Wenn Kalk schon alles sein sollte, um Wald-Sauerkkee wieder loszuwerden, hättest Du ein schönes Wundermittel gefunden. Hier drängelt sich die rosa blühende Form auch in alle Winkel des Schattenbeetes.
Andere Frage: sind diese befressenen Kronblattränder ein sicheres Zeichen für Dickmaulrüssler-Tätigkeit?
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Sep 2019, 23:42 hatte ich nicht mal vor dem wuchermonster oxalis acetosella in kombination mit cyclamen gewarnt? hier wird gerade ein steirisches purpur verschlungen... :-\
noch quäle ich da waldpfadbegleitend rhododendron annae – sollte es hier nochmal vor dem winter ergiebig regnen und den boden ausreichend durchfeuchten, sollte der eigentlich dieses jahr noch an einen platz mit mehr ausbreitungspotential umziehen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 06:59 Wenn Kalk schon alles sein sollte, um Wald-Sauerkkee wieder loszuwerden, hättest Du ein schönes Wundermittel gefunden. Hier drängelt sich die rosa blühende Form auch in alle Winkel des Schattenbeetes.
Andere Frage: sind diese befressenen Kronblattränder ein sicheres Zeichen für Dickmaulrüssler-Tätigkeit?
Beim Adlerfarn hat es jedenfalls ganz gut funktioniert, der fühlt sich in meinem Boden nicht recht wohl - und wuchert deshalb auch nicht wirklich.
Meine Hedis unterm Feldahorn kamen vor 3 Jahren im Herbst irgendwie nicht in die Puschen, bis ich mal genauer nachschaute und feststellte, dass die Blütenstängel samt Fruchtknoten da waren, aber die weißen Blütenblätter nicht mehr. Nachdem ich dann Schneckenkorn gestreut hatte, wurden aus den Knospen dann auch Blüten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Sep 2019, 23:42 hatte ich nicht mal vor dem wuchermonster oxalis acetosella in kombination mit cyclamen gewarnt? hier wird gerade ein steirisches purpur verschlungen... :-\
Ich wundere mich in diesem Faden immer mehr, wer so alles schon in der Steiermark war. 🤔
Der Lord hatte 2017 die "Speisung der 5000" mit dem Forum und Cyclamen purpurascens nachgespielt ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Naja, mein Versuch läuft ja "erst" seit 2016, vielleicht kommt er ja noch in die Gänge. mir scheint, dass er dieses Jahr zum ersten Mal Sämlinge hervorgebracht hat. Jedenfalls hat sich schon eins bestätigt - er verträgt ganz schön viel Trockenheit.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
und ich damals noch kein interesse an schneeglückchen ;) 5000 ist nicht richtig aber 4 stellig ist die zahl es ist herbst wenn das laub der hedis kommt