News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123853 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #180 am:

inken, vergleiche mal mit rosenquarz von werckmeister, 1960. an die musste ich sofort denken.

one desire hat ein umwerfendes rosa! :D wäre doch nur die blüte etwas weniger modern...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #181 am:

Zunächst einmal danke!

pearl, 'One Desire' scheint begehrenswert. Was Susanne Weber zu dem Rosa sagte, ist ein Grund, die dritte rosa Sorte zu pflanzen.
'One Desire' habe ich auch auf der Insel gesehen - neben 'Rosenquarz'. Mein Iris-Auge ist nicht geschult, aber wenn zwerggarten richtig vermutet, dann wäre es die erste Werckmeister-Iris im Garten. :D

'Rosenquarz' war in Bornim im Sortiment und ist in Farbe im Iris-Katalog 1977 abgebildet.

Hier noch zwei Fotos von der Altbestand-Iris:

Bild 2004 Bild 2019

@Krokosmian, im Vergleich zu 'Karin von Hugo' wirkt sie auf mich ruhiger, etwas kühler (wenn ich neben ihr sitze). 'Karin von Hugo' hatte ich zu Vergleichszwecken gepflanzt. Am anderen Ende des Gartens. Na ja.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #182 am:

Neben einer alten Irissorte steht eine andere Iris. Wer könnte es sein?

Bild Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #183 am:

Wenn die Hängeblätter unten eingeschlagener wären könnte man "vielleicht `Sable´" sagen. Aber die kennst Du glaube ich eh?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #184 am:

Ich habe sie einmal gesehen. Hast Du ein Foto von ihr?


Krokosmian hat geschrieben: 30. Mai 2019, 18:59
... "vielleicht `Sable´" ...


Vielleicht-Sable wäre toll!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #185 am:

@Krokosmian, die Hängeblätter fallen recht glatt und sind ein wenig weich, ohne Spannung kann man sagen. Aber das wirkt gut.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #186 am:

Dann ist sie es wahrscheinlich nicht, die Hängeblätter sind etwas nach innen geschlagen und haben mittig nochmal eine Wellung.

Vielleicht eine Verwandte.

Das Bild zeigt `Sable´ leicht von oben.

Dateianhänge
IMG_4693.JPG
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #187 am:

Danke. Also muss es ohne 'Sable' weitergehen. ;)


Diese gefällt mir auch sehr, doch ein Name fehlt. Hat jemand einen Vorschlag?

Bild Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #188 am:

Inken hat geschrieben: 30. Mai 2019, 17:15

Bild 2019

... im Vergleich zu 'Karin von Hugo' wirkt sie auf mich ruhiger, etwas kühler ...


genau, nicht so lachsfarben. Außerdem ist die Form delikat, elegante Erscheinung alles in allem, sehr habenswert! Auch ohne Namen. Das will was heißen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

Sven92 » Antwort #189 am:

Dann bleibt die Frage was das für eine Sorte sein könnte?
Dateianhänge
20190525_191309.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #190 am:

diese kurze liste ist aber etwas – ähem – irritierend, was liegt denn der genau zugrunde, welche suchkriterien? für suchen und bieten gibt es ansonsten hier das grüne brett. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

Sven92 » Antwort #191 am:

.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #192 am:

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #193 am:

Zu erkennen ist, dass es eine Neglecta-Plicata ist. `Spinning Wheel´ oder `On Edge´ wären da zwei relativ weit verbreitete, vielleicht eine von denen. Die Blüte ist aber noch nicht weit genug offen.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

Sven92 » Antwort #194 am:

Krokosmian hat geschrieben: 30. Mai 2019, 21:45
Zu erkennen ist, dass es eine Neglecta-Plicata ist. `Spinning Wheel´ oder `On Edge´ wären da zwei relativ weit verbreitete, vielleicht eine von denen. Die Blüte ist aber noch nicht weit genug offen.


Danke schonmal :) werde schauen wenn sie ganz offen ist
Antworten