News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mauswiesel ansiedeln (Gelesen 7294 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Jan 2020, 16:40
Mauswiesel ansiedeln
Hat jemand schon mal erfolgreich Mauswiesel auf einer Obstwiese oder im Garten angesiedelt?
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht, bin aber unsicher, ob die beschriebenen Kästen überhaupt angenommen werden.
Gibt es sonst etwas, was man tun kann?
;D Mäuse sind ausreichend vorhanden, Wasserstellen gibt es auch.
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht, bin aber unsicher, ob die beschriebenen Kästen überhaupt angenommen werden.
Gibt es sonst etwas, was man tun kann?
;D Mäuse sind ausreichend vorhanden, Wasserstellen gibt es auch.
- maigrün
- Beiträge: 1896
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Mauswiesel ansiedeln
da antworte ich doch mal mit einem beitrag von staudo, der sehr gut das zusammenfasst, was hier in vielen threads zu mauswieseln steht:
aus Mauswiesel dringed gesucht.
wenn du hier selbst recherchieren magst, benutz die erweiterte suche und dann "Beiträge anzeigen" anklicken.
Staudo hat geschrieben: ↑28. Jul 2010, 13:35
Der Wunsch nach einem Mauswiesel ist ja ganz niedlich, allerdings wird sich so ein Wildtier nicht verhalten, wie wir Menschen uns das wünschen.
aus Mauswiesel dringed gesucht.
wenn du hier selbst recherchieren magst, benutz die erweiterte suche und dann "Beiträge anzeigen" anklicken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Mauswiesel ansiedeln
Lesesteinhaufen, Reisighaufen etc. und einen reich strukturierten Garten finden sie toll, aber sie kommen wann sie wollen und oft hat man sie ohne es überhaupt zu merken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mauswiesel ansiedeln
meist merkt man es wenn es in der topcat hängt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Brezel
- Beiträge: 1180
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Mauswiesel ansiedeln
oder als Katzenopfer auf dem Rasen liegt :(
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mauswiesel ansiedeln
das habe ich noch nicht gesehen, aber mal eine katze die mit einem großen wiesel über die strasse rannte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Mauswiesel ansiedeln
partisaneng hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 17:03
sie kommen wann sie wollen und oft hat man sie ohne es überhaupt zu merken.
Richtig. ;)
Übrigens hatte ich genau einmal meine Topcat verliehen und bekam sie alsbald zurück, weil als erstes ein Mauswiesel reintappte. :-\
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 15. Sep 2018, 15:06
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 7b, 35 m NN, mind. 18 m Sandboden
Re: Mauswiesel ansiedeln
Bei mir im Garten habe ich vor 8 Wochen für 5 Sekunden ein Mauswiesel gesehen. Ich denke auch, dass sie ein sehr verstecktes Leben führen. Die Grundvoraussetzungen sind bei mir gegeben: Reisighaufen, Blumenwiese, Gartenteich und natürlich viele Mäuse. Ich stelle seit der Sichtung auch keine Mausefallen mehr auf, nicht dass sich da ein Mauswiesel drin verfängt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mauswiesel ansiedeln
GRUNDVORRAUSSETZUNG für mauswiesel, blumenwiese gartenteich :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13791
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Mauswiesel ansiedeln
Ich hab es auch erst gemerkt, als eines in der Topcat war :( Teich hab ich keinen, aber jede Menge Mäuse, Blumenwiese und Steinhaufen am Waldrand.
Schöne Grüße aus Wien!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Mauswiesel ansiedeln
Mauswiesel haben keinen Geschmack. Ein ordentlicher aufgeräumter Garten ist für sie nicht so attraktiv wie einer mit Unkrautecken und Kistenhaufen und Topfstapel. Was wir für Müll halten kann für sie wie eine schicke Villa mit geheiztem Swimminpool sein mit angrenzendem Abenteuerspielplatz für die Kinder und Arbeitsplatz gleich daneben.
:-[
Mir war es bisher einige wenige Male vergönnt im damaligen eigenen Garten ein paar Mal in 25 Jahren eins zu sehen.
Einmal kam es sogar auf die verglaste Veranda und untersuchte meinen dortigen Holzstapel nach Mäusen. Ich habe es nicht dauernd im Blick gehabt aber es suchte da bestimmt 5 Minuten alles ab. Stand ja einiges rum :-X
Ich und meine Frau haben keinen Mucks gemacht.
Sie hatte es schon am Tag vorher gesehen und mich gefragt was das für ein Tier sein könnte. Das war aber draußen. Ich konnte das also aufklären.
Einmal sah ich es die dichte Haselnußhecke mit den alten verwachsenen Strünken durchsuchen. Auch vom Haus aus.
:-[
Mir war es bisher einige wenige Male vergönnt im damaligen eigenen Garten ein paar Mal in 25 Jahren eins zu sehen.
Einmal kam es sogar auf die verglaste Veranda und untersuchte meinen dortigen Holzstapel nach Mäusen. Ich habe es nicht dauernd im Blick gehabt aber es suchte da bestimmt 5 Minuten alles ab. Stand ja einiges rum :-X
Ich und meine Frau haben keinen Mucks gemacht.
Sie hatte es schon am Tag vorher gesehen und mich gefragt was das für ein Tier sein könnte. Das war aber draußen. Ich konnte das also aufklären.
Einmal sah ich es die dichte Haselnußhecke mit den alten verwachsenen Strünken durchsuchen. Auch vom Haus aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mauswiesel ansiedeln
seitdem es mir mal 42 wellensittiche in einer nacht in den nistkästen umbrachte, und so meine ganze zucht zerstörte bin ich nicht gut zu sprechen auf diese tiere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Mauswiesel ansiedeln
Hausgeist, das ist ein tolles Foto!
Unser Garten wäre ideal für Mauswiesel, aber ich habe hier noch nie ein gesehen.
Nur auf dem riesigen ohlsdorfer Friedhof lief mir mal eines über den Weg. Es war noch nichtmal besonders scheu, sondern lief ein paar Meter unter Sträuchern, parallel zum Weg entlang, so daß ich es ein Stückchen "begleiten" konnte.
Wäre zu schön, mal eins im Garten zu treffen.
Unser Garten wäre ideal für Mauswiesel, aber ich habe hier noch nie ein gesehen.
Nur auf dem riesigen ohlsdorfer Friedhof lief mir mal eines über den Weg. Es war noch nichtmal besonders scheu, sondern lief ein paar Meter unter Sträuchern, parallel zum Weg entlang, so daß ich es ein Stückchen "begleiten" konnte.
Wäre zu schön, mal eins im Garten zu treffen.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Jan 2020, 16:40
Re: Mauswiesel ansiedeln
Danke an @Maigrün (der Thread ist sehr interessant) und an @Hausgeist für das tolle Foto.
Bei uns der der Region gibt es Mauswiesel, ich durfte sie schon öfter beobachten. Zu einem Bild hat es allerdings noch nie gereicht. Ich werde wohl dem Vorschlag von @Partisanengärtner folgen (Lesesteinhaufen usw. gibt es ehr schon) und versuchen den Garten noch abwechlungsreicher und damit attraktiver für sie zu gestalten.
Gift kommt für mich unter keinen Umständen in Frage und da sich das Grundstück zu Wald und Wiesen hin öffnet führen Fallen nur dazu, dass die Mäuse aus der Nachbarschaft die freien Wohnungen beziehen. (Versuch macht kluch ... Also mich. Wieviel die Mäuse gelernt haben, weiß ich nicht.)
Bei uns der der Region gibt es Mauswiesel, ich durfte sie schon öfter beobachten. Zu einem Bild hat es allerdings noch nie gereicht. Ich werde wohl dem Vorschlag von @Partisanengärtner folgen (Lesesteinhaufen usw. gibt es ehr schon) und versuchen den Garten noch abwechlungsreicher und damit attraktiver für sie zu gestalten.
Gift kommt für mich unter keinen Umständen in Frage und da sich das Grundstück zu Wald und Wiesen hin öffnet führen Fallen nur dazu, dass die Mäuse aus der Nachbarschaft die freien Wohnungen beziehen. (Versuch macht kluch ... Also mich. Wieviel die Mäuse gelernt haben, weiß ich nicht.)
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Mauswiesel ansiedeln
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 17:30partisaneng hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 17:03
sie kommen wann sie wollen und oft hat man sie ohne es überhaupt zu merken.
Richtig. ;)
Übrigens hatte ich genau einmal meine Topcat verliehen und bekam sie alsbald zurück, weil als erstes ein Mauswiesel reintappte. :-\
Der kleine Mörder ist soo süss :) Hier leben mehrere..ich sehe sie sehr selten aber so ab und an passiert dasschon mal... beim Spazieren oder auch mal im Garten ;D