News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2020? (Gelesen 21128 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11783
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Quendula » Antwort #60 am:

Steckrübensuppe (Steckrübe, Kokosmilch, Möhre, Porree, Zwiebel, Lauchzwiebel, Petersilienwurzel, Kartoffel, Knoblauch, Ingwer, Öl, Gemüsebrühe, Anis, Piment, eingesalznes Selleriegrün)
Dateianhänge
DSC_6877.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Aella » Antwort #61 am:

Die letzte Kürbissuppe aus dem TK
Dateianhänge
IMG_0576.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11568
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Kübelgarten » Antwort #62 am:

nach 14 Tagen kanarischer Küche ab heute wieder Hausmannskost
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5741
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Apfelbaeuerin » Antwort #63 am:

Bandnudeln mit Lachs, Shrimps und Sahnesoße
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Lieschen » Antwort #64 am:

Salat mit Lachs und Mozzarella
Dateianhänge
20200311_170955.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Lieschen » Antwort #65 am:

Pasata mit Spinat, Zucchini und Pilzen mit Gorgonzola
Dateianhänge
20200311_170929.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Lieschen » Antwort #66 am:

Bulgur, grüne Bohnen und Halloumi, Endiviensalat
Dateianhänge
20200312_202212.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11783
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Quendula » Antwort #67 am:

Kräuterreis (mit orientalisch-türkischer Kräutermischung), Victoriaseebarsch (genauso gewürzt, in Leinöl und Butter gebraten) und Paprika-Zucchini-Gemüse
Dateianhänge
DSC_6886.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Tara » Antwort #68 am:

Gestern der letzte Restaurantbesuch für längere Zeit - ich mußte einen Gutschein einlösen. Buffet im indischen Restaurant, war prima!

Heute für den Besuch: Radieschensuppe (Zwiebel, Sahne, Muskat, S & P); Salat von Babyspinat mit gerösteten Pinienkernen, Rohschinken und einer sehr leckeren Sauce (Orangensaft, Balsamico, Dijonsenf, Sojasauce, Zimt, brauner Zucker, Knoblauch, S & P); Butternut mit Ziegenkäse überbacken (Zwiebel, Knoblauch, Schnittlauch, Korinthen, Ingwer, Weißwein, S & P); angebratene Bananen mit Mandelmehl (Kokos scheint aus zu sein) und Ahornsirup.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13891
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

martina 2 » Antwort #69 am:

Der Kroate hatte heute frische Streifenbarben, das sind für mich die allerbesten Fische. Die duften sogar beim Braten :D Dazu Spinatkartoffeln.
Dateianhänge
barbenspinat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

lord waldemoor » Antwort #70 am:

schöne farbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13891
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

martina 2 » Antwort #71 am:

Ja :) Die kommt von den kleinen Krebsen, von denen sie sich ernähren, deshalb auch der delikate süße Geschmack.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

lord waldemoor » Antwort #72 am:

ich meinte die mehlpanade
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13891
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

martina 2 » Antwort #73 am:

Nein, die Farbe kommt vom Fisch ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Jule69 » Antwort #74 am:

martina hat geschrieben: 13. Mär 2020, 15:15
Der Kroate hatte heute frische Streifenbarben, das sind für mich die allerbesten Fische. Die duften sogar beim Braten :D Dazu Spinatkartoffeln

Das sieht mega lecker aus...Ich habe vermehrten Speichelfluss... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten