News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen und andere Blüher im Sommer (Gelesen 14270 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #60 am:

und noch ein Asclep: Huernia confusa.
Dateianhänge
Huernia_confusa.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

löwenmäulchen » Antwort #61 am:

Ebenfalls sehr dunkel, aber formschön: Ceropegia stapeliaeformis! :)
Irre! Das sieht ja aus wie nicht von dieser Welt!
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #62 am:

Das schöne, zu den Apocynaceae gehörende Adenium war dort ebenfalls käuflich zu erwerben, ...
Dateianhänge
Adenium.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #63 am:

... nicht zu verwechseln mit Adenia, die zu den Passifloraceae gehört, wie auch die auffallenden Früchte zeigen! ;)
Dateianhänge
Adenia_glauca.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #64 am:

Irre! Das sieht ja aus wie nicht von dieser Welt!
Ja, die meisten Ascleps haben ziemlich skurrile Blüten mit einer außerdem oft sehr interessanten Blütenbiologie! ;) Feingliedrig ist dieser Blütenstand einer Jatropha. :)
Dateianhänge
Jatropha.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #65 am:

Im Kontrast dazu die Referenz an Grün: Euphorbia caput-medusae.
Dateianhänge
Euphorbia_caput-medusae.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #66 am:

Mal etwas Gelbes: überall standen in der Gärtnerei diese hübschen Sträuchlein mit dem Namen Uncarina herum. :)
Dateianhänge
Uncarina.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #67 am:

und ein großer flacher Teller von 40 cm Durchmesser (und dementsprechend teuer ;D ): der Caudex einer Raphionacme.
Dateianhänge
Raphionacme.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #68 am:

Ziemlich preiswert hingegen waren diese Portulakröschen, die sich super als Begleitpflanzen zu Kakteen machen. ;)
Dateianhänge
Portulaca.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #69 am:

Fürs Freiland geeignet: Delosperma nubigenum.
Dateianhänge
Delosperma_nubigenum_Lesotho.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #70 am:

Andere Mesems gab es zuhauf zu finden, allerdings sind die meisten nur für die Kultur unter Glas geeignet gewesen, wie etwa dieses schönes Conophytum - kleine herzförmige Körper mit gelben Blüten. :)
Dateianhänge
Conophytum_frutescens.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #71 am:

Ein sehr seltsamer Mini-Bonsai unter den Mesems: Trichodiadema.
Dateianhänge
Trichodiadema_bulbosum.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #72 am:

Die Mesems genannten Mittagsblumengewächse Aizoaceae, auch Mesembryanthemaceae genannt, sind ja mit den Cactaceae verwandt und beide zusammen mit den Nelkengewächsen Caryophyllaceae. Hier mal zum Vergleich mit dem Delosperma aus Posting #69 ein Kaktus, eine Coryphantha.
Dateianhänge
Coryphantha_radians.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #73 am:

aber es geht bei Kakteen blütenmäßig auch etwas anders: Epithelantha.
Dateianhänge
Epithelantha_rufispinna.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #74 am:

Blüten im Stacheldraht: eine Mammillaria ...
Dateianhänge
Mammillaria_spec_1.jpg
Antworten