News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai 2019 (Gelesen 30427 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2019
Sehr schön, Eure Kleinigkeiten und Großartigkeiten! Herbergsonkel, was sind das für Primeln, außer den Primula japonica?
Waldschrat, immerhin blüht Nomocharis ganz makellos. Und Dein Rautenfarn ist der Hammer. Wie lange steht Botrychium schon bei Dir? Und zeigt er Zuwachs? Besonderes Substrat?
Potentilla megalantha hat tatsächlich recht große Blüten, bis zu 4 cm, denke ich, ohne nachgemessen zu haben.
Waldschrat, immerhin blüht Nomocharis ganz makellos. Und Dein Rautenfarn ist der Hammer. Wie lange steht Botrychium schon bei Dir? Und zeigt er Zuwachs? Besonderes Substrat?
Potentilla megalantha hat tatsächlich recht große Blüten, bis zu 4 cm, denke ich, ohne nachgemessen zu haben.
Re: Was blüht im Mai 2019
Ich denk, der wächst gut aber blüht nicht - und jetzt blüht er doch der Arum italicum
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2019
Und was für Blüten! Taschentuchformat.
Der hier macht sich ganz klein, dafür aber zahlreich: Euonymus nanus.

Der hier macht sich ganz klein, dafür aber zahlreich: Euonymus nanus.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2019
Cistus x cyprius ist über und über mit Knospen bedeckt - und ich bin in den nächsten zwei Wochen kaum da. :P


Re: Was blüht im Mai 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 21:55
...
Waldschrat, immerhin blüht Nomocharis ganz makellos. Und Dein Rautenfarn ist der Hammer. Wie lange steht Botrychium schon bei Dir? Und zeigt er Zuwachs? Besonderes Substrat?
...
Wie lange - schlechtes Zeitgedächtnis. Habe ich vor einigen (?) Jahren mal von Ulrich bekommen. Kein Zuwachs. Kein besonderes Substrat. Von ehemals 3 Pflanzen sind 1,5 noch da. Die Ex-eine und aktuell 'halbe' waren/ist auf einem trockeneren Gebiet, was wohl nicht bekömmlich war/ist. Die halbe werde ich noch in feuchteres Gebiet umsetzen (wenn ich mich traue).
Re: Was blüht im Mai 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 21:57
Und was für Blüten! Taschentuchformat.
Der hier macht sich ganz klein, dafür aber zahlreich: Euonymus nanus.
:D.
Der hat bei mir nie geblüht, nur Strecke gemacht. Irgendwann hab ich ihm gekündigt. :-\
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2019
zu Botrychium:
Danke! Und viel Glück!
Magst Du es mit einem Ableger meiner Euonymus-Pflanze probieren? Die sind aus dem Wildbestand, den ich hier seit Jahrzehnten kenne und an dem er auch im tieferen Schatten einigermaßen gut zu blühen scheint. Meine Pflanzen stehen recht hell an der Hauswand.
Danke! Und viel Glück!
Magst Du es mit einem Ableger meiner Euonymus-Pflanze probieren? Die sind aus dem Wildbestand, den ich hier seit Jahrzehnten kenne und an dem er auch im tieferen Schatten einigermaßen gut zu blühen scheint. Meine Pflanzen stehen recht hell an der Hauswand.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Mai 2019
Lilo hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 21:56
Ich denk, der wächst gut aber blüht nicht - und jetzt blüht er doch der Arum italicum
Ja, die beduften jetzt auf Ihre ganz eigene Art den unteren Bereich des Gartens... ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im Mai 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 21:57
Und was für Blüten! Taschentuchformat.
[/quote]
Ja, der scheint sich wohl zu fühlen. Wenn ich daran denke, wie nachdrücklich man mich zu Arum überreden musste. ::) Ein Glück dass man hier so kompetente Ratgeber findet.
[quote]Der hier macht sich ganz klein, dafür aber zahlreich: Euonymus nanus.
Das ist aber reizend, das turkmenische Pfaffenhütchen :).
Re: Was blüht im Mai 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 22:03
zu Botrychium:
Danke! Und viel Glück!
Magst Du es mit einem Ableger meiner Euonymus-Pflanze probieren? Die sind aus dem Wildbestand, den ich hier seit Jahrzehnten kenne und an dem er auch im tieferen Schatten einigermaßen gut zu blühen scheint. Meine Pflanzen stehen recht hell an der Hauswand.
1. Danke
2. Sehr gern
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 21:57
Der hier macht sich ganz klein, dafür aber zahlreich: Euonymus nanus.
Entzückend!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Mai 2019
Waldschrat hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 20:42
Sehr schön. :D Leider hab ich keine Schühchen :-\
Bin nicht sicher, ob ich dies als 'Blüte' bezeichnen darf - Botrychium virginianum
Klasse Erfolg :D. Leider im alten Garten vergessen.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Mai 2019
lord hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 18:44
da hätte ich gern geräumt, besonders den gelben ;D
meine neue alba die ich heuer gekauft habe hat 6 triebe und 6 knospen, aber alba, eher verarschung
links
Könnte Sabine Pastel sein, schön zwischen kleineren blauen Hosta und zusammen mit einem Brokatfarn. ;)
Den vorderen Weißen kannst Du mir schicken... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Mai 2019
Autsch! :-\
Toll, Schrati! Chapeau! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.