News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 417982 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Hausgeist » Antwort #2205 am:

Danke, das merke ich mir vor. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #2206 am:

cydora hat geschrieben: 8. Dez 2019, 09:33
Ihr hattet gestern Sonne?! Beneidenswert.

Das dachte ich eben auch gerade. ;) So ein paar Sonnenstrahlen verwandeln den Garten im sonst eher trüben Winter in ein kleines Paradies, und Markus hat da definitiv gut vorgesorgt! :D Der kleine Miscanthus sieht sehr interessant aus, dürfte mit seiner Größe ja auch fast überall hinpassen. *im Kopf notier*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2207 am:

MarkusG hat geschrieben: 8. Dez 2019, 07:49
:)

Bild


die immergrünen Rosetten, ist das Digitalis ferruginea? Welche Gärtnerei? Wann gepflanzt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Stefagarten » Antwort #2208 am:

Pearl lurt aufs gleiche wie ich ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #2209 am:

Hatte Floris beim Treffen vor einem Jahr nicht reichlich Aussaat von Digitalis lanata dabei, welche Du sogleich mit dem Brotmesser in handliche Stücke zerteiltest? ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2210 am:

meinst du die wären das? Hier habe ich welche am Hang gepflanzt, haben noch nicht geblüht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #2211 am:

Ich hatte auch eine Handvoll mitgenommen; die, welche durchgekommen sind, haben jetzt auch solche frischgrünen Rosetten.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2212 am:

AndreasR hat geschrieben: 8. Dez 2019, 15:29
Hatte Floris beim Treffen vor einem Jahr nicht reichlich Aussaat von Digitalis lanata dabei, welche Du sogleich mit dem Brotmesser in handliche Stücke zerteiltest? ;)


Es ist tatsächlich Digitalis lanata! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2213 am:

danke! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2214 am:

Heute hatten wir die bislang kälteste Nacht in diesem -soll man es tatsächlich "Winter" nennen? Ein Morgen mit frostigem Sonnenaufgang und ich hatte die Kamera dabei! :D

Bild
Dateianhänge
IMG_4605.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2215 am:

Carex testacea (mal nicht orange!) und Genista lydia:

Bild
Dateianhänge
IMG_4606.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2216 am:

Monarda Ozark:

Bild
Dateianhänge
IMG_4607.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2217 am:

Miscanthus transmorrisonensis:

Bild
Dateianhänge
IMG_4610.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2218 am:

nochmals:

Bild
Dateianhänge
IMG_4611.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2219 am:

Samenstände:

Bild
Dateianhänge
IMG_4612.JPG
Gießen statt Genießen!
Antworten