Ich habe in der Zwischenzeit schon wieder 4 ! :P Brote gemacht. ;D Aella, Du weißt gar nicht, was Du mit Deinem Satz:
angerichtet hast. ;D
Außerdem habe ich mich mal an ein ganz tolles finnisches Brot gewagt: Saaristolaisleipä - Finnisches Schärenbrot
Geschmacklich ist es top geworden. Aaaber die Konsistenz ... :P ::) Ich hatte "großzügig statt wie im Originalrezept Biermalz aus Roggen (gebrochen) einfach Backmalz genommen .... :-[ Dieser Mut wurde bestraft -megaklebrig ... ::)
Aber trotzdem mal hier das Rezept (für 2 Kastenformen):
1 L Buttermich
75 gr Hefe
3 dl Rübensirup
3 dl Biermalz
3 dl Weizenkleie
3 dl Roggenmehl
9 dl Weizenmehl
1 dl Leinsamen
1 Eßl Salz
Buttermilch erwärmen und zerkrümelte Hefe, Rübensirup und Biermalz einrühren.
Dann mit den anderen trocknen Zutaten vermischen. Tuch drüber und 2 stunden gehen lassen.
Dann auf die gebutterten und mit Paniermehl bestreuten Kastenformen verteilen.
Bei 175°C 1 1/2 Stunden backen. Herausnehmen und mit einer Mischung aus 1/2 dl Kaffee (das Getränk nicht das Pulver)* und 1/2 dl Rübensirup bestreichen. Danach weitere 30 Minuten fertig backen.
Unter einem Küchentuch abkühlen lassen.
Nach 2-3 Tagen schmeckt es am Besten. :)
* man kann auch einfach Wasser nehmen, aber mit Kaffee wird es besser.
Zu dem Brot schmecken am Besten gebeizte (Siika) Felchen, Lachs oder anderer Fischkram.