News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
November 2018 (Gelesen 51821 mal)
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: November 2018
Heute Früh hat um 8Uhr Regen eingesetzt bei - 3,5°C, der am Boden sofort gefror. Ein Chaos auf den Straßen, nichts ging mehr ( gut daß ich nicht zur Arbeit mußte).
Der gefrorene Regen hat sich auch über die ganzen Pflanzen und Anlage gelegt, welche bis jetzt mit einer ca. 1 cm dicken Eisschicht bedeckt sind. Jetzt hat es im Moment schon wieder -2°C und immer noch Nieselregen der sofort gefriert :P! Ob das für die Pflanzen Gut ist ??? ::)?
Der gefrorene Regen hat sich auch über die ganzen Pflanzen und Anlage gelegt, welche bis jetzt mit einer ca. 1 cm dicken Eisschicht bedeckt sind. Jetzt hat es im Moment schon wieder -2°C und immer noch Nieselregen der sofort gefriert :P! Ob das für die Pflanzen Gut ist ??? ::)?
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2018
Auch hier hat es den ganzen Morgen genieselt, allerdings bei erträglichen 5°C. Mittags ging es dann bis auf 8°C hinauf, und selbst jetzt ist es kaum kühler. Immerhin hat der Regen fürs Erste aufgehört, morgen Abend soll's dann wieder weitergehen. Im Garten habe ich bemerkt, dass die Krokusse schon aus dem Boden spitzen, mal wieder viel, viel zu früh...
Re: November 2018
Steingartenfan hat geschrieben: ↑30. Nov 2018, 16:37
Heute Früh hat um 8Uhr Regen eingesetzt bei - 3,5°C, der am Boden sofort gefror.
Oh je, bei uns wurde dergleichen angesagt, aber wir hatten Glück. Wir hatten am Morgen bereits +0,4 °C und es war trocken. Jetzt nieselt es zwar, aber bei 0,2 °C. 8)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: November 2018
es schneit, und da alles gefroren ist bleibt er auch liegen, sehr passend für adventus Domini
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: November 2018
Hier Dauersuppe, die gegen 19:00 so übel wurde dass man kaum weiter als 10 Meter sehen konnte, habe bestimmt schon eine Woche keine Sonne mehr gesehen, sehr gewöhnungsbedürftig nach diesem langen, sonnenreichem Sommer. Min. 2,6°C, max. 5,0°C, aktuell 4,9°C
November gesamt:
Tmax: 16,0°C
Tavg_hi: 8,8°C (+0,3)
Tmean: 6,2°C (+0,3)
Tavg_lo: 3,9°C (+0,5)
Tmin: -1,6°C
Ppt: 21,9mm (-21,4mm, -49,4%)

Also weiterhin leicht überdurchschnittlich warm (aber nicht mehr so wie in den Monaten zuvor) und trocken. Ab morgen soll eine Mittelmeerdüse durchziehen, mit bis zu 15°C und 30mm über die nächsten Tage
November gesamt:
Tmax: 16,0°C
Tavg_hi: 8,8°C (+0,3)
Tmean: 6,2°C (+0,3)
Tavg_lo: 3,9°C (+0,5)
Tmin: -1,6°C
Ppt: 21,9mm (-21,4mm, -49,4%)

Also weiterhin leicht überdurchschnittlich warm (aber nicht mehr so wie in den Monaten zuvor) und trocken. Ab morgen soll eine Mittelmeerdüse durchziehen, mit bis zu 15°C und 30mm über die nächsten Tage
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2018 - global
"Averaged as a whole, the November 2018 global land and ocean average surface temperature tied with 2004 and 2016 as the fifth highest November temperature since global records began in 1880 at 0.75°C (1.35°F) above the 20th century average."
"The January–November 2018 period was the fourth warmest such period in the 139-year record for the world's land and ocean surfaces, with an average temperature that was 0.77°C (1.39°F) above the 20th century average. This value was 0.19°C (0.34°F) lower than the record high set in 2016. With one month remaining, the 2018 global land and ocean temperature will very likely to end as the fourth warmest year in the 139-year record."
(Quelle)
"The January–November 2018 period was the fourth warmest such period in the 139-year record for the world's land and ocean surfaces, with an average temperature that was 0.77°C (1.39°F) above the 20th century average. This value was 0.19°C (0.34°F) lower than the record high set in 2016. With one month remaining, the 2018 global land and ocean temperature will very likely to end as the fourth warmest year in the 139-year record."
(Quelle)