florian hat geschrieben: ↑5. Feb 2019, 06:31 Ich konnte mich schon wieder nicht beherrschen: Magnolia Silk Road x insignis. Bestimmt eine spannende Kreuzung.
Die fiel mir auch gleich auf... :) Aber der fehlende Platz fördert die Beherrschung. ;D
ich möchte eigentlich nur eine felix j. meine yellow bird wollte ich verschenken, aber jetzt ist sie paar meter in die höhe geschossen, denke nichtmehr, dass man die verpflanzen kann, aber vlt könnte man was umveredeln
Die fiel mir auch gleich auf... :) Aber der fehlende Platz fördert die Beherrschung. ;D
... das mit der Beherrschung muss ich wohl noch erst lernen, denn vom Platz her dürfte ich auch nicht mehr. Das wird dann irgendwann doch wohl eher ein Waldgarten bei mir ;D Florian
Aaah - dieses Forum ist Teufelswerk :o! Jetzt habe ich bei Lunaplant reingeschaut, und prompt stehen 12 Sorten auf einer spontan erstellten Gierliste :-\.
mit scented silver hattest du mich zum glück schon erfolgreich angesteckt, die ist wirklich toll und eine dritte sollte ich nicht in den kleingarten pflanzen. 8) und siddharta auch nicht, leider. :P ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Moin, ich klinke mich hier mal ein mit der Überlegung, welche der beiden folgenden Magnolien ich bevorzugen sollte. Es handelt sich um die Sorten Genie und Black Tulip. Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen :). Ach ja, als Standort käme ein halbsonniger (Sonne ab Mittag) bzw. sonniger Platz in Frage, Boden ist sandig-lehmig. Der sonnige Platz wär dann ein recht freier Stand, während der halbsonnige nach Nordnordost durch eine Zypressenhecke geschützt ist (und nach Nordnordwest werde ich auch noch etwas machen, da mir diese Flanke noch zu "windoffen" ist.
Alstertalflora hat geschrieben: ↑8. Feb 2019, 10:00 Moin, ich klinke mich hier mal ein mit der Überlegung, welche der beiden folgenden Magnolien ich bevorzugen sollte. Es handelt sich um die Sorten Genie und Black Tulip. Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen :). Ach ja, als Standort käme ein halbsonniger (Sonne ab Mittag) bzw. sonniger Platz in Frage, Boden ist sandig-lehmig. Der sonnige Platz wär dann ein recht freier Stand, während der halbsonnige nach Nordnordost durch eine Zypressenhecke geschützt ist (und nach Nordnordwest werde ich auch noch etwas machen, da mir diese Flanke noch zu "windoffen" ist.
Hier stehen beide und es fiele mir schwer, mich lediglich für eine der beiden zu entscheiden. Im einen Jahr ist die Blüte-(Farbe) der einen schöner, im anderen die der anderen. Möglicherweise ist die Blüte von 'Genie' etwas größer und die gesamte Pflanze etwas reichblütiger. Das mag aber auch mit dem Standort zusammenhängen. Das Bild ist von 'Black Tulip'.
Die könnte ich nur schwer auseinander halte... 'Genii' ist glaube ich vom Wuchs etwas zierlicher, aber da mangelt es mir an Erfahrungen... da wo 'Genii' bei mir stehen sollte, steht jetzt eine große 'Susan'...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Mhhh - viel schlauer bin ich jetzt nicht geworden. Eine Black Tulip hab ich vor ein paar Tagen im Gartencenter stehen gesehen (zumindest war sie als Black Tulip ausgezeichnet).Preis war unter 40€. Ich könnte da ja noch mal vorbeifahren….. ::)
Alstertalflora hat geschrieben: ↑8. Feb 2019, 22:39 Eine Black Tulip hab ich vor ein paar Tagen im Gartencenter stehen gesehen (zumindest war sie als Black Tulip ausgezeichnet).Preis war unter 40€. Ich könnte da ja noch mal vorbeifahren….. ::)
Veni, vidi vici. Jetzt darf sie bei mir groß und schön werden :D