News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlange (Gelesen 50799 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schlange

Ismene » Antwort #30 am:

. Jage sie einfach.Vielleicht erwischt du sie oder ihr wird es zu dumm.
Sollen wir das jetzt ernstnehmen? Der Garten als Kulisse für Computerspiele. :-X
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
cimicifuga

Re:Schlange

cimicifuga » Antwort #31 am:

aber lisa ist doch erst 11 ;)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schlange

friedaveronika » Antwort #32 am:

Wenn man versucht ein Tier zu fangen und es in die Enge treibt, ist das keine ungewöhnliche Reaktion. Angriff ist die beste Verteidigung ;D.
Sprichst du aus eigener Erfahrung, butterfly.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schlange

Ismene » Antwort #33 am:

aber lisa ist doch erst 11 ;)
Ja, eben. Als ich das schrieb, ging ich sogar davon aus, dass sie erst 10 Jahre alt ist.Wenn sie hier so eifrig über die Tierwelt schreibt, gehe ich mal davon aus, dass sie auch ein gewisses Einfühlungsvermögen hat. Bei dem Satz:"Jage sie einfach." war nach meinem Empfinden davon aber nicht viel zu spüren. ???
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
butterfly

Re:Schlange

butterfly » Antwort #34 am:

Wenn man versucht ein Tier zu fangen und es in die Enge treibt, ist das keine ungewöhnliche Reaktion. Angriff ist die beste Verteidigung ;D.
Sprichst du aus eigener Erfahrung, butterfly.Gruß Christa
Aus eigenen Beobachtungen, ja, aber ich gehöre nicht zu den Menschen, die Tiere jagen, fangen oder ähnliches.Leider kann man immer wieder sehen, daß es Menschen gibt, denen jegliches Feingefühl im Umgang mit Tieren fehlt.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schlange

friedaveronika » Antwort #35 am:

Leider kann man immer wieder sehen, daß es Menschen gibt, denen jegliches Feingefühl im Umgang mit Tieren fehlt.
butterfly, das muss ich vollumfänglich so bestätigen. Aber die Menschen werden nicht so geboren, sie werden so gemacht. Und wie heißt es so schön: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr."Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
brennnessel

Re:Schlange

brennnessel » Antwort #36 am:

Wenn sie hier so eifrig über die Tierwelt schreibt, gehe ich mal davon aus, dass sie auch ein gewisses Einfühlungsvermögen hat. Bei dem Satz:"Jage sie einfach." war nach meinem Empfinden davon aber nicht viel zu spüren. ???
Lisa hat bestimmt mehr Einfühlungsvermögen in Tiere als viele Erwachsene der Natur schon sehr entfremdete Menschen! Mit "Jagen" meinte sie 100%ig nicht Jagen mit Waffen oder zum Töten! Bei uns hier heißt das soviel wie: ihr nachstellen. Sie schrieb ja vorher, dass sie sie fängt und woanders hinträgt. Wer hat denn von den Erwachsenen schon so viel Mut, das zu tun ?????? Ich würde jedenfalls einen Bogen um eine Schlange machen,auch wenn ich weiß, dass sie nicht giftig und nicht angriffslustig ist! Im Schwimmteich - und um so einen handelt es sich bei dem Teich bei Lisa - sind Schlangen nicht unbedingt jedermanns Sache! Gruß Lisl
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schlange

Ismene » Antwort #37 am:

Wenn man nicht viel über Schlangen weiß, scheint ein Exemplar im Wasser erstmal unheimlich. Klar.Ich habe mal nachgeschaut und es scheint, alles halb so schlimm zu sein. Erstmal gibt es wunderbare Fotos von Ringelnattern im Wasser http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... Vielleicht zückt Lisa demnächst den Fotoapparat statt den Kescher. ;) Aber Ringelnattern sind überhaupt nicht angriffslustig, sondern eher scheu.Naturlexikon: "Die Ringelnatter ist sehr scheu, schon bei leiser Annäherung eines Menschen versteckt sie sich unter Steinen oder in Spalten, besteht die Möglichkeit flüchtet sie ins nahe Wasser. (..) Fühlt sie sich direkt bedroht kann sie laut zischen und hebt ihren Kopf, um einen Angriff vorzutäuschen. Bleibt ihr keine Fluchtmöglichkeit stellt sie sich tot, verdreht den Körper und lässt ihre Zunge heraushängen. Diese Art von Bewegungslosigkeit (Akinese) soll die Feinde täuschen, deren Sehvermögen auf sich bewegende Opfer optimiert ist. Bedingt durch diesen Reflex lassen sich Ringelnattern im Wasser bei Bedrohung plötzlich im Wasser auf den Grund sacken."Einem friedlichen Zusammenleben im Schwimmteich steht nichts mehr entgegen! :)http://www.ringelnatter.net/verhalt.htmDer Betreiber dieser etwas älteren Seite (H.P. Eckstein) hat für uns getestet, was beim Ringelnatterbiss passiert:
Ein verletztes, von mir über mehrere Monate lang gepflegtes, adultes Weibchen hat mich kurz vor dem Aussetzen in die Hand gebissen. Die Ringelnatter zeigte diese Verhaltensweise nur ein einziges Mal, für einen Zeitraum von ca. 10 Minuten. Um ein "Versehen" der Natter auszuschließen, habe ich mich sofort noch fünfmal in die andere Hand beißen lassen. Schmerzen und ein länger anhaltendes, taubes Gefühl (Vergiftung) in den gebissenen Extremitäten konnte ich im Gegensatz zu Sievers [1959] nicht feststellen.
Na, der hat Nerven! 8)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Günther

Re:Schlange

Günther » Antwort #38 am:

Na, gar so scheu sind unsere Ringelnattern nicht. Mit Ruhe kann man durchaus bis auf einen halben Meter heran.Der Biß ist eher wegen der Verunreinigung des Natternmauls ungut, nicht des Bisses halber an sich. Man könnte ja Zahnbürsten auslegen ::)
toto

Re:Schlange

toto » Antwort #39 am:

hier eine meiner gar nicht scheuen Ringelnattern:fo3749.jpgfo3755.jpgSie tun doch gar nichts - warum vertreiben ???
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Schlange

Lisa Verena » Antwort #40 am:

Kann dich ja verstehen.Aber die Schlangen und Gelbrandkäfer fressen unsere Kaulquappen auf.Ich hab schon viele verletzte, kleine Frösche gesehen.Ich will nicht ein kleiner Frosch sein und von einer Schlange angegriffenwerden.Außerdem bringen wir die Schlangen zu einem Bach mit Büschen undInsekten.Dort haben sies auch gut.
Flügel schaffen keine Probleme weg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Schlange

Lisa Verena » Antwort #41 am:

Hallo fridaveronikaDie Schlange ist aus dem Wasser und auf mich zu.Naja, kanns verstehen.Bring nicht übers Herz einer Schlange etwas zu tun.Will es auch gar nicht!
Flügel schaffen keine Probleme weg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Schlange

Lisa Verena » Antwort #42 am:

Ismene und andere.Ich hab mich zu grob ausgedrückt. Tut mir leid!Das ist natürlichm kein Computerspiel.Muss mich in Zukunft besser ausdrücken und vorallem nicht so grob.Will den Tieren nichts tun und mit keinem streit anfangen.
Flügel schaffen keine Probleme weg
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Schlange

Karin L. » Antwort #43 am:

Hallo Lisa,du mußt bedenken, die Frösche werden wieder quitt mit den Ringelnattern. Wenn die Frösche nähmlich erwachsen sind. fressen sie junge Ringelnattern. So ist die Natur, fressen und gefressen werden. Gruß Karin
Eva

Re:Schlange

Eva » Antwort #44 am:

Also ich kann gut verstehen, wenn Lisa gerne möchte, dass die Schlangen woanders als bei ihr im Schwimmteich Frösche fressen. Ich teil mir selbst meinen Radweg nur sehr ungern mit Schlangen, weil ich mich da immer so fürchten muss. Natürlich scheuch ich sie dann nur ins Gebüsch, aber lieber wär mir, sie sonnen sich woanders ::)OT: Du tippst viel fehlerfreier als meine Nichte, Lisa (und die ist 2 Jahre älter als Du!)
Antworten