du meinst virös?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 955484 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
dieses Jahr scheint das öfter aufzutreten, ich würde da eher an Wetterstress denken.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Danke, APO1! Waren die interessantesten in der Kiste.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Genau. Eine ältere Pflanze, die immer größer wird.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ein kleines zierliches C. intaminatum ist zurück. Im vorigem Jahr hatte es das erste mal geblüht. Ich bin froh das es sich hier gehalten hat. Zuerst ist die Blüte weiß und jetzt geht sie in einen rose Ton über.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
APO, das ist sehr schön :D
Mal eine Frage: Können sich eigentlich theoretisch und praktisch die zeitgleich blühenden C.purpurascens und C.hederifolium kreuzen?
Mal eine Frage: Können sich eigentlich theoretisch und praktisch die zeitgleich blühenden C.purpurascens und C.hederifolium kreuzen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Wahnsinn, ist das bei Dir früh :o, meine kommen Wochen später.APO1 hat geschrieben: ↑11. Sep 2019, 19:18
Ein kleines zierliches C. intaminatum ist zurück. Im vorigem Jahr hatte es das erste mal geblüht. Ich bin froh das es sich hier gehalten hat. Zuerst ist die Blüte weiß und jetzt geht sie in einen rose Ton über.
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
W hat geschrieben: ↑11. Sep 2019, 19:41
APO, das ist sehr schön :D
Mal eine Frage: Können sich eigentlich theoretisch und praktisch die zeitgleich blühenden C.purpurascens und C.hederifolium kreuzen?
Schau mal hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54762.msg2530268.html#msg2530268
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
[quote author=rocambole]Wahnsinn, ist das bei Dir früh :o, meine kommen Wochen später.
[/quote]
Ja im vorigem Jahr waren sie auch später
[/quote]
Ja im vorigem Jahr waren sie auch später
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Im Bild meine erste Cyclamen colchicum.
Die Blàtter sind im Anfang sehr glänzend.
Die Blàtter sind im Anfang sehr glänzend.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
APO1 hat geschrieben: ↑11. Sep 2019, 19:50
Schau mal hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54762.msg2530268.html#msg2530268
Danke!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
FromHolland hat geschrieben: ↑11. Sep 2019, 21:00
Im Bild meine erste Cyclamen colchicum.
Die Blàtter sind im Anfang sehr glänzend.
Ein schönes Cyclamen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Danke.
Diese riecht wie eine purpurascens und sieht zwar auch so aus. Abweichend sind nur die glänzende Blätter.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
FromHolland hat geschrieben: ↑11. Sep 2019, 21:00
Im Bild meine erste Cyclamen colchicum.
Die Blàtter sind im Anfang sehr glänzend.
Toll! 😀
Die Blätter müssten auch deutlich dicker sein... hab sie aber noch nie real gesehen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
W hat geschrieben: ↑11. Sep 2019, 19:41
APO, das ist sehr schön :D
Mal eine Frage: Können sich eigentlich theoretisch und praktisch die zeitgleich blühenden C.purpurascens und C.hederifolium kreuzen?
Nein, sie gehören zu unterschiedlichen Sektionen und Kreuzungen gibt es eigentlich nur innerhalb einer Sektion. 😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.