Schön dunkel wird auch 'Lakeside Black Satin'.Angeblich fast schwarz.... das glaube ich aber erst wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe... ;)Die Bilder in der www.hostalibrary.org sehen jedenfalls beeindruckend aus!!Bin seit gestern stolze Besitzerin davon.
Mensch, Nina! jetzt hab ich schon wieder was, was auf meine Liste kommt, was ich unbedingt haben muss! Die sieht ja wirklich sensationell aus! Und diese Hosta library ist ja toll. Aber da schaue ich lieber nicht länger rein. Das fiese ist ja, in meinem Garten sind noch massig schattige, trockene Stellen, wo bisher nur Giersch etc wuchert....Kann man die auch irgendwo bestellen?LG Bea
Herr Grasse hat auch eine homepage:www.staudengarten-grasse.deoder bei:Dr. Ullrich FischerWaterloostr. 19D-38106 Braunschweig Tel. 0531-334110 Fax 0531-340508Genau diese Idee "Hosta statt Giersch" ist mir auch gekommen...
Also, ich war eher enttäuscht letztes Jahr von Lakeside Black Satin. Grün ja - aber soo dunkel nun auch wieder nicht! Ausserdem zeigte die Pflanze deutliche Hitzeschäden, an gleichem Ort mit anderen Hostas, die noch recht gut aussahen.Ich muß mal kramen, ob ich noch ein Foto finde.
Hier mal meine Sum and Substance, sie ist wohl ein Must-have! (danke, Cimi!)VLG; Katrin
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Gell, super wachsen sie!Ich freue mich jeden Tag wir schön groß sie schon sind. Leider ist der Bambus noch etwas schütter, deshalb haben sie eigentlich noch viel Sonne, aber sobald das Miscanthus und der Wasserdost höher sind, passt das auch wieder.Hat eigentlich noch jemand Erfahrungen mit solchen 'wachsendem' Schatten? Ich habe das heuer öfter probiert, gerade mit Hosta und irgendwie zweifle ich gerade ob der Schatten jemals genug sein wird... obwohl das Gras letzten Sommer natürlich hoch genug war VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Wunderbar, dann passt ja wirklich alles. Bevor ich jetzt dann aber alles fotografiere, das ich von dir habe, schaust du es dir lieber mal live an.Weißt du zufällig noch den Namen der einen Hosta, die ich im Topf bekam? Die mit den länglichen, gerillten, grünen Blättern, überhängend...???VLG; Katrin (das sind jetzt oben 'Francee' und unten von links 'Cascades', 'Hydon Sunset' und 'Elvis Lives')
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Sie hat drei Blätter und bekommt eben ihr viertes und alle hängen schon so schön über, wenn die erstmal groß ist Das Foto ist nur ein Ausschnitt von einem anderen, deswegen so schief und falsch belichtet...
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."