News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269720 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #1155 am:

Wunderbar ist das, Schneerose :)
Ähnlich sieht es auch hier derzeit in den Wäldern aus!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #1156 am:

Dicentra hat geschrieben: 31. Mär 2019, 20:15
@oile: 'Elison Spence', diese Zicke, hat dieses Jahr mal gerade eine Blüte hervorgebracht. Wie es mit Zuwachs aussieht, wird sich herausstellen. Immerhin lebt sie noch.
normal also - ich habe mich immer gefragt, warum meine sich so sonderbar verhält ::). Große Pflanze und nur wenige Blüten, aber manchmal sitzt sie knallevoll.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

minthe » Antwort #1157 am:

Wow, ich will auch so Waelder wie bei Schneerose um mich herum. Aber auch bei der Staedtereise hatte ich heute eine entzueckende Ueberraschung. Schlechte Bilder von einem Zuercher Vorgarten mit Hainbuche und Hepaticameer.
Dateianhänge
leber 008.jpg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

minthe » Antwort #1158 am:

Tolle Farbvarianten.
Dateianhänge
leber 010.jpg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

minthe » Antwort #1159 am:

Standen auch z.T. ueberraschend ungeschuetzt-sonnig.
Dateianhänge
leber 012.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #1160 am:

minthe hat geschrieben: 1. Apr 2019, 15:58
Wow, ich will auch so Waelder wie bei Schneerose um mich herum. Aber auch bei der Staedtereise hatte ich heute eine entzueckende Ueberraschung. Schlechte Bilder von einem Zuercher Vorgarten mit Hainbuche und Hepaticameer.
:o :o :o
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #1161 am:

Das habe ich vergangenes Jahr bei Andreas Händel als 'Transsilvanica Mix' mitgenommen. Welch tolle Überraschung!
Dateianhänge
20190401_215157.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #1162 am:

Tolles dunkles Blau :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #1163 am:

Hepatica x media 'Avatar' :)
Dateianhänge
20190401_215606.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #1164 am:

Laut Schild ist das ein H. nobilis var. japonica. Ich habe keine Ahnung, woher ich das habe. *grübelgrübel*.
Dateianhänge
20190401_215122.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #1165 am:

Letztes Jahr Berlin?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #1166 am:

Eher nicht, das hätte ich bestimmt im Oilenpark gepflanzt.

Edit: Oder doch? Mir dämmert etwas... ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #1167 am:

minthe hat geschrieben: 1. Apr 2019, 15:59 Tolle Farbvarianten.


Stand das rote auch ungeschützt? :P
Gruß Arthur
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

minthe » Antwort #1168 am:

Starking007 hat geschrieben: 1. Apr 2019, 22:08
minthe hat geschrieben: 1. Apr 2019, 15:59 Tolle Farbvarianten.


Stand das rote auch ungeschützt? :P


yup!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #1169 am:

oile hat geschrieben: 1. Apr 2019, 21:58
Hepatica x media 'Avatar' :)


Gefällt mir zum wiederholten Male sehr! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten