Eigentlich schön und vollkommen. :'(Callis hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 18:23
Bei diesem frage ich mich heute, warum ich ihn nicht behalten habe. Ich weiß es nicht mehr. Es ist zu lange her.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Taglilienhimmelthread (Gelesen 17797 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Der Taglilienhimmelthread
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Der Taglilienhimmelthread
Floris hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 18:37
...um das Thema nicht zu verfehlen: solche rangiere sogar ich aus:
Recht hast du. Die Form ist zwar lieb, aber Farbe und Knospenzahl fahren zum Himmel. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Der Taglilienhimmelthread
Also,da sind einige recht schön,Callis.Wahrscheinlich hattest du zuviele ähnliche Sämlinge,oder sie sahen anderen Sorten vielleicht zu ähnlich.
Ich muss auch sagen,das Niveau ist hier schon ziemlich hoch.Ich habe sogar noch ein paar 'Nostalgiesämlinge'aus meinen ersten Kreuzungen behalten,die würden hier sofort ohne Widerrede gehimmelt werden. ;)
Ich muss auch sagen,das Niveau ist hier schon ziemlich hoch.Ich habe sogar noch ein paar 'Nostalgiesämlinge'aus meinen ersten Kreuzungen behalten,die würden hier sofort ohne Widerrede gehimmelt werden. ;)
Re: Der Taglilienhimmelthread
Floris hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 18:36
'Fooled me' steht hier noch rum, aber ich verwende sie nicht im Garten, ist mir zu aufdringlich.
Ist der rechte auch ein Nachkomme?
die sind beide sehr schön
Re: Der Taglilienhimmelthread
Floris hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 18:37
ansonsten bin ich lieber still, der Niveauunterschied zu euch ist einfach zu groß.
Das finde ich sehr schade. Hier kann jeder zeigen, was ihm nicht gefällt und nicht im Garten geblieben ist.
Also lass dich nicht einschüchtern von irgendeinem Niveau :) !
Re: Der Taglilienhimmelthread
das hab ich auch nicht ganz verstanden - es geht ja durchaus auch um benamste Taglilien, die einfach nicht gut waren, und gehen mußten. vorzugsweise, damits uns weiterhilft, mit Gründen für den Rauswurf (nicht daß ich zb irgendwann schwach werde, und genau dieses Exemplar mir in den Garten hole.. ;))
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Taglilienhimmelthread
@ callis: #111 und #113 sehen ja echt fast gleich aus – offenbar ziemlich dominant, diese farben und muster...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Der Taglilienhimmelthread
Salem Witch steht seit Jahren am Himmelstor - es glaube, es rettet sie immer, daß sie so ein Trumm ist und so viel Arbeit machen würde sie rauszunehmen ??? 8). Naja, oder eben daß sie dann plötzlich wieder eine halbe Bllütezeit einfach gut aussieht... :-\
Es wird immer wieder Frühling
Re: Der Taglilienhimmelthread
Mathilda1 hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 20:37
das hab ich auch nicht ganz verstanden - es geht ja durchaus auch um benamste Taglilien, die einfach nicht gut waren, und gehen mußten. vorzugsweise, damits uns weiterhilft, mit Gründen für den Rauswurf (nicht daß ich zb irgendwann schwach werde, und genau dieses Exemplar mir in den Garten hole.. ;))
Ich hab das zunächst für mich auf Sämlinge bezogen, dann kamen auch Sorten dazu... finde ich gut so! Wie zu sehen ist, gibt es bei beiden scheußliche Exemplare und halt auch solche, die nicht oder nicht mehr gefallen. Wenn jemand bei Sorten die Gründe noch nennen kann, umso besser, damit .... siehe oben!
Re: Der Taglilienhimmelthread
:-X Oh, heftig...lt. Stiftung Taglilienhimmeltest wohl nicht zu empfehlen, oder? ;D Ist immer so?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Der Taglilienhimmelthread
Wat'n fieses Teil :o :P :-X
Wie bist du denn an die geraten?Bewusst gekauft oder gemeine Zugabe?
Re: Der Taglilienhimmelthread
Die Bremse vor dem Kompost ist bei mir gerade das "nicht immer", sondern "ab und zu". Wie bei Sonnenschein´s "Salem Witch" retten dann praktische Gründe, besonders schöne Blüte ab und zu oder die Hoffnung auf Besserung die Taglilie.
Lange konnte sich so "Lavender Heartthrob" halten. Wunderschöne Fotos im Netz hatten keine Ähnlichkeit mit meiner oft fleckigen, schlecht öffnenden und im Bestfall langweiligen Pflanze. Irgendwann hatte ich dann das Warten und Hoffen satt.
Nicht nur Boden und Klima machen einen Unterschied. Auch was der Gärtner bereit ist zu geben. Bei richtiger Düngung und regelmäßiger Wässerung kann "Lavender Heartthrob" sicher mehr.
Lange konnte sich so "Lavender Heartthrob" halten. Wunderschöne Fotos im Netz hatten keine Ähnlichkeit mit meiner oft fleckigen, schlecht öffnenden und im Bestfall langweiligen Pflanze. Irgendwann hatte ich dann das Warten und Hoffen satt.
Nicht nur Boden und Klima machen einen Unterschied. Auch was der Gärtner bereit ist zu geben. Bei richtiger Düngung und regelmäßiger Wässerung kann "Lavender Heartthrob" sicher mehr.
maliko
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Der Taglilienhimmelthread
dachte ich auch immer. Da sie aber von so einem berühmten Züchter war, habe ich geglaubt, dass sie vielleicht nur meinen Gartenboden nicht mochte.
Ähnlich ging es mir übrigens mit 'Francis of Assisi' vom selben Züchter. Davon habe ich nur noch ein einziges brauchbares Foto, weil so viele Blüten fleckig ud unbefriedigend waren.
Hat da jemand andere Erfahrungen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Der Taglilienhimmelthread
Der Francis ist sogar hoch dekoriert worden.AM 2004,HM 1999 :o Die mögen unser Klima nicht ,würde ich sagen.