News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #4185 am:

was ist das dann??
Dateianhänge
3780EEAE-AE04-4161-8555-2EE010EDABCC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4186 am:

ein geschwisterchen ;D
das andere hat aber samen ;) achja, du sämlinge
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

neo » Antwort #4187 am:

Bin keine Kennerin, ich mag die alle. ;)
Mit den beiden „Schoppenwihrer 2018“ ist mein hederifolium-Streifen vorerst abgeschlossen.
Dateianhänge
18102EAD-AE91-462D-AED3-860A88235838.jpeg
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

neo » Antwort #4188 am:

.
Dateianhänge
C6616BC7-E21A-4B9E-B7BD-EBF1E4A775BC.jpeg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #4189 am:

Sehr schön vor der Mauer!
Sonnigliebe Grüße
Anke
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

neo » Antwort #4190 am:

Und siehe da :), Sommer doch überstanden unterm Bergahorn. Eines aber nur mit ganz kleinem Laub.

Danke Anke, es wird, es wird. ;)
Dateianhänge
E3CCD4EA-358C-4DCD-B9E4-1F35DF39BECD.jpeg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

martina 2 » Antwort #4191 am:

Anke02 hat geschrieben: 10. Nov 2018, 18:03
Autsch! 8) :o ;D

Und wenn ich jetzt noch schreibe "und vor allem Purlerinnen" macht es das vermutlich nicht besser ::) ;D


Jetzt bist aber knapp an den "Zitaten aus den Fachthreads" vorbeigeschrammt ;D

Aber eigentlich wollte ich grade schreiben, daß sich die letzten Seiten hervorragend eignen, um die Cyclamenbrille zu schärfen. Danke :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Norna » Antwort #4192 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Nov 2018, 12:39
was ist das dann??

Etwas Wunderschönes! Gratulation, Zwerggarten!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #4193 am:

Mein gestern gekauftes coum hat sogar einen Namen ::) Pfeilspitz ;D
Dateianhänge
DSCF7112_3512.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #4194 am:

Sehr schöne Fotos bei Euch :D

Hier blühen noch Purpurascens ;D
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #4195 am:

*gier* :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #4196 am:

Irm hat geschrieben: 11. Nov 2018, 14:59
Mein gestern gekauftes coum hat sogar einen Namen ::) Pfeilspitz ;D
Irm, auch sehr schön. Tannenbaum auf hellgrün? ich finde die manchmal schwer zu unterscheiden, manchmal sehe ich es nur am größeren Kontrast, dass es ein silbernes ist.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #4197 am:

Mal was nicht so Erfreuliches. Das hederifolium hat unschön verformte Blätter. Die ersten waren okay, jetzt kommen zerknitterte. Hat das schonmal jemand gehabt?

Dateianhänge
IMG_20181111_144426.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

tomir » Antwort #4198 am:

Cyclamen hederifolium ssp. crassifolium in Blüte
Dateianhänge
9C8828DC-3D4B-479E-9DD1-D2512C4D82D7.jpeg
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #4199 am:

Und aus der Nähe

Dateianhänge
IMG_20181111_144510.jpg
Viele Grüße
Kai
Antworten