News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 124273 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #285 am:

irisparadise hat geschrieben: 8. Sep 2019, 20:43



hallo irisparadise, schön, dass du wieder mal da bist! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #286 am:

langsames Erwachen nach einem langen langen Winterschlaf :)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris bestimmen

RosaRot » Antwort #287 am:

Herzlich Willkommen wieder zurück! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #288 am:

ja! :D und bitte nicht gleich wieder eingraben!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #289 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Sep 2019, 13:57
Herzlich Willkommen wieder zurück! :D


Dem kann ich mich nur anschließen. Und richtige Winter gibt es eh nicht mehr. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #290 am:

irisparadise hat geschrieben: 10. Sep 2019, 13:44
langsames Erwachen nach einem langen langen Winterschlaf :)


:-* gaaaaanz langsam! Bis zur nächsten Saison ist es noch Zeit! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #291 am:

Herzlich willkommen zurück, irisparadise. Er ist wieder da , wiiiiieder hier....😀Und welch ein Einstand, herzlichen Dank fürs treffsichere bestimmen einer sag sicher ,jahrzehntelang gesuchten Iris. Nun bekommt das Kind endlich einen Namen.😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Bart-Iris bestimmen

Crambe » Antwort #292 am:

Irisparadise, schön, wieder von dir zu hören! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #293 am:


:-[ :-[ ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #294 am:

Irisfool hat geschrieben: 26. Mai 2019, 11:11
Das ewige Suchobjekt ??? ??? ??? ??? ::) :-\


möglicher Kandidat: Caribou Trail, TB, Plough 1956 http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbCaribouTrail
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #295 am:

Danke, doch wahrscheinlich eher ' Lavender And Gold Lace', das Hängeblatt ist nämlich runder und weniger lang. ;)Die Farbe auch nicht so blass.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #296 am:

die Lavender And Gold Lace hatte ich mir auch angeschaut, aber auf dem Bild, welches ich von ihr habe ist sie viel zu blau. Nach Vergleich der Aderung denke ich, dass Du mit Lavender And Gold Lace aber einen Treffer hast.

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #297 am:

Aufgrund von Medikamenten ist mein Kurzzeitgedächtnis im Moment etwas sehr kurz. Es bringt mir also nichts, alle Seiten dieses Treats durchzuarbeiten und dann von vorne mit Identifizierungsvorschlägen anzufangen. Deshalb bitte ich um Nachsicht, falls mal ich die eine oder andere Iris identifiziere die schon identifiziert wurde. ::)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #298 am:

Macht garnichts,deine Treffsicherheit ist trotzdem legendär!😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #299 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 15:35
ich suche gerade Daten zur Iris TB 'Foamy Wave'. Es scheint keinen Eintrag, keine Information zu der Iris in der American Iris Enzyklopedia oder der HIS zu geben. In Pruhonice ist sie aufgepflanzt. Der Name passt aber nicht.

Häusermann bietet sie an, Master Stauden und einige andere. Es ist genau wie mit Indian Chief. Das, was im Handel kursiert, muss überhaupt keine Grundlage in der Züchtungsgeschichte haben. Irgendwie.

edith: Foamy Wave aufgrund des Züchternamens gefunden. Van Veen 1961. Iris Encyclopedia. Das Bild ist von irisparadise und entspricht nicht dem, das ich in Pruhonice gemacht habe.

Nur um zu zeigen, wie diffizil diese Nachbestimmungschose ist.



Hallo Pearl, Danke für den Hinweis, mein Bild in Iriswiki ist tatsächlich falsch - ich habe sie anderweitig identifiziert. Der Beschreibung nach müsste die Iris in Pruhonice die richtige sein.

"Medium blue self, white ruffling at base of Standards. Arabi Pasha X Jane Phillips. "

Nachtrag:
Auch die Beschreibung von Zeppelin passt nicht zur Originalbeschreibung
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten