News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 201802 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2019

pearl » Antwort #645 am:

Mata hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:08

Alles ist immer im Wandel.


stimmt!

Um die Füße von solchen ausgesuchten Gehölzen habe ich gerne kleine trockenverträgliche Carex. Mein Vitex agnus-castus hat einen schönen Bestand von Carex humilis 'Hexe' und um Eleagnus x ebbingei 'Compactum' wächst Carex montana. Es gibt auch die schöne Sorte Carex montana 'Raureif'. Experimente mit Carex alba scheinen auch vielversprechend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #646 am:

cydora hat geschrieben: 6. Jun 2019, 18:10
Mata hat geschrieben: 6. Jun 2019, 13:08
Bild

Dein Garten wirkt durch die jetzige Gestaltung viel größer als er vermutlich ist. Alles sehr harmonisch, aber keineswegs langweilig :D


Ja, das stimmt, der Garten ist nur 150 qm groß/klein.
In diesem Rondell stand einmal ein Rosen-Hochstamm.
Er wurde durch eine Säulen-Berberitze ersetzt und jetzt wirkt dieser Teil viel grösser/offener.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #647 am:

pearl hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:22
Mata hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:08

Alles ist immer im Wandel.


stimmt!

Um die Füße von solchen ausgesuchten Gehölzen habe ich gerne kleine trockenverträgliche Carex. Mein Vitex agnus-castus hat einen schönen Bestand von Carex humilis 'Hexe' und um Eleagnus x ebbingei 'Compactum' wächst Carex montana. Es gibt auch die schöne Sorte Carex montana 'Raureif'. Experimente mit Carex alba scheinen auch vielversprechend.


Die Gräser schaue ich mir einmal an!
Viele Grüße
Mata Haari
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garteneinblicke 2019

realp » Antwort #648 am:

Langsam kommt der Wein, Chasselas, an der Pergola in die Hufe
Dateianhänge
IMG_2100.jpg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garteneinblicke 2019

realp » Antwort #649 am:

Liquidambar mit Rozanne ( oh Graus) vor dem Kutschenhaus . Säuft momentan 20 Liter pro Tag.
Dateianhänge
IMG_2041.jpg
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #650 am:

Wunderschön sieht es bei Dir aus, realp.

Die alten Gemäuer haben einen ganz besonderen Flair.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Waldmeisterin » Antwort #651 am:

150qm :o Wirkt eher wie ein Park :D

und realps Scheunentorfensterläden sind einfach nur großartig :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garteneinblicke 2019

Natternkopf » Antwort #652 am:

Noch zu erwähnen der schöne Gartentisch.

Das ist zwar nicht auf den Foto, aber trotzdem erwähnenswert. :D
Unvergesslich die feinen Speisen und Getränke die Quendula und ich am Tisch mit realp geniessen durften.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #653 am:

einfach nur schön, da würd ich mich wohlfühlen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16536
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #654 am:

@chris78: Dein Vorgarten ist wahrlich eine Oase inmitten der Schotterwüsten. Nach der überbordenden Pracht im Mai schwächelt meiner im Moment etwas, große Mengen von Narzissenlaub und abgeblühten Akeleien sind nicht einfach zu kaschieren. Ich brauche definitiv noch mehr Spornblumen und späte Iris, im Moment halten Ehrenpreis und Löwenmäulchen die Stellung (siehe letztes Bild).

@lord waldemoor: Mein Garten kann es zwar an Größe und Vielfalt kaum mit Deinem aufnehmen, an Wildheit aber ganz bestimmt. ;)

@Mata Haari: So klein, wie Dein Garten ist, so fein ist er auch! Stets makellos gepflegt, üppig, zurückhaltend, aber dennoch mit unglaublich vielen Reizen für das Auge!

@realp: So grausig ist 'Rozanne' nun auch wieder nicht. ;) Die Liquidambar sind im Herbst sicherlich der Knüller.


Gestern Abend bin ich beim Lesen im Bett ziemlich früh weggepennt, so dass mich die durchs Schlafzimmerfenster scheinende Sonne (für meine Verhältnisse) frühzeitig geweckt hat. Also habe ich noch vor dem Frühstück eine Runde durch den Garten gedreht, um ein paar Impressionen im Morgenlicht einzufangen. Zur Zeit dominieren eindeutig die Wiesentaglilien, alle anderen Stauden sind nur Begleiter. :)

Bild

Bild

Bild

Ich bin mal gespannt, wie sich die ganzen rotlaubigen Gehölze entwickeln, Purpurglöckchen und Bartfaden gefallen mir als Farbakzente in der "grünen Hölle" jedenfalls sehr gut. Der große Hartriegel ist dieses Jahr etwas schütter, der trockene Sommer hat ihm sichtlich zugesetzt, aber er wird zur Zeit genau wie Kolkwitzie und Weigelie von zahlreichen Bienen und Hummeln umschwärmt.

Bild

Bild

Die gelbe Strauchrose bildet im Sommer immer endlos lange Ranken, die dann im Folgejahr Blütentriebe bilden. Leider ist das Schauspiel relativ kurz, der fantastische Duft der halbgefüllten Blüten entschädigt jedoch vieles. Die rote Rose an der Terrasse blüht auch nur einmal, sicher gibt es heutzutage bessere Sorten, aber beide existieren sicher schon seit Jahrzehnten, seinerzeit gepflanzt von meiner Oma. :)

Bild

Bild

Der Austrieb von Acer palmatum 'Bloodgood' ist leuchtend rot, während das restliche Laub eine blutrote, fast schwarze Farbe annimmt. Physocarpus opulifolius 'Diabolo' habe ich vor zwei Jahren von Anubias als kaum 20 cm langen Steckling bekommen, letztes Jahr hat er einen Neutrieb von sagenhaften 1,5 m Höhe produziert, der dieses Jahr erstmalig blüht.

Bild

Bild

Bild

Anklicken zum Vergrößern!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11645
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2019

Quendula » Antwort #655 am:

Andreas, alles okay bei Dir ???? Schreib mal was anderes :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16536
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #656 am:

Irgendwie hängt gerade das Forum, vielleicht schreibe ich zu viel?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

enaira » Antwort #657 am:

AndreasR hat geschrieben: 9. Jun 2019, 09:53
Ich brauche definitiv noch mehr Spornblumen


Wenn du eine hast, hast du bald ganz viele! ;D
Brauchst du noch weiße? Damit könnte ich vermutlich dienen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16536
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #658 am:

Ich habe mir letztes Jahr weiße aus Samen gezogen, rote sind es bisher nur drei, aber das wird sich bestimmt irgendwann ändern. ;)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #659 am:

Superschöne Bilder aus Deinem Garten, Andreas!
Leider kommen mir die Spornblumen nicht ins kleine Gärtchen, ich mag sie sehr (besonders die Roten), aber der Garten ist zu klein.

Ich liebe die Bilder mit Licht und Schatten.

Bild
Dateianhänge
0906-04.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten