News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatensorten für 2007 (Gelesen 6765 mal)
Tomatensorten für 2007
ich würd gerne mal eure meinung hören,welche tomatensorten ich in meinen garten 2007 anbauen könnte. ich habe kein gewächshaus.ich will max.10 sorten,wegen platzmangel.momentan hab ich folgende im visier:myrtofrühzauber (diese beiden hab ich schon,schmecken super)schlesische himbeereochsenherzharzfeuerkönnt ihr mir weitere empfehlen?sind die ,die ich anbauen möchte geeignet für ostsachsen bzw. meine klimazone?danke im voraus andy...
Re:Tomatensorten für 2007
Uiiii
Die Tomaten 2006 sind noch nicht alle reif und Du fängst schon mit 2007 an.
Du wirst sicher so viele Meinungen hören, dass Du dich gar nicht mehr entscheiden kannst.
Einen Tipp von meinen diesjährigen: Besser, eine rote, runde, saftige, süße Cocktailtomate. Reichtragend und superlecker. Bei meinen anderen Sorten muss ich mir noch klar werden.



Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Tomatensorten für 2007
Also Myrto kenn ich nicht. Ansonsten ist alles rot, oder? Würde mir auf jeden Fall ne gelbe, orange, grüne, braune und ne gestreifte zulegen.Am besten wühlst du dich mal da durch:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... #msg201715
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Tomatensorten für 2007
okay mach ich,danke
Re:Tomatensorten für 2007
okay,.andy, die hybridsorte myrto habe ich dieses jahr mal getestet. ist ganz okay. aber ansich: keine überraschung. eher normal@biggi64: du hast nichts wirklich verpasst!nochmal an andy: ansonsten kann ich dir nur empfehlen, eine gärtnerei im landkreis "nol" zu besuchen, wo wir beide ja wohl wohnen. die bietet im frühjahr mehr als 30 sorten an. du findest sie in niesky auf der bautzener strasse oder im gewerbegebiet süd.ansonsten wäre es kein problem, pflanzen anzuziehen in 2007. dazu allerdings müsstest du konkret werden 

Re:Tomatensorten für 2007
der wunsch ist bekanntermassen der vater des gedankens:postet doch mal in diesem thread, welche tomatensorten ihr euch für 2007 wünscht oder andenkt!erster beitrag:ich zumindest alle, von denen ich in den letzten jahren keine oder wenige fotos schiessen konnte.oder jene, die meinen erwartungen nicht entsprachen.oder gibt es einige sorten, die ihr jahrelang nicht angebaut habt; und die im nächsten jahr wieder zu den favoriten zählen.es wäre ein wünsche-mir-thread in der saison. vielleicht zu zeitig: aber:vielleicht klappt´s
Re:Tomatensorten für 2007
Ich wünsche mir:* rote Johannisbeer* striped Roman* Reisetomate* Shimmeig Creg* Olirose* schwarze Pflaume* tiny Tiger* Himberrose* green Grape /grüne Rispe (ist es nun die gleiche Sorte oder nicht?)* black ZebraUnd damit sind die 10 schon voll
oh oh oh Viele Grüße, Thisbe

-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Tomatensorten für 2007
Tja Thisbe und nun stehst du vor einem Problem, gell
Hatte ich dich nicht gewarnt?
Nein, du hast nicht ein Problem sondern mehrere.1. Irina - und die muss es wissen - meint grüne Rispe und green Grape sind zwei verschiedene Sorten => wir sind bei 112. Viele die hier schreiben geben als die besten zwei Tomaten Teardrops und Black Cherry an => fehlen auf deiner Liste 13?3. Könnte dir eine wunderbare orangene ohne Namen von Lisl empfehlen (bzw. Lisl dachte immer es sei eine Goldene Königin ist davon aber abgekommen), die hat einen so wahnsinnig wunderbaren Geschmack, also die bräuchtest du unbedingt => 144. Wenn du Kinder hast, würde ich dir den Massenträger Ildy empfehlen. Ein Tomatenteller ohne geht bei uns gar nicht => also ich zähl schon mal 15. Ich schätze, du solltest dienen Garten vergrößern


Kraichgau, Klimazone 8
Re:Tomatensorten für 2007
Tja Thisbe und nun stehst du vor einem Problem, gellHatte ich dich nicht gewarnt?
Nein, du hast nicht ein Problem sondern mehrere.[...]also ich zähl schon mal 15. Ich schätze, du solltest dienen Garten vergrößern




Re:Tomatensorten für 2007
klar,selber anziehen ist viel reizvoller als beim gärtner pflanzen zu holenokay,.andy, die hybridsorte myrto habe ich dieses jahr mal getestet. ist ganz okay. aber ansich: keine überraschung. eher normal@biggi64: du hast nichts wirklich verpasst!nochmal an andy: ansonsten kann ich dir nur empfehlen, eine gärtnerei im landkreis "nol" zu besuchen, wo wir beide ja wohl wohnen. die bietet im frühjahr mehr als 30 sorten an. du findest sie in niesky auf der bautzener strasse oder im gewerbegebiet süd.ansonsten wäre es kein problem, pflanzen anzuziehen in 2007. dazu allerdings müsstest du konkret werden

- Garteneule
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Aug 2006, 19:35
Re:Tomatensorten für 2007
Hi :-*Andybee.Hab diesen Jahr ,hängende Tomaten ausprobiert,die gelbe "Yellow Tom" hab ich ausgesäet und die ist im Kübel super geworden.Meine Töchter sagen die ist superlecker.Gruss Garteneule 

Re:Tomatensorten für 2007
Hi Andybee,ich werde im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder einige meiner diesjährigen Cocktailsorten anbauen - da sind so richtige "Knaller" dabei (jedenfalls treffen sie unseren Geschmack perfekt), z.B. Sungold, Sun Belle, Sunlight, Black Cherry, Yellow Plum.Dann werden auch noch einige der Stabtomatensorten aus diesem Jahr dabei sein und ein paar der Fleischtomatensorten. Da bin ich aber noch nicht sicher, welche - hab noch nicht von allen gegessen! ;DAuf jeden Fall werden auch viele neue Sorten hinzukommen - welche genau, das suche ich mir im Winter heraus.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomatensorten für 2007
ja,dann werd ich auch mal abwarten,was ihr mir so empfehlen könnt.ich bin nämlich anfänger und mal gespannt,was so eure favoriten sind.auf jeden fall bau ich nächstes jahr ein tomatenhaus,denn nach dem super juli,sind meine tomaten im august-dauerregen alle aufgeplatzt
.gruß andy...

Re:Tomatensorten für 2007
Hallo,weiß jemand wo man Saat von der Tomate "Mandarin" beziehen kann?
Re:Tomatensorten für 2007
Bei Bohl steht sie im Katalog, jedenfalls in dem alten, den neuen hab ich noch nicht.Soll die so gut sein, oder warum willst du die haben ( kleiner Geheimtipp ?)gruß KarinHallo,weiß jemand wo man Saat von der Tomate "Mandarin" beziehen kann?