Meine Schwester hatte letzthin selbstgemachten Rotweinkuchen mitgebracht, welcher recht rot ;) geworden war. An den musste ich bei den Hängeblättern denken ;D.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 284778 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Meine Schwester hatte letzthin selbstgemachten Rotweinkuchen mitgebracht, welcher recht rot ;) geworden war. An den musste ich bei den Hängeblättern denken ;D.
Re: Bartiris 2019
mein Jurakalksteinsplitt bekomme ich von Krieger. Ich bezahle 2 € für einen 20 l Eimer, ich hab den mal gewogen, ca. 35 kg. Man schleppt was dran. 20 kg Säcke für 20 € so sind echt happig. Ich empfehle tatsächlich eine Gartentour an den Oberrhein. Es lockt der Hermannhof, das Kieswerk, Heidelberg und das gute Wetter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
spider# Wie war das doch gleich mit dem Gras,das auch nicht schneller wächst, wenn man dran zieht.😁😁😁😁😁😁😄
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Die blüht hier zur Zeit auch. Diese etwas nach oben gewölbten Hängeblätter fallen mir immer wieder an ihr auf, sieht besonders aus. Nicht unschön, aber etwas "ungemütlich". Das passt dann zum Namen, ich mag die Sorte!
Re: Bartiris 2019
Irisfool hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 22:13
spider# Wie war das doch gleich mit dem Gras,das auch nicht schneller wächst, wenn man dran zieht.😁😁😁😁😁😁😄
Ja, ja,
aber man versucht's doch immer wieder. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bartiris 2019
😁😁Ich nie!!😇😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Zwei Handybilder, im Regen.
Eine unbekannte Hohe, ähnlich `Again and Again´, sie ist es aber nicht da kleinblumiger, niedriger...
Eine unbekannte Hohe, ähnlich `Again and Again´, sie ist es aber nicht da kleinblumiger, niedriger...
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 22:07
Mir erscheint es möglich, dass bei manchen schon die allerkeinsten Anlagen, welche noch irgendwo in der Fächerbasis schlummern, sehr empfindlich sind und zu einem Zeitpunkt zerstört werden können, an dem man es dann (noch) gar nicht in Verbindung bringt. Und es auch später nicht bemerkt, da kein Stängel geschoben wird, auch kein beschädigter. Ähnlich wie es in vielen Gegenden mit Iris japonica passiert, welche zwar wächst, aber "nie blüht".
Die Verträglichkeit ist jedenfalls bei den Sorten teils ziemlich unterschiedlich.
wobei Iris japonica und Iris cristata - mir kommen diese beiden Arten identisch vor in Kultur und in der Morphologie - vor allem schneckengefährdet sind. Missouri Botanical Garten: "Snails and slugs can be significant problems." Dafür: "Tolerate: Deer, Drought".
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Und `Eye Wonder´, beim wieder gehen fast übersehen, da eingekeilt zwischen ganz Hohe.
Re: Bartiris 2019
Schön, aber leider weiss ich den Namen auch nicht😐
Meine Eye Wonder wurde noch mehr gequetscht, da sehr kurz auch beinahe übersehen.😕
Meine Eye Wonder wurde noch mehr gequetscht, da sehr kurz auch beinahe übersehen.😕
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 22:25
Und `Eye Wonder´, beim wieder gehen fast übersehen, da eingekeilt zwischen ganz Hohe.
wow, da bekomme ich ja Herzklopfen! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
#726 ist übrigens auch noch nachblühwillig
Nach diesem verunglückten Stiel hat sie es nochmal probiert, das wurde aber nicht mehr.
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 17:58
Vor bestimmt zehn Tagen habe ich in totaler Schusseligkeit einen Stiel beim Vorbeilaufen abgerissen. Das war besonders ärgerlich, weil es eben eine Herbst- und auch noch die Erstblüte einer schon ohne Namen erhaltenen Unbekannten war, von der ich bis dahin gar nicht wusste, dass sie rebloomen kann. Um nicht ständig dran erinnert zu werden, habe ich den Stiel abseits weggepfeffert. Von dort, am Boden, hat mich heute dann die Blüte am abgetrennten und schon ziemlich lätschigen Stängel angelacht! Reichlich lädiert zwar, aber dennoch farbig und duftend. Das ein Stiel der nur noch mit ein paar Fasern an der Pflanze hängt, trotzdem blüht, habe ich schon gesehen, aber dies finde ich dann doch bemerkenswert!
Nach diesem verunglückten Stiel hat sie es nochmal probiert, das wurde aber nicht mehr.
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 22:23
Eine unbekannte Hohe, ähnlich `Again and Again´, sie ist es aber nicht da kleinblumiger, niedriger...
irgendwas mit Champagne. Da gibt es Elegance ... Interessant ist die lilablassblaue zarte Zeichnung in Verlängerung des Bartes.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Nein, keine `Champagne Elegance´, die kommt erst noch. Muss was Älteres sein, war ein Querschläger in einer NL-Riesencharge einer anderen Sorte.
Das hatte ich dann wohl falsch im Kopf!
Bei den Bärtigen denke ich aber zwischenzeitlich, das mancher* Horst bei dem man ewig auf Blüten wartet, vielleicht schlicht und einfach angefrostet wurde. Und, dass es nicht unbedingt an einer schlechten Sorte, falschem Standort usw. lag.
*"mancher" nicht "jeder", Verschwörungstheorien sind herrlich unbestimmt und nicht festnagelbar ;D
pearl hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 22:24Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 22:07
Mir erscheint es möglich, dass bei manchen schon die allerkeinsten Anlagen, welche noch irgendwo in der Fächerbasis schlummern, sehr empfindlich sind und zu einem Zeitpunkt zerstört werden können, an dem man es dann (noch) gar nicht in Verbindung bringt. Und es auch später nicht bemerkt, da kein Stängel geschoben wird, auch kein beschädigter. Ähnlich wie es in vielen Gegenden mit Iris japonica passiert, welche zwar wächst, aber "nie blüht".
Die Verträglichkeit ist jedenfalls bei den Sorten teils ziemlich unterschiedlich.
wobei Iris japonica und Iris cristata - mir kommen diese beiden Arten identisch vor in Kultur und in der Morphologie - vor allem schneckengefährdet sind. Missouri Botanical Garten: "Snails and slugs can be significant problems." Dafür: "Tolerate: Deer, Drought".
Das hatte ich dann wohl falsch im Kopf!
Bei den Bärtigen denke ich aber zwischenzeitlich, das mancher* Horst bei dem man ewig auf Blüten wartet, vielleicht schlicht und einfach angefrostet wurde. Und, dass es nicht unbedingt an einer schlechten Sorte, falschem Standort usw. lag.
*"mancher" nicht "jeder", Verschwörungstheorien sind herrlich unbestimmt und nicht festnagelbar ;D
Re: Bartiris 2019
Champagne Elegance ist es nicht😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.