MarkusG hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 10:35pearl hat geschrieben: ↑27. Okt 2018, 21:23
wo wir gerade bei Piet Oudolf sind. Seine Empfehlung ‘The most romantic, creative person in garden design I know.’ zu diesem Buch hat mich neugierig gemacht. Ich kann mit dem Buch nichts anfangen. Hatte es bei MarkusG am 13. Oktober dabei und keiner wollte es. Markus hatte es schon und sagte dazu, dass es ihm nicht gefallen würde, endlose Schilderungen irgendwelcher persönlichen Höhepunkte mit Pflanzen. Sinngemäß. Farne, glaube ich.
Thoughtful Gardener (Englisch) – 16. März 2017
von Jinny Blom
Hätte ich diese Rezension gelesen, dann hätte ich mir das gespart. Aber ich habe am 8. Juli 2018 bestellt, leider.
>>Thomas
2,0 von 5 Sternen
Self-promotion of the author
7. August 2018
Format: Gebundene AusgabeVerifizierter Kauf
Design quite often is a question of taste and in this the author and myself seem not to agree quite often, however, it seriously becomes anoying if the author incessantly points out how great she everything did. This book is obviously written more as self-promotion than actually with the goal to instruct. It would have been much more helpful to be more critical and to also point out what has not turned out well and also to show examples of great design of other designers.<<
Danke Pearl für dieses Zitat. Der Rezensent bringt es exakt auf den Punkt: Das Buch ist eine endlose Selbstbeweihräucherung ohne Substanz. Und dann dieser Plauderstil: Will ich wirklich wissen, dass sie mal einen schönen Farn hatte und ihn herschenken musste, weil sie nicht die geeigneten Bedingungen für ihn hatte? Im Kapitel "Farne" erwarte ich wahrlich mehr! Und alles macht sie toll, perfekt, ... Es überkam mich zunehmend eine gähnende Langeweile. Und dies drückt sich leider auch in den Fotomotiven nieder. Viele Bilder sagen einfach nichts aus.
Den Inhalt des Buches könnte man so zusammenfassen: Bei der Gartengestaltung sollte man Materialien der Region verwenden, dazu Gehölze, Stauden und Farne. Und niemand kann das so gut wie Jinny Blom! Ach ja: Und die Auftraggeber sollten reich sein.
Es gibt Bücher, die sind ein Ärgernis und da gehört "The thoughtful gardener" für mich dazu!
Markus
danke, dass du meine vage Erinnerung an das, was du gesagt hattest, noch mal konkretisierst. Vor manchen Büchern muss einfach gewarnt werden!