Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Henki
Henki »
Antwort #1125 am: 13. Apr 2019, 08:40
Waldschrat hat geschrieben: ↑ 13. Apr 2019, 01:05 Treibt :D
:D Wenn es dieses Jahr wieder blüht, werde ich es mal mit der Aussaat versuchen.
Frau Gold, meins ist auch noch nicht aus der Erde.
Garten Prinz
Beiträge: 4695 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #1126 am: 14. Apr 2019, 09:11
Geranium phaeum Samobor mit im Hintergrund Iris pseudoacorus Variegata
Dateianhänge
rocambole
Beiträge: 9289 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1127 am: 15. Apr 2019, 21:40
Hier nun endlich auch die Sanguinaria - wenn Scilla, Puschkinia und Anemone blanda sich noch weiter breitmachen, sehen die Seerosen immer ähnlicher :D
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1128 am: 15. Apr 2019, 21:41
Oha! Ein Prachtstück!!! :o :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
rocambole
Beiträge: 9289 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1129 am: 15. Apr 2019, 21:48
waren 4 Pflanzen - ich habe sie mal für Stück 3,50 EUR bekommen, das war ein Schnäppchen ;D
Sonnige Grüße, Irene
zwerggarten
Beiträge: 21052 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #1130 am: 16. Apr 2019, 02:04
Garten hat geschrieben: ↑ 14. Apr 2019, 09:11 Geranium phaeum Samobor mit im Hintergrund Iris pseudoacorus Variegata
das geranium blüht jetzt schon bei dir?! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Garten Prinz
Beiträge: 4695 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #1131 am: 16. Apr 2019, 05:44
Ja, vermutlich wegen sehr milden Winter.
chlflowers
Beiträge: 1613 Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
chlflowers »
Antwort #1132 am: 16. Apr 2019, 08:59
rocambole hat geschrieben: ↑ 15. Apr 2019, 21:40 Hier nun endlich auch die Sanguinaria - wenn Scilla, Puschkinia und Anemone blanda sich noch weiter breitmachen, sehen die Seerosen immer ähnlicher :D
:o
Ne, Corni, das ist ein Prachtteppich :D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Garten Prinz
Beiträge: 4695 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #1133 am: 16. Apr 2019, 20:19
Eine seltene Schattenpflanze ist Heteropolygonatum anomalum (Aussaat 2013, Samen von Bjornar Olsen, erste Blüte 2019)
Dateianhänge
Garten Prinz
Beiträge: 4695 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #1134 am: 16. Apr 2019, 20:21
...
Dateianhänge
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1135 am: 17. Apr 2019, 12:24
enaira hat geschrieben: ↑ 7. Apr 2019, 21:54 lord hat geschrieben: ↑ 7. Apr 2019, 21:10 ich hab meine uvularia noch nicht gesichtet, denke die kommt wieder nicht
Ich hatte letztes Jahr gleich 2 gepflanzt, bislang rührt sich noch nichts...
Oder waren etwa die Schleimer schneller?
Sie kommen, alle beide! :D :D :D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1136 am: 17. Apr 2019, 13:43
meine habe ich nächsten tag gesehn, jetzt zeigt sie schon gelb
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
rocambole
Beiträge: 9289 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1137 am: 17. Apr 2019, 23:02
Ulrich hat geschrieben: ↑ 3. Feb 2016, 18:35 Chrysosplenium macrophyllum wird langsam zur Plage, blüht aber schön.
bei mir (noch?) nicht, deswegen habe ich seit letztem Jahr noch den „Rosa Pinsel“.
Sonnige Grüße, Irene
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #1138 am: 17. Apr 2019, 23:57
Auf der kalten Nordseite kommt auch hier die gefüllte Blutwurz erst jetzt zur Blüte. Ja, sie wird auf ein Märkten meist als heikle Kostbarkeit hochpreisig vergoldet. Wächst aber viel besser als die ungefüllten Schwestern.
In ähnlicher Lage hinkt auch die vermutliche Hybride von
Cardamine pentaphyllos mit
C. heptaphylla den anderen Zahnwurzen hinterher.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1139 am: 18. Apr 2019, 08:23
Ich glaube, das war auch mal von Dir, Lerchenzorn ;)
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)