News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das für ein Insekt (Gelesen 39632 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Was ist das für ein Insekt
Axel, wenn ich mir hier die Bilder anschaue, haben manche Tiere einfache Fühler und andere antennenartige. Was ist der Unterschied? Das Geschlecht?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19062
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das für ein Insekt
Ja
Wenigstens bei den Stechmücken sind es die Männchen mit solch federartigen Fühlern.
Meine Liebste hält mich schon ein wenig für verschroben wenn ich im Zimmer auf Stechmückenjagd die mit den hübschen Fühlern verschone.
Meine Ausrede ist das die Männchen von schon befruchteten Weibchen angeblich gemieden werden. Nur diese sind ja scharf auf Blut.
Wenigstens bei den Stechmücken sind es die Männchen mit solch federartigen Fühlern.
Meine Liebste hält mich schon ein wenig für verschroben wenn ich im Zimmer auf Stechmückenjagd die mit den hübschen Fühlern verschone.
Meine Ausrede ist das die Männchen von schon befruchteten Weibchen angeblich gemieden werden. Nur diese sind ja scharf auf Blut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das für ein Insekt
Danke Dir! :) Ich habs bei Wikipedia auch gerade gefunden, freundlicherweise haben sie auch je ein Bild von einem Männchen und einem Weibchen. Mein Bild zeigt also ein weibliches Tier.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das für ein Insekt
Ich hab ihn in dem Podocarpus entdeckt, glaube aber nicht so recht, dass er da ursprünglich herstammt - drüber ist ein Apfelbaum...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4551
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das für ein Insekt
Das ist dem Wurst. ;D
Laut Raupe-Schmetterling frißt er gern Brombeerblätter.
Viele sind nicht auf nur eine Futterpflanze festgelegt.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das für ein Insekt
Hübsch, sehr hübsch - die erwachsene Raupe passt, Schlehe und Brombeeren gibt’s hier.
Hätt ich das gewusst, hätt ich ihn in die Schlehenhecke gebracht....wobei er wahrscheinlich kurz vorm Verpuppen ist.
Hätt ich das gewusst, hätt ich ihn in die Schlehenhecke gebracht....wobei er wahrscheinlich kurz vorm Verpuppen ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das für ein Insekt
Hallo,
kann mir jemand sagen, was für ein hübsches Insekt da in der Sonne glänzt ?
Er oder sie war so wunderschön metallisch blau :D
Danke und Gruss
kann mir jemand sagen, was für ein hübsches Insekt da in der Sonne glänzt ?
Er oder sie war so wunderschön metallisch blau :D
Danke und Gruss
Gruessli
Arissa
Arissa
- Cryptomeria
- Beiträge: 6687
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Was ist das für ein Insekt
Ampfer-Grünwidderchen?
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Insekt
Ampfer-Grünwidderchen, was du alles weißt :o
Ich habe hier leider kein Insekt, wohl aber blöde Löcher in den Blättern einer Hamamelis. Weiß jemand, wer das war? >:(
Ich habe hier leider kein Insekt, wohl aber blöde Löcher in den Blättern einer Hamamelis. Weiß jemand, wer das war? >:(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Was ist das für ein Insekt
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑4. Jun 2019, 21:11
Ich habe hier leider kein Insekt, wohl aber blöde Löcher in den Blättern einer Hamamelis. Weiß jemand, wer das war? >:(
Das waren Blattschneiderbienen (Gattung Megachile). Die brauchen nur so 1 bis 2 Sekunden für einen Blattausschnitt. Verwendet werden die Blattstückchem zum Auskleiden des Nestes. Die runden Blattauschnitte bilden Boden und Deckel einer Brutzelle, die ovalen Ausschnitte werden seitlich bebaut. In jede entstandene Zelle wird nach der Versorgung mit Pollen und Nektar nur ein Ei gelegt. Dann wird die nächste Zelle gebaut. Das sind tolle Tiere. :D Ich freu mich immer, wenn ich solch perforierten Blätter finde. An der Regelmäßigkeit erkennt man die Verursacherin (nur die Weibchen fertigen Blattauschnitte an).
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Insekt
Danke, Sandbiene, da freu ich mich auch! Ich fürchtete schon, das ist irgendwas in der Kategorie Rosenkäfer.
Die verschiedenen Blattausschnitte fielen sogar dem Holden auf ("manche sind ja schön rund, aber die anderen :("). Dass da ein perfekter Bauplan dahintersteckt, werde ich ihm gleich erzählen, das wird das Ingenieursherz sicherlich wieder ein bisschen mehr für unseren Garten und sein Getier erweichen. Und ich habe wieder was gelernt und werde gleich mal gucken, ob mir Megachile schon mal in natura begegnet ist!
Die verschiedenen Blattausschnitte fielen sogar dem Holden auf ("manche sind ja schön rund, aber die anderen :("). Dass da ein perfekter Bauplan dahintersteckt, werde ich ihm gleich erzählen, das wird das Ingenieursherz sicherlich wieder ein bisschen mehr für unseren Garten und sein Getier erweichen. Und ich habe wieder was gelernt und werde gleich mal gucken, ob mir Megachile schon mal in natura begegnet ist!
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Was ist das für ein Insekt
Man erkennt sie mit geübtem Blick an dem eher gedrungenen Körperbau bei gleichzeitig vorhandener Bauchbürste (Scopa). Auffällig sind sie beim Pollen sammeln, da sie den Hinterleib dabei oft nach oben strecken.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Insekt
Sandbiene hat geschrieben: ↑4. Jun 2019, 22:11
Man erkennt sie mit geübtem Blick an dem eher gedrungenen Körperbau bei gleichzeitig vorhandener Bauchbürste (Scopa). Auffällig sind sie beim Pollen sammeln, da sie den Hinterleib dabei oft nach oben strecken.
ich werde Ausschau halten :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Insekt
Weiß jemand von euch was das für eine Fliege ist? Ist auch recht groß. In dieser Färbung ist mir bisher noch keine aufgefallen ???