News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sangiusorba hakusanensis (Gelesen 1434 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Sangiusorba hakusanensis

troll13 »

Moin,

um meine vielen Phlox 'David' aus meiner privaten Sichtung endlich in einem "richtigen" Beet unterzubringen, möchte ich sie mit Eupatorium, Veroncastrum, Filpendula und Persicaria vegesellschaften.

Farblich und von der Form könnten Sorten 'Lilac Squirrel' oder 'Pink Brushes' von Sanguisorba hakusanensis gut dazu passen. Hat jemand eine der beiden hier und kann mir berichten, wie hoch sie bei euch werden. Im Netz finde ich hier völlig abweichende Angaben. ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Sangiusorba hakusanensis

realp » Antwort #1 am:

Lilac Squirrel steht bei mir vollsonnig seit 5 Jahren. Normaler Gartenboden. Die Rosetten am Boden bedecken gut 80 cm, die Höhe der eigentlichen Blüten liegt so zwischen 120 und 140 cm. Leider sind sie Umfaller und müssen gestützt werden. Nach jedem Regenschauer eine Katastrophe. Aber sie blühen lange und sind sehr farbecht.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

troll13 » Antwort #2 am:

Danke :D

Der Phlox, Veronicastrum und Eupatorium sind ja recht stabil. Vielleicht könnten sie als "Stütze' dienen, die der Wiesenknopf "umspielen kann. So etwa könnte ich mir es vorstellen. :-\

Wie stark ist der Ausbreitungsdrang der Horstes. Bei 'Tanna' muss ich recht großen Abstand zu den Nachbarpflanzen halten, damit sie sie nicht "plattmachen".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Sangiusorba hakusanensis

realp » Antwort #3 am:

Das meinte ich mit den 80 cm , den Horst eben. Kann auch fast 1 m2 werden. Also viel Abstand. Entschuldige meinen Dilettantismus.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

troll13 » Antwort #4 am:

Sorry aber hier war wohl eher ich etwas begriffstutzig. ;)

Wenn die Pflanzen tatsächlich so ausladend werden, ist mein Beet leider zu schmal. Da muss ich mir wohl etwas anderes überlegen. :-\

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

Scabiosa » Antwort #5 am:

Gemessen habe ich die Höhe nicht, aber ich denke, 'Pink Brushes' wird hier im Garten ca. 120-130 cm hoch. Steht allerdings sehr trocken vor einer Goldulme.
Dateianhänge
IMG_3115.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

Scabiosa » Antwort #6 am:

Besonders attraktiv finde ich Sanguisorbia im Herbst.
Dateianhänge
IMG_4558.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

troll13 » Antwort #7 am:

Hübsch sind die "Elefantenrüssel" ja schon. :D Aber wenn sie so breit werden...? :-\

Ich habe noch ein Exemplar von 'Scapino', dass hier jedenfall nicht so ausufernd ist. Vielleicht pflanze ich das um.

Allerdings wird die Wirkung vermutlich völlig anders sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

troll13 » Antwort #8 am:

Scabiosa hat geschrieben: 6. Feb 2019, 20:40
Besonders attraktiv finde ich Sanguisorbia im Herbst.


Ich hätte da noch einen Platz am Teichrand in einem etwas größeren Beet. Ob sie sich wohl gegen Lysimachia 'Firercracker durchstetzen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

Scabiosa » Antwort #9 am:

Schwer zu sagen, wie sich Pflanzen in einem anderen Garten verhalten, troll. Hier habe ich den Entenschnabel nach ein paar Jahren mühsam wieder ausgebuddelt, weil mein Garten dafür leider einfach zu klein ist und ich gerne immer mal Beete komplett umkremple.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Sangiusorba hakusanensis

troll13 » Antwort #10 am:

Hab hier ein Foto mit Sanguisorba und 'Firecracker' gefunden. man sollte es versuchen. :D

Edit sagt mir, dass ich Blödsinn poste. Hier handelt es sich um Eupatorium rugosum 'Chocolate'. :-X

Aber die Farbkombination könnte mir trotzdem gefallen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten