphium perfolia) anbauen.
Wer würde mir wohl bitte Saatgut sammeln und/oder könnte Pflanzenmaterial abgeben.
Selbstverständlich komme ich für Porto und Verpackung auf und wenn gewünscht, gibt's natürlich auch einen Spende für die eigene Gartenkasse, oder an GartenPur.
Angebote bitte per PM
:) hoffentliche bald wieder grüne Grüsse
sendet
Nemi
nicht alle Teile Deutschlands sind gleich stark betroffen, aber hier bei uns (nördliches NRW) hat die diesjährigen Dürre auch ziemlich zugeschlagen.
Deshalb ist für mich die Frage, was ich besser machen kann, bzw. was ich in unserem Garten ändern kann, aktueller den je.
Schon im letzten Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema Mulchmaterial im Gemüsegarten und hier insbesondere mit der durchwachsenden Silphie (Silphium perfolia) beschäftigt. Wenn ich z.b. nur 50m² Silphium perfolia anbaue, hätte ich schon zwischen 65 - 100 kg Trockenmasse Silphium perfoliatum Ernteertrag pro Jahr.
Damit hätte ich nach nach dieser Formel: "1kg Gründung-Trockenmasse pro Quadratmeter um Unkraut ausreichend zu unterdrücken" schon eine beachtliche Menge Transfermulch für meinen Garten und insbesondere meinen Gemüsegarten.
Und da es bei der Verwendung von Transfermulch eben nicht nur um die Unkrautunterdrückung, sondern ebenso um die Ernährung des Bodens und um die Unterbrechung der Kapilarität des Bodens, also um die Wasserhaltefähigkeit geht, möchte ich nun meinen ursprünglichen Gedanken aus gegebenen Anlass, endlich in die Tat umsetzen.
Ich möchte etwa 50m² durchwachsenen Silphie (Silphium perfolia) anbauen.
Wer würde mir wohl bitte Saatgut sammeln und/oder könnte Pflanzenmaterial abgeben.
Selbstverständlich komme ich für Porto und Verpackung auf und wenn gewünscht, gibt's natürlich auch einen Spende für die eigene Gartenkasse, oder an GartenPur.
Angebote bitte per PM
:) hoffentliche bald wieder grüne Grüsse
sendet
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: suche: durchwachsenden Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Vielleicht können die weiterhelfen?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
trotzdem Danke Sternrenette.
Paw Paw, danke für's Nachlesen und das Entdecken der Mindestbestellmenge.
Eigentlich hoffe ich auf ein freundliches Forumsmitglied, welches bereit ist, für mich eine etwas grösser Menge Saatgut zu sammeln.
Begründung:
Insgesamt soll die Keimquote bei der Silphie nicht so berauschend sein, so das ich schon einen "ordentlichen Schwung" aussäen muss, um die benötigte Pflanzenmenge für die 50m² heran zu ziehen. Daher auch meine Anfrage hier bei uns am grünen Brett.
Mir ist auch schon berichtet worden, dass die Saat im Herbst in Schalen und dann über Winter draussen stehen muss. Dann soll die Keimquote am besten sein (etwa 20%).
Wir haben nur dieses eine Leben.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: suche: durchwachsenden Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Nemi, bemühe die Suche mal mit "Silphium perfoliatum Saatgut", da wirst fündig :)
Edith sagt: durchwachsende Silphie ;)
Edith sagt: durchwachsende Silphie ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
jau, danke :) das hatte ich übersehen.h hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 23:58
Nemi, bemühe die Suche mal mit "Silphium perfoliatum Saatgut", da wirst fündig :) [/quote] ja schon, aber 1g (50-60 Samen) =1,90€ und wenn tatsächlich nur 20% von 50-60 Samen keimen.....................da dachte ich, ich frag mal hier, ob ich das nicht etwas besser haben kann.
[quote]Edith sagt: durchwachsende Silphie ;)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
öhm...............hab ich das nun richtig: durchwachsende Silphie (Silphium perfolia) - ohne d ? (so wie bei Wiki).................ich brauch ne Brille ::) ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Nemesia hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:18
Ich möchte etwa 50m² durchwachsenden Silphie (Silphium perfolia) anbauen.
Wer lesen kann... ;) :-[
Ich bin nur über den Namen gestolpert, der kam mir komisch vor, bin bei der Suche aber hier noch fündig geworden. Man sollte also unbedingt (womit auch immer) behandeltes Saatgut nehmen, wegen der starken Keimhemmung von naturbelassenem.
Mir ist es jetzt zu spät, alles zu lesen, vielleicht ist für Dich aber was Interassentes dabei? :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Nemi, der Spruch vom Lesen können war aber nicht auf Dich bezogen, da hab´ich mich gemeint. Und ich hab´ne Brille - nützt manchmal einfach nix. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16783
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Ob die wohl so heißt, weil die Keimrate so durchwachsen ist? ;)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
;D
Ihr macht mir Spaß! - Ich geh trotzdem schlafen, GutNacht!!
Ihr macht mir Spaß! - Ich geh trotzdem schlafen, GutNacht!!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
h hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 00:53
Nemi, der Spruch vom Lesen können war aber nicht auf Dich bezogen, da hab´ich mich gemeint. Und ich hab´ne Brille - nützt manchmal einfach nix. :D [/quote] ;D alles gut! alles gut ;D hab hell gelacht .......ich habe mich schon mehrfach gefragt woher nur dieser Name kommt ;DAndreasR hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 00:54
Ob die wohl so heißt, weil die Keimrate so durchwachsen ist? ;)
[quote]Die bisherigen Ergebnisse dieser Untersuchung betrachtet, kann festgehalten werden, dass bei S. perfoliatum keine Dormanz vorliegt.
Für die Keimung der Durchwachsenen Silphie sind Wechseltemperaturen von Vorteil. Eine hohe Temperaturamplitude
wie 8/20 °C verhilft bei nicht überlagertem Saatgut zur Keimung nahezu aller lebensfähigen Samen binnen 3 Wochen.
(aus einer pdf der Uni Hohenheim: Verbesserung der Saatgutqualität bei der Durchwachsenen Silphie ... ich kann sie leider nicht verlinken.)
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Ich glaub bei dieser geringen Menge bist du fasst schon auf Ebay am Besten aufgehoben. Dort gibt es Saatgut in kleineren Packungen und auch Jungpflanzen. Klar hat man da vielleicht nicht die Qualität oder Pflanzgutgarantie wie bei einem professionellen Händler, aber für den heimischen Garten sollte es schon reichen.
Hatte über Ebay auch mal 10 Jungpflanzen gekauft und eingepflanzt. Die meisten sind dann leider in einer Trockenperiode verwelkt und die Restlichen haben sich die Schnecken geholt. Schade eigentlich, ich denke die Pflanze hat viel Potential.
Hast du schon mal an Topinambur gedacht zum Gründüngen?
Hatte über Ebay auch mal 10 Jungpflanzen gekauft und eingepflanzt. Die meisten sind dann leider in einer Trockenperiode verwelkt und die Restlichen haben sich die Schnecken geholt. Schade eigentlich, ich denke die Pflanze hat viel Potential.
Hast du schon mal an Topinambur gedacht zum Gründüngen?
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Frag doch mal *hier oder bei anderen Jungplanzen Produzenten ob sie einen Landwirt in Deiner Naehe beliefern
*
https://www.chrestensen.de/produkte-jungpflanzen-fertigware.html
*
https://www.chrestensen.de/produkte-jungpflanzen-fertigware.html
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: suche: durchwachsene Silphie (Silphium perfolia) Saatgut u/o. Pflanzen
Hallo Nemesia,
falls Du noch nicht fündig geworden bist, kann ich Dir gerne Samen absammeln. Falls ich es heute vergessen sollte, erinnere mich bitte nochmals daran.
Gruß
Markus
falls Du noch nicht fündig geworden bist, kann ich Dir gerne Samen absammeln. Falls ich es heute vergessen sollte, erinnere mich bitte nochmals daran.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!