News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 18773 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #195 am:

heul' leiser –

und ruhe dich für morgen aus. 8) ;D :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #196 am:

Am Freitag gab's abends beim Italiener Gemüse-Antipasti
Dateianhänge
20190331_183200.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #197 am:

Gestern hatten wir Gäste. Es gab Pilztarte mit Champignons und Pfifferlingen, dazu Feldsalat
Dateianhänge
20190331_172301.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #198 am:

Anschließend Tiramisu
Dateianhänge
20190331_172216.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #199 am:

Heute gab es Brennnessel-Flammkuchen mit Champignons und Zwiebeln
Dateianhänge
20190331_180916.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Alva » Antwort #200 am:

Erdäpfelgulasch mit Frankfurter Würstel
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #201 am:

*schnappt sich drei Portionen vom Tiramisu*
Das passt grade noch so rein, Lieschen :D.

Heute waren wir in den Bergen unterwegs. Glücklicherweise waren wir fündig geworden und so gab es am Abend Omelette mit Chorta, Omelette mit köstlichem Wildspargel, eingelegte Wildzwiebeln, Sepia geschmort in eigener Tinte und wunderbar aromatischem Wildfenchel. Dazu gab es Chilitomaten vom Südhang des Ida und milden Feta sowie Skortina. Leider passte nicht alles auf das Bild.

Nina und Thomas haben ja die Lizenz zum Betäuben und Töten von Kleinwiederkäuern, deshalb versuchen wir morgen, Zicklein zu finden 8).
Dateianhänge
794EEE30-96EC-4508-9B5E-427D01B826A9.jpeg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #202 am:

Quendula hat geschrieben: 31. Mär 2019, 22:01
*schnappt sich drei Portionen vom Tiramisu*
Das passt grade noch so rein, Lieschen :D.

Heute waren wir in den Bergen unterwegs. Glücklicherweise waren wir fündig geworden und so gab es am Abend Omelette mit Chorta, Omelette mit köstlichem Wildspargel, eingelegte Wildzwiebeln, Sepia geschmort in eigener Tinte und wunderbar aromatischem Wildfenchel. Dazu gab es Chilitomaten vom Südhang des Ida und milden Feta sowie Skortina. Leider passte nicht alles auf das Bild.

Nina und Thomas haben ja die Lizenz zum Betäuben und Töten von Kleinwiederkäuern, deshalb versuchen wir morgen, Zicklein zu finden 8).


:o :o :D :D :P :P

unbedingt mal noch Myzithra probieren. Mit Tomaten, Oregano und Olivenöl ein Traum :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #203 am:

Und das alles in kretischem Frühlingshauch, wunderbar :D! Quendula, Zicklein ist leider wirklich sehr sehr gut :( Gibt es nicht auch Artischocken?

Hier gab es Tagliatelle mit feingeschnittenen sautierten Zucchine (kauf ich sonst nicht um die Zeit, gab es aber angebotsmäßig, klein und ganz frisch im Biomarkt), in Butter und etwas Hühnersuppe kurzgeschmorten kleinen Tomaten, Parmesan und Basilikum.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #204 am:

Heute gab es den letzten Feldsalat aus dem Garten
Dateianhänge
20190401_185710.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #205 am:

und Kürbissuppe aus dem TK mit Halloumi-Croutons
Dateianhänge
20190401_185648.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #206 am:

Gestern gabs Jägerschnitzel mit Pommes und Salat
Dateianhänge
IMG_6995.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #207 am:

Heute Paprikabaguette
Dateianhänge
IMG_6996.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Marianna » Antwort #208 am:

Schupfnudeln mit Apfelmus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #209 am:

egal wie lecker: wir haben april! (kein scherz) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten