News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausstecher (Gelesen 1416 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ausstecher
lange hab ich mich geziert, aber ich brauche einen Ausstecher gegen die Wegerichs im Rasen.Welche Firma stellt gute her?Die von W... sind emailliert, das scheint mir keinen Sinn zu machen.Die von G.....a fand ich zu dick, ist es nicht sinnvoll, wenn ein Ausstecher schmal und scharf ist?Wie oben gesagt.. keine Ahnung, aber viele Fragenund freu mich auf Eure Erfahrungenschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Ausstecher
Hallo, Schalotte,wenn es beim Jäten um tief wurzelnde Kräuter geht und/oder die Löcher im Boden möglichst klein bleiben sollen, gibt’s bei mir zwei mögliche Werkzeuge:1. Eine Handgabel mit zwei ziemlich langen Zinken: hier (Nr. 112). Die schleppe ich ständig durch den Garten, sie funktioniert klasse. Und unkaputtbar, unser schwerer Lehmboden hat diesem superstabilen Schmiedestahl nur ganz leichte Zinkenverbiegungen zufügen können (alle anderen Handgabeln sehen bei mir nach spätestens einer Woche aus, als sei ich Uri Geller). Wird übrigens in klugen Büchern als "Jekyll-Jäter" bezeichnet, das sagt ja auch ein bisschen was
… Sie ist für Rasenputzaktionen freilich doch recht breit. Da könnte der Stecher im Link-Bild, Nr. 114, besser taugen, aber den kenne ich nicht. 2. Schmalere Alternative ist bei mir ein Ding, das ich vor Jahren mal als Unkrautstecher gekauft habe, das aber wohl eigentlich ein Spargelstecher ist. Jedenfalls haben Freunde mir das so erklärt; das Teil, dessen messerscharfe Spitze sich gut nachschleifen lässt, sieht auch verflixt ähnlich aus. Nämlich ungefähr so oder so - erinnert an einen großen Schraubenzieher, hat nur eine leichte Krümmung an der Spitze.Nachteilig bei Nr. 2 finde ich, dass man damit die Wurzeln abschneidet, nicht rauspult. Deshalb nehme ich, wo es geht, lieber Nr. 1 zur Hand. Geht bloß nicht überall
…Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Ausstecher
Hallo Querkopf,an einen Spargelstecher hatte ich noch gar nicht gedacht!!Die Zinken der Gabel scheinen mir zu weit auseinander zu liegen, um den Wegerich rauszuholen.Mein 'immer dabei Gerät' ist eigentlich eine kleine Handschippe, vorn zwar verbogen, aber schön scharf, geht auch gut zum Schnecken.teilen.Nur für Wegerich-rausholen ist sie zu breit.Erstmal schönen Dank für den TippGrüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang