News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Günstige Stecketiketten (Gelesen 8103 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
MadJohn

Günstige Stecketiketten

MadJohn »

Rezept für günstige Stecketiketten

Man nehme:
Laminierhüllen im Scheckkartenformat
Ausdrucke mit dem Pflanzennamen in Höhe von 2 cm.

Die Ausdrucke mittig in die Folie einlegen und laminieren.

Die Folie über und unter dem Ausdruck mit dem Bürolocher lochen.

Man nehme Abhängedraht mit Öse (gibt es im Baumarkt). Er hat einen Durchmesser von 4 mm

Man führe den Draht durch beide Löcher, sodass die Schrift lesbar ist, und schiebe dann die Folie bis in die Öse.

Fertig!

Für 100 Lamierhüllen (2x125 micron) habe ich 3,00 Euro bezahlt.
100 Stück Abhängedraht kosteten 12,50 Euro bei 50cm Länge. Es gibt den Draht in verschiedenen Längen, dann auch zu verschiedenen Preisen.
Die Kosten für Papier mit Grammatur 160 und Druckertinte sind vernachlässigbar.
Also pro Etikett etwa 16 Cent.

Durch die Öse sind die Etiketten vor dem Wegfliegen und vor wütenden Amseln geschützt.

Das ist nur die Beschreibung, wie ich mir die Etiketten hergestellt habe.
Man kann natürlich auch andere Materialien und Vorgehensweisen wählen.

Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Günstige Stecketiketten

lonicera 66 » Antwort #1 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Man nehme...


... und nach einem Dreivierteljahr ist der laminierte Ausdruck nicht mehr lesbar, weil ausgebleicht...

Das hatte ich schon vor zehn Jahren aufgegeben.

Haltbarer sind Blechschilder, die mit Schlagbuchstaben beschriftet werden. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
MadJohn

Re: Günstige Stecketiketten

MadJohn » Antwort #2 am:

Hast Du den letzten Satz gelesen?
Du kannst auch mit Bleistift beschriften, das Graphit bleicht nicht aus.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21072
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Günstige Stecketiketten

thuja thujon » Antwort #3 am:

Ich persönlich mag das Plastik nicht von den Laminierfolien. Zerfleddert zu schnell.

Den Bleistift, der 5 Jahre hält und immernoch lesbar ist, den muss man erstmal finden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Günstige Stecketiketten

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Sach' ich doch : Schlagbuchstaben...

Einige meiner Schilder sind mehr als 20 Jahre alt.

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21072
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Günstige Stecketiketten

thuja thujon » Antwort #5 am:

Und ich weiss immernoch nicht welcher von meinen 5 Bleistiften im Garten nun auf den `Öleticketten´ hält und welcher nicht.

Ich bin jetzt zu merken übergegangen, auch wegen dem Zettelkram, der immer irgendwie stört. Klappt leider nicht immer bevor das Etikett unleserlich ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2650
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Günstige Stecketiketten

555Nase » Antwort #6 am:

Sind 2,24€ für 100 Schilder zu teuer ? Okeh, man müßte noch einen Bleistift Nr.3B dazu kaufen. >>>

https://www.ebay.de/itm/100X-Pflanzschilder-Kr%C3%A4uterschilder-Pflanzenstecker-Steckschilder-Pflanz/253742618452?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

https://www.ebay.de/itm/Pflanzetiketten-Etikett-Krauterschilder-Wasserdicht-Kunststoff-Hangend-Tragbar/123913144757?_trkparms=ispr%3D1&hash=item1cd9cc89b5:m:muKlE49LS6mEk8DpNQ_wmcg&enc=AQAEAAACYBPxNw%2BVj6nta7CKEs3N0qUuZD9E80anM06jQehULBL%2BomNPD7BspDW1w%2FI3vVzhVuMhGdtRMQImr5GA1PE1O2XtpirPqviXOuU6w6rQjkMxeaLymtT9UB0F63cxzWx4mxFr2BSOHtaRO5byfMNATlQgmgPs26y6kY73adl7FParB0FCNijQhEbbQCaWEz%2FXge2Msparclt5AI4rxqAeVcw6sz9hVJgqqIja8sp5cBY69MmdHSIZxlGQYMWHsNWN28xqTthhjIAR%2FtMCoc1mi393nZ%2FT4xbJ%2FuH4Ijq09SKL%2BZOZe1MFOcgXNPNcwsJfXQxf1jMT2BvV9hCUjE6JiLcpofZu%2FPJurIQX1ekRXzaCUWxWnzsqYWaGKUF0QF4M1rPxCrCCKOAxRjoiUcXMaib3UFIykGgHVLRcyC8RGZbZMDxF1FIwm9XuZ3pLz4diwIi6I2IUDGum%2BZ5F3VZT1oCHQbl0ja16M9bnwUJDFcTwAi4NqcjnYtZcv%2FgTcFfxgL9GChS0%2FZbjwF9T44gbXwjH201Zs04ZCYbG%2F5P%2FrZ4xHnje33srB0AZB%2F8Kr3whv1xp%2Bj0m4haeSH28MrWjPfN55DLxIOhLS75z8IHoWBOwYV0P%2B%2FifTmHKcFmmNJMZ5Poq1NetYheF%2BfzF%2BMo4w53duN59gUNjVaaa4rtsG6lnyrcZ6t5axa9gv1wYVkpMm4zsiniobp1COJOiuKbxLE%2BvILu9xLDx3VOsP5ILuTR8WtFK9DgUBKhBbAzNf3NfVXesEZBiRCFP11QSQO96fylhC1c2qbl4A9SbLoR9D2kh&checksum=1239131447572dbc9c42d00f49d3802335fbaa5b2cfc

https://www.ebay.de/itm/14pcs-Profi-Skizze-Bleistift-Bleistiftset-HB-2B-6H-4H-2H-3B-4B-5B-6B-10B-12B-1B/143080217621?hash=item21503edc15:g:N6QAAOSwrAFcMC8n

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

Kratzdistel » Antwort #7 am:

Ich habe für meine Taglilien aus normalen Stecketiketten ( 25 st für 0,69€) und Spanndraht vom Maschendrahtzaun selbst Etiketten gebastelt. Die habe ich mit Lackstift beschriftet. Jede hat noch ein Sicherungsetikett direkt daneben im Boden. Das sieht dann so aus.
Bei den größeren Pflanzen sieht man sie nicht direkt aber bei Bedarf sind sie gut erreichbar.
Dateianhänge
20190922_163631.jpg
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Günstige Stecketiketten

Apfelbaeuerin » Antwort #8 am:

lonicera hat geschrieben: 21. Okt 2019, 23:01
Haltbarer sind Blechschilder, die mit Schlagbuchstaben beschriftet werden. ;)


Das würde mir auch gefallen, lonicera. Welche Blechschilder nimmst du da? Gibt's die fertig (günstig) zu kaufen oder schneidest du sie selber zu?
Plastikschilder im Garten mag ich nicht so gern.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
MadJohn

Re: Günstige Stecketiketten

MadJohn » Antwort #9 am:

Mir ging es nicht um ästhetische Gesichtspunkte, sondern darum, sehr viele Pflanzen mit günstigsten Mitteln zu bezeichnen.
Man kann sich auch vom Steinmetz Stelen herstellen lassen. Sehr schön sind auch Schilder aus Glas mit geätzter Schrift.
Das war aber nicht mein Thema.

Man muss auch nicht jedes Thema gleich zerreden.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Günstige Stecketiketten

spider » Antwort #10 am:

Moin, moin,
ich schneide mir mittlerweile meine Schilder aus alten Plastiktoepfen. Das klappt bestens. Besonders die größeren
ab 3 l haben eine gute Wandungsstaerke. Beschriftung mit silbernem Edding hält ewig und 3 Tage und ist im Beet so gut wie unsichtbar.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16593
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

AndreasR » Antwort #11 am:

Ich habe einen Beutel mit solchen einfachen Stecketiketten bei Jawoll gekauft, 100 Stück inklusive Bleistift für 1,- € - da lohnt sich das Basteln eigentlich kaum. Natürlich sind die eher nicht für die dauerhafte Beschriftung von Pflanzen, sondern mehr für Anzucht und Co. geeignet, aber 1 Cent pro Stück kann man eigentlich nicht unterbieten.

Wer wie von MadJohn beschrieben selbst drucken möchte, verwendet am besten einen Laserdrucker und UV-stabile Laminierfolien, da sollte die Schrift ein paar Jahre halten. Mit einem Beschriftungsgerät (Brother P-touch und Co.) dürfte es auch dauerhaft sein, sofern man die Etiketten so anbringen kann, dass sie von Witterung, Tieren und Co. nicht beschädigt werden.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Günstige Stecketiketten

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

MadJohn hat geschrieben: 22. Okt 2019, 11:10
Mir ging es nicht um ästhetische Gesichtspunkte, sondern darum, sehr viele Pflanzen mit günstigsten Mitteln zu bezeichnen.
Man kann sich auch vom Steinmetz Stelen herstellen lassen. Sehr schön sind auch Schilder aus Glas mit geätzter Schrift.
Das war aber nicht mein Thema.

Man muss auch nicht jedes Thema gleich zerreden.


Wer zerredet denn hier was? ???
Wir Gartenmenschen haben unterschiedliche Vorstellungen und Vorlieben, und das ist doch auch gut so!?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

lord waldemoor » Antwort #13 am:

ich habe ja kaum welche, aber irgendjemand gab den tip mit jalousien, die schneide ich mit der normalen schere, fallen nicht so auf, weil nicht glänzend grüne farbe, halten sogar drauftreten aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Günstige Stecketiketten

Crawling Chaos » Antwort #14 am:

spider hat geschrieben: 22. Okt 2019, 11:26
Moin, moin,
ich schneide mir mittlerweile meine Schilder aus alten Plastiktoepfen. Das klappt bestens. Besonders die größeren
ab 3 l haben eine gute Wandungsstaerke. Beschriftung mit silbernem Edding hält ewig und 3 Tage und ist im Beet so gut wie unsichtbar.

So mach ichs auch :-) . Bzw. verwende ich gern größere Joghurtbecher (sind weiß innen) oder sonstige Plastikverpackungen und schneide die hochkant in Streifen mit einer Spitze unten, beschriften mit Permanent Marker, kostet 0,- und hält tw. schon ein paar Jahre, immer noch gut lesbar.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Antworten