News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 216725 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018/2019
eigene sämlinge sind am schönsten.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 2018/2019
Ui, die sieht wie ein schöner Sonnenuntergang aus. (hat mich an diese Sunset Serie erinnert). X)
Re: Helleborus 2018/2019
Sehr hübsch, zwerggarten. Mich erinnert die auch an eine ashwood... neon irgendwas... hab davon auch eine, aber die treibt dies Jahr nur Blätter...
@Toto, deine hellis sind der Wahnsinn, was für tolle Farben.
@ blue opal, so eine ähnliche (schwarz/ graue) die du suchst habe ich zwar, von der hatte ich aber noch nie Sämlinge..
die setzt zwar samen an, aber rundherum steht nichts.. ich schaue aber gern nochmal
@Toto, deine hellis sind der Wahnsinn, was für tolle Farben.
@ blue opal, so eine ähnliche (schwarz/ graue) die du suchst habe ich zwar, von der hatte ich aber noch nie Sämlinge..
die setzt zwar samen an, aber rundherum steht nichts.. ich schaue aber gern nochmal
Re: Helleborus 2018/2019
Bei uns regnet es seit Tagen so extrem, ich komme gar nicht dazu Bilder zu machen...hier mal zwei begossene Pudel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018/2019
Eigentlich mag ich ja Pudel nicht sehr, aber deine begossenen sind wunderschön, Siri!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018/2019
enaira hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 11:22
Eigentlich mag ich ja Pudel nicht sehr, aber deine begossenen sind wunderschön, Siri!
Stimme zu. :D
2015 habe ich vom alten Lehmgarten 8 Hellebrus orientalis umgesiedelt in den Sandgarten. Dort mögen sie es leider gar nicht so sehr wie am vorigen Standort. Manche blühen gar nicht mehr oder sind ganz fort. Aber vier Sorten kommen nun langsam in die Puschen.
Hier ein alter Sämling, den ich mal aus Samen aus Neuseeland gezogen habe. Mustermäßig nichts Besonderes, aber äußerst robust und blühfreudig.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018/2019
Eine annenmonenblütige Lenzrose, die ich vor vielen Jahren aus Belgien von Poucke mitgenommen habe und die mir jedes Jahr viel Freude gemacht hat.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018/2019
und eine meiner letzten Ashwood-Anschaffungen, die sich jetzt mit vier Blütenstielen berappelt. Andere aus derselben Sendung gibt es leider nicht mehr bis auf eine mit einem kümmerlichen Blütenstengel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Helleborus 2018/2019
Nina hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 22:47
Bei mir mixen sich munter Schmiemann Helleboren mit Ashwoods. 🙂
fantastischer blick, nina :-*
leider blieben mir schmiemann-pflanzen versagt, und die ashwoods haben sich verkrümelt :-[
Re: Helleborus 2018/2019
chic :D
Re: Helleborus 2018/2019
@ Zwerggarten
du hast mir vor Jahren mal Samen von deiner Neon gegeben, schau mal einige blühen schon
du hast mir vor Jahren mal Samen von deiner Neon gegeben, schau mal einige blühen schon
Re: Helleborus 2018/2019
Die anderen blühen noch nicht. Nochmals Danke für die Samen, aussäen macht Spaß