News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 201795 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

chris78 » Antwort #675 am:

... Diesen Einblick bietet ein Gemüsebeet, wenn man vor lauter Frust über angefressene und geplatzte Tomaten und Paprika nicht nehr jätet😊
Dateianhänge
DSC_1644.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3997
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2019

goworo » Antwort #676 am:

lord hat geschrieben: 10. Jun 2019, 18:16
die rosen hätten nicht mitrauf müssen aufs bild, dafür mehr blue angel und die andere sippe

Wie kann man nur so vernarrt sein in jenes Gemüse, welches gerade mal den Schnecken schmeckt? ;D ;D ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #677 am:

chris78 hat geschrieben: 10. Jun 2019, 18:37
... Diesen Einblick bietet ein Gemüsebeet, wenn man vor lauter Frust über angefressene und geplatzte Tomaten und Paprika nicht nehr jätet😊

sehr attraktiver Ersatz, aber leider nicht essbar ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #678 am:

Mata hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:18
Ich liebe die Bilder mit Licht und Schatten.

wunderschön fotografiert :D Dein Garten ist wirklich eine wohltuende Augenweide.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #679 am:

AndreasR hat geschrieben: 9. Jun 2019, 09:53
Bild

Bild

Ich finde es besonders schön, wie sich die Taglilien in großen Tuffs durch den Garten ziehen :D
Es ist gestalterisch doch mitunter von Vorteil, bei einer Sorte zu bleiben.

@realp und @goworo, schöne Gartenszenen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #680 am:

Hier blüht im Schatten 'Claude Shride' und ich tue mich mit dem Fotografieren schwer.
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #681 am:

Im Vorgarten punkten die robusten asiatischen
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #682 am:

Im Garten ist noch Rosenzeit :D

Rosa 'Comte de Chambord'
Bild

Rosa 'Madame Ernest Calvat' mit Clematis Etoile Violet
Bild

Rosa 'Gertrude Jekyll' an der Laube ebenfalls mit Clematis Etoile Violet
Bild

Rosa 'Guirlande d’Amour' und Clematis viticella venosa Violacea müssen noch etwas wachsen...
Bild

Für Rosa 'Sweet Pretty' ist leider nur im Topf Platz
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31983
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2019

oile » Antwort #683 am:

Bei so schönen Gärten traue ich mich kaum, etwas aus meinem zu zeigen. Irgendwie ist immer etwas im Bild, das stört: die Wäschspinne, Möbel aus vergangenen Zeiten in kräftigem Rot oder die Gazebeutelchen, die die Lilienknospen ( erfolgreich!) schützen. Aber sei's drum.

Prunus padus mit Paul's Himalayan Musk und einer der Philadelphus.
Dateianhänge
P1050331.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31983
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2019

oile » Antwort #684 am:

:D
Dateianhänge
P1050302.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #685 am:

Jeder Garten ist auf seine Weise schön!
Die roten Stühle finde ich cool 8) :D
Und die Wäschespinne musste ich erst suchen...
Jedenfalls würde ich da gern mal Platz nehmen! Es duftet da sicher auch gut...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31983
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2019

oile » Antwort #686 am:

;D
Von Sitzplatz zu Sitzplatz
Dateianhänge
P1050313.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2019

pearl » Antwort #687 am:

oile hat geschrieben: 10. Jun 2019, 23:04
Bei so schönen Gärten traue ich mich kaum, etwas aus meinem zu zeigen. Irgendwie ist immer etwas im Bild, das stört: die Wäschspinne, Möbel aus vergangenen Zeiten in kräftigem Rot oder die Gazebeutelchen, die die Lilienknospen ( erfolgreich!) schützen. Aber sei's drum.

Prunus padus mit Paul's Himalayan Musk und einer der Philadelphus.

Bild


das Bild finde ich vollkommen stimmig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31983
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2019

oile » Antwort #688 am:

Hostaparade
Dateianhänge
P1050335.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2019

pearl » Antwort #689 am:

cydora hat geschrieben: 10. Jun 2019, 22:39
AndreasR hat geschrieben: 9. Jun 2019, 09:53
Bild


Ich finde es besonders schön, wie sich die Taglilien in großen Tuffs durch den Garten ziehen :D



dieses Bild finde ich besonders gelungen. Wiederholungen tun dem Garten gut. Zu viel von Verschiedenem wirkt unruhig und sieht aus wie ein Durcheinander.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten