AndreasR hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 10:04
Soweit ich gelesen habe, liegt das wohl entweder daran, dass der Standort zu feucht oder zu nährstoffhaltig ist, so dass sie übermäßig wachsen und dann auseinanderfallen. [/quote]
Scheinbar wirklichStaudo hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 10:10
Man kann sie im Mai/Juni einfach in der Höhe halbieren. Dann bilden sie relativ spät blühende kugelige Büsche.
Super Tip !
[quote author=AndreasR link=topic=63949.msg3175050#msg3175050 date=1538641910]
Ich hatte auch versucht, das auseinandergefallene Sedum hochzubinden, war natürlich zu spät dran, deshalb hat das nicht wirklich geklappt, weil die Stängel schon zu fest waren, und die Blütenköpfe sich hochgebogen hatten.
Habe ich auch gemacht, bevor ich den Thread hier begonnen habe ...