News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veganer Bodenaktivator (Gelesen 10221 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Veganer Bodenaktivator
Ich finde es dennoch verständlich, wenn jemand das Zeug mit allen möglichen und unmöglichen stofflichen Belastungen nicht im Garten haben möchte.
Re: Veganer Bodenaktivator
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 23:00
jetzt mache ich ausnahmeweise (! :P) mal eine saudoofe Bemerkung: Ich kompostiere Hundehaare :o Und tote Kleintiere, die ich im Gelände finde.
leider habe ich keinen Hund, aber in unseren Hauskompost kommt der Inhalt der Staubsaugerbeutel, also jede Menge Milben, Hautschuppen, Haare. Außerdem Katzen- und Menschenhaare, abgeschnittene Fingernägel, Reste von Katzenfutter und natürlich Kadaver von Mäusen und recht selten von Vögeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Veganer Bodenaktivator
Solange man keine Kunstfasern im Haus hat...sonst würde man mit Plastikfusseln ja Microplastik in den Boden bringen.
Ich gieße übrigens mit veganem Wasser 8)
Ich gieße übrigens mit veganem Wasser 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Veganer Bodenaktivator
in meinem Gießwasser sind jede Menge Mückenlarven und anderes Getier, vegan ist das sicher nicht :-[
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Veganer Bodenaktivator
Der Kompost ist letztendlich doch ein "Abfallhaufen". Der Inhalt der Biotonne landet im Kompostwerk, ist also das gleiche in grün. ;) Ich sehe das jedenfalls ganz pragmatisch, die Natur ist ein ewiger Kreislauf, und der Boden im Garten wird sowohl von pflanzlichen wie auch tierischen Überresten gedüngt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Veganer Bodenaktivator
vmtl gieße ich mengen an jungfischen mit, mein wasser ist auch nicht vegan, die rotkehlchen und amseln suchen stetig danach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Veganer Bodenaktivator
Ihr habt recht! Mein Wasser ist nicht vegan :o :o :o :o :o ;)
Und mein Rasenschnittmulch ja dann auch nicht, ogott!
Und mein Rasenschnittmulch ja dann auch nicht, ogott!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Veganer Bodenaktivator
... und vermutlich alles, was du jemals mit bloßen Händen angefaßt hast, auch dein Microplastik...
gardener first
Re: Veganer Bodenaktivator
Und wieder wird ein sicherlich ernst gemeinter Thread zerredet und verballhornt. Muss man sich nicht wundern, wenn nur noch bunte Bilder gezeigt werden. :-X
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Veganer Bodenaktivator
Blommorvan hat uns bisher aber nicht verraten, was die Intention für diesen Thread war. Er bezeichnete das Produkt als "veganen" Bodenaktivator, den er ausprobieren möchte, jedoch ohne einen Grund zu nennen, warum ihm ein Produkt ohne tierische Überreste so wichtig ist.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5555
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Veganer Bodenaktivator
AndreasR hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 12:10
jedoch ohne einen Grund zu nennen, warum ihm ein Produkt ohne tierische Überreste so wichtig ist.
Muss er das denn?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Veganer Bodenaktivator
Es wurde halt danach gefragt.
Tät' mich schon interessieren, ob veganem Bodenaktivator in Bezug auf den Anwendungszweck besondere Vorteile eingeräumt werden,
oder ob es darum geht Personen, die sich konsequent um eine vegane Lebensweise bemühen, auch in diesem Bereich ein Produkt anzubieten, so allgemein zur Vervollständigung des Angebots.
Tät' mich schon interessieren, ob veganem Bodenaktivator in Bezug auf den Anwendungszweck besondere Vorteile eingeräumt werden,
oder ob es darum geht Personen, die sich konsequent um eine vegane Lebensweise bemühen, auch in diesem Bereich ein Produkt anzubieten, so allgemein zur Vervollständigung des Angebots.
gardener first
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Veganer Bodenaktivator
Der Hersteller des Produkts wirbt nicht damit, dass dies vegan ist, nur mal zur Erinnerung.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Veganer Bodenaktivator
@AndreasR - Ich sehe mich in keiner Weise veranlasst, mich für die Eröffnung eines threads zu rechtfertigen.
@Spider - Danke :)
@Spider - Danke :)