News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aroniastrauch blüht nicht (Gelesen 2528 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Tutti
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2019, 10:38

Aroniastrauch blüht nicht

Tutti »

Hallo, ich bin am verzweifeln, mein Aroniastrauch blüht nicht ich habe bereits erfahren, dass er erst ab dem zweiten Standjahr blüht und auch Früchte trägt, da ich ein geduldiger Mensch bin, habe ich 3 Jahre gewartet und es tut sich immer noch nichts. Der Strauch hat ein wunderschönes Blatt ,der Standort ist im Halbschatten, der PH Wert ist neutral, in ca. 5 Metern Entfernung steht mein Insektenhotel (alle Zimmer belegt). Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Hat jemand Erfahrung mit Aronia ich bin für jeden Tipp dankbar ???
Wild Obst
Beiträge: 3048
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Wild Obst » Antwort #1 am:

Wie sieht der Strauch denn aus? Könntest du ein Bild anhägen? So ist es nur ein Rätselraten, was bei deiner Aronia zur Blühunwilligkeit führen könnte.


  • Schneidest du?

  • Hungert die Aronia?

  • Ist es doch zu schattig?

  • Zu trocken?

  • Konkurrenz?

  • Noch zu klein?

  • ...

Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Hermann. » Antwort #2 am:

Vermutlich zu schattig. Von meinen 7 Aronias blüht nur der im Schatten nicht.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1092
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Aroniastrauch blüht nicht

DerTigga » Antwort #3 am:

Ich habe mir im etwas späteren Herbst letzten Jahres 2 Aronia Büsche zugelegt. Meine ersten und mein in natura Erstkontakt damit überhaupt.
Letzten Endes weil sie dort (bei Dehner) im Ausverkauf waren, voller Früchte hingen und daher ein Geschmackstest möglich war. Nero fand ich am besten, Viking auch noch okay, hab je 1 davon erworben. Ab Erdboden etwa 50 bis 60 cm hoch. Und freute mich drauf, das die dieses Jahr doch sicher auch wieder tragen würden, denn da stand: regelmäßíger Ertrag. Pflanzte sie in 2 18liter große Töpfe mit wirklich guter Pflanzerde, ließ sie völlig ungeschnitten, düngte sie im zeitigen Frühjahr und Wasser gabs eher etwas zuviel als zu wenig. Sind auch prima gewachsen, jeder Trieb hat inzwischen so seine 15 bis 20 cm zugelegt. Irgendwann betrachtete ich mir die neuen Triebe kritisch und sah: keine Blütenknospen. Weit und breit nicht. Ging nachschlagen und dort stand, das sie eigentlich schon längst angefangen haben sollten zu blühen. Ein Besuch bei Dehner machte mir zumindest klar, wie die Blüten aussehen, denn dort war alles voll an den Pflanzen.
Die Pflanzen stehen bei mir auf nem reinen Südbalkon. Unverbaut, den ganzen Tag von früh morgens bis abends Sonne. Von daher dürften also andere Umstände, womöglich sogar "Spezialmittelchen" dafür verantwortlich sein, das sie bei Dehner selbst ein Jahrgang jünger kräftigst getragen haben und hier bei mir so richtig garnichts dran hängt. Na mal schaun, was nächstes Jahr passiert, noch geb ich nicht auf.
LaraE
Beiträge: 131
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Aroniastrauch blüht nicht

LaraE » Antwort #4 am:

Ich habe Anfang September 2018 3 Aronia-Sträuche bestellt (Nero, Aron und Viking) und 4 bekommen (Nero ab es 2 mal). Alle stehen direkt neben einander in 30L Kübel vollsonnig. Nur zwei sind aufgeblüht, interessanterweise ist ein Nero aufgeblüht und einer nicht obwohl die Bedingungen genau dieselbe waren. Kann es auch nur eine Glückssache sein?
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Alva » Antwort #5 am:

Mein Aroniastrauch Nero steht ziemlich schattig, ca drei Stunden Sonne, und blüht überreich.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Nemesia Elfensp. » Antwort #6 am:

ist Aronia eigentlich ein Flachwurzler?
Vielleicht sind die Aronia im Kübel nicht so happy?
Welche von den nicht blühenden Aronia stehen im Kübel?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Roeschen1 » Antwort #7 am:

Mein Aronia stand mehrere Jahre im Kübel auf der Südseite und blühte jedes Jahr.
Dann pflanzte ich ihn auf die Westseite, wo auch ein Apfelbaum steht, er bekommt also deutlich weniger Sonne, was zur Folge hatte, daß er nicht mehr blühte. Dieses Jahr hatte er eine Blüte.
Grün ist die Hoffnung
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Aroniastrauch blüht nicht

b-hoernchen » Antwort #8 am:

... und wenn er trotz Vollsonne (die hilft in der Tat) nicht gescheit blüht, würde ich dem Strauch im Zeitraum Frühjahr bis Frühsommer mehrmals mit Kalium (kann auch Holzasche sein - dünn auftragen, die ist alkalisch!) düngen, das sollte den Blüten- und Fruchtansatz im n ä c h s t e n Jahr kräftig fördern.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Nemesia Elfensp. » Antwort #9 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 22. Mai 2019, 12:08
Mein Aronia stand mehrere Jahre im Kübel auf der Südseite und blühte jedes Jahr.[/quote] dann kann die Blühunwilligkeit ja nicht an der Kübelhaltung liegen.
Hast Du während der Kübelhaltung regelmässig gedüngt (z.b. mit Beerendünger o.ä.) ?
Und wie gross war der Aroniakübel (ein grosser Blumentopf oder ein echter Kübel)?

b hat geschrieben: 22. Mai 2019, 12:30
... und wenn er trotz Vollsonne (die hilft in der Tat) nicht gescheit blüht, würde ich dem Strauch im Zeitraum Frühjahr bis Frühsommer mehrmals mit Kalium (kann auch Holzasche sein - dünn auftragen, die ist alkalisch!) düngen, das sollte den Blüten- und Fruchtansatz im n ä c h s t e n Jahr kräftig fördern.
und Phosphor ist für die Blütenbildung unerlässlich.

Dazu hier aus: www. mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/wenn-pflanzen-nicht-bluehen-wollen
[quote]Ein unausgewogenes Verhältnis von Stickstoff und Phosphor führt dazu, dass die Blütenfülle zurückgeht und die Pflanzen nur noch mastige grüne Blätter bilden. Stickstoff regt vor allem das Wachstum und die Blattbildung an und bremst die Blütenbildung, während Phosphor die Blütenbildung anregt. Düngen Sie Ihre Pflanzen daher nicht zu einseitig und verwenden Sie reine Stickstoffdünger möglichst nur in organischer Form (zum Beispiel Mist oder Hornspäne). Kübelpflanzen und Balkonblumen sollten Sie stets mit sogenanntem Blühdünger mit ausreichend hohem Phosphoranteil versorgen.
(Quelle)




Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Ja, den Kübel, Sorte Viking, habe ich regelmäßig leicht gedüngt, mal mit Kompost oder Beerendünger.
Vielleicht hat er im Freiland zu wenig davon. Der Gartenboden ist schlecht, wenig humos, roter Buntsandsteinlehm.
Der Topf hatte einen Durchmesser von ca 25-30cm
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Aroniastrauch blüht nicht

dmks » Antwort #11 am:

Hab eine 'Viking' hinter einem Geräteschuppen stehen. Die ist gut 2,50m hoch und mehrere Jahre alt.
Von der Dachkante kann man echt eine schräge Linie ziehen - dem durchschnittlichen Sonnenwinkel entsprechend. Darüber Blüten und Beeren; darunter ...nix.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Tutti
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2019, 10:38

Re: Aroniastrauch blüht nicht

Tutti » Antwort #12 am:

Vielen Dank für die lieben Tipps, ich habe alles im letzten Jahr bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich habe mich nochmal in der Baumschule erkundigt und mir wurde geraten im Herbst einen Befruchter daneben zu setzen.
Vielleicht habe ich dann wenigstens einen der Blüten hat.
Antworten