News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heuschrecken und andere Insekten (Gelesen 11247 mal)
Moderator: thomas
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Gottesanbeterin
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Ich will auch so tolle Makros schaffen. Aber diese lästigen Tierchen halten nicht still und der Wind geht auch noch! Wer kennt es?Grüße, Jutta
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Ist das die gemeine Stubenfliege?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Heuschrecken und andere Insekten
sieht nach Goldfliege aushttp://www.insektenbox.de/zweifl/goldfl.htm
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Könnte dies nicht eher eine Goldfliege sein?!LGFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Heute morgen spielte sich ein kleines Drama ab: Die Wespe war wohl etwas berauscht von Salbei und Oreganum und fiel in die Falle einer Spinne. Trotz mehreren Attacken der Spinne kann ich vom glücklichen (für die Wespe) Ende berichten.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Erneuter Besuch, diesmal in Grün.LGFrankKönnte dies nicht eher eine Goldfliege sein?!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Unbekanntes Flugobjekt mit "Sonnenbrille"?!Erneuter Besuch, diesmal in Grün.Könnte dies nicht eher eine Goldfliege sein?!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Heute nachmittag ist mir ein Taubenschwänzchen vor die Kamera geraten. Von den vielen Bildern die ich losgeknipst habe wurden nur drei etwas. Diesen Ausschnitt gibt einen schönen Eindruck von der Furore mit dem dieser Falter herumschwirrt.
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Hallöchen,bei mir schlüpfen schon seit Jahren ganz tolle große Libellen aus dem Teich, im Moment ist es echt schlimm so das man oft den Kopp einziehen muß, denn diese "Hubschrauber" machen ganz schön Betrieb im Garten *gg*. Die werden so bis zu 20 cm lang, mal grün, mal grau - find ich ganz toll bloss wie heißen die Dinger genau und sind die selten?LG Katrin
Re:Heuschrecken und andere Insekten
ich poste hier mal "back to the roots" - also zu den ersten postings in diesem thread! eine grüne schrecke, einmal davon "inklusive" ....




Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Ganz tolle Aufnahmen, bernhard.Gruß Christaich poste hier mal "back to the roots" - also zu den ersten postings in diesem thread! eine grüne schrecke, einmal davon "inklusive" ....![]()
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Grünes Heupferd Tettigonia viridissimaWeltweit kennt man 5000 Arten von Singschrecken oder Heupferden, wie diese Gruppe auch genannt wird. In Europa leben nur 13 Arten.War früher viel häufiger. Die moderne Landwirtschaft verdrängte dieses Tier weitgehend, so daß es heute aus großen Landstrichen ganz verschwunden ist.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Haben wir hier eigentlich schon die Ödlandschrecke? Diese Tierchen kommen in meinem Garten sehr häufig vor. Sie lassen sich wegen ihrer Tarnung sehr schlecht fotografieren. Und was man überhaupt nicht aufs Bild kriegt sind die himmelblauen Flügel, die sie beim Springen ausbreiten.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Heuschrecken und andere Insekten
Schwer zu sagen, Lilo, nachdem zu ein und demselben Thema immer wieder neue Threads aufgemacht werden.Gruß ChristaHaben wir hier eigentlich schon die Ödlandschrecke?
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)