News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321186 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #1365 am:

planthill hat geschrieben: 27. Jan 2020, 16:03
hier wird's mir langsam zu bunt ... ;)

GRÜNER FRÜHAUFSTEHER
MELVYN'S ORANGE
GOLDSCHWÄRMER


Herrlich bunt :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1366 am:

Sehr schöne Glöckchen Planthill.

Bei mir gibt es auch Hoffnung ;)

Galanthus 'Bitter Lemon'
Dateianhänge
IMG_9809.jpg
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1367 am:

Galanthus 'Hercule'
Dateianhänge
IMG_9811.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1368 am:

Galanthus 'Hercule' als Grumpy
Dateianhänge
IMG_9828.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2019-20

Anke02 » Antwort #1369 am:

Bitter Lemon sieht besonders spannend aus! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1370 am:

Galanthus 'Rosemary Burnham'
Dateianhänge
IMG_9825.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1371 am:

Anke02 hat geschrieben: 27. Jan 2020, 19:12
Bitter Lemon sieht besonders spannend aus! :)

Freue ich mich auch schon es in Natura zu sehen.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #1372 am:

Ich fand heute G. 'Valentine's Day' recht fotogen.
Kam im Sommer als ruhende Zwiebel zu uns.
Dateianhänge
IMG_6705.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2019-20

Anke02 » Antwort #1373 am:

Toll mit dem dunklen Grün. :)
Und der Name gefällt mir auch.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1374 am:

Herrlich bunte Glöckchen zeigt ihr. Ein echter Augenschmaus! :)

Aber Deine Bilder sind richtig schön, Falk! :D super naturnah im Garten in Szene gesetzt zwischen dem Laub.
Sag mal, hast Du mit letzterem keine Probleme in Sachen Feuchtigkeit unter den Blättern und ggf. sich bildendem Schimmel?
Das Laub bei Dir wirkt allerdings auch nicht pappig fest, sondern locker und trocken. Lässt Du im Herbst alles liegen, oder nimmst Du einen Teil aus den Beeten?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #1375 am:

Tungdil hat geschrieben: 27. Jan 2020, 20:39... Das Laub bei Dir wirkt allerdings auch nicht pappig fest, sondern locker und trocken. ...


das ist mir auch aufgefallen. :) neid! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

*Falk* » Antwort #1376 am:

Im Garten alles Laub zu entfernen, ist unmöglich. Zufahrt, Wege und verschiedene Randbereiche beschäftigen uns den ganzen Herbst und Winter. Natürlich gibt es dadurch sporadisch Schimmel. Ein genaues Muster hab ich noch nicht erkannt. Hauptsächlich Nivalis sind betroffen, einige Sorten hat es auch schon erwischt. Bei den Nivalis spielt es mehr oder weniger keine Rolle, da sie sich gut aussäen. Im Beet mit 'Godfrey Owen' habe ich alles Laub (Eiche) aufgenommen und mit einer dünnen Schicht zerkleinerten Lindenlaub gemulcht.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1377 am:

Das werde ich mir merken.
Vielen Dank! Zerkleinerst Du mit dem Rasenmäher?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

*Falk* » Antwort #1378 am:

Tungdil hat geschrieben: 27. Jan 2020, 21:36
Das werde ich mir merken.
Vielen Dank! Zerkleinerst Du mit dem Rasenmäher?


Genau 😉, die Hep‘s bekommen zerkleinertes Buchenlaub. Es wird auf einen Weg geworfen und mit dem Rasenmäher eingesammelt.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1379 am:

Perfekt! Merci! ;D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten