News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
grünkohl und frost (Gelesen 6242 mal)
Re:grünkohl und frost
Vielleicht durch Konzentration. Beim Gefrieren entweicht ja Wasserdampf.
Re:grünkohl und frost
Vielleicht ist auf diese Quelle auch der legendäre Eisengehalt von Spinat zurückzuführen?
Re:grünkohl und frost
Nein, das ist der Comic Popeye... Bring mir mal nun nur nix durcheinander!
Re:grünkohl und frost
der, wie wir ja wissen, auf einer falschablesung der meßwerte beruht.@hans.mehr als starker zweifel. außerdem ist nach dieser statistik der wassergehalt des gefriergutes höher
Re:grünkohl und frost
Du irrst. Wasser im Gefrierkohl: 84.795 ml. Im frischen: 85.921 ml.außerdem ist nach dieser statistik der wassergehalt des gefriergutes höher
Re:grünkohl und frost
Was mich erschreckt und abstinent macht ist der 0-Wert bei Alkohol. Grünkohl ohne denselben ist geradezu ungenießbar.
Re:grünkohl und frost
Der wird separat gereicht. Pinkel ist ja auch nicht in der Tabelle.
Re:grünkohl und frost
Pinkel lehne ich auch ab. Eine edle westfälische Mettwurst muss es sein. Ein Kassler tuts zur Not auch.
Re:grünkohl und frost
@hans,siehst du: die eile auch bei mir.ich hab die ganze zeit gedacht, weil nicht richtig hingeschaut, daß die erste spalte frischgemüse meint.nun macht alles sinn.
Re:grünkohl und frost
@luna,ich hab dein stimmrecht jetzt schon verdoppelt.


Re:grünkohl und frost
im moment führst du. solange niemand über einen ähnlichen versuch mit grünkohl berichtet und diesen versuch anders bewertet als du, wird sich daran auch wenig ändern.
Re:grünkohl und frost
Ganz Holland ist im Spätherbst grünkohlverseucht
. Er wird schon vor dem ersten Frost angeboten, aber "Kenner" essen ihn erst nach dem ersten Frost, da kann es aber hier unter Umständen Mitte Dezember werden. Ich bin zwar von jenseits der Weisswurstäquatorgrenze, also eher ein Nordlicht, aber mir schmeckt er weder vor noch nach dem 1. Frost!





Re:grünkohl und frost
... das hört sich sehr gut anim moment führst du. solange niemand über einen ähnlichen versuch mit grünkohl berichtet und diesen versuch anders bewertet als du, wird sich daran auch wenig ändern.


Re:grünkohl und frost
Das werde ich auch probieren. Bin gespannt.Mit Rosenkohl habe ich vor zwei Jahren den Blindtest gewagt, sie sogar zusammen in der gleichen Pfanne gekocht (gerader Anschnitt= tiefgekühlt, schräger Anschnitt= Gartenfrost). Man merkt einen Unterschied, von den gerade angeschnittenen Röschen blieben einige Hälften (sie wurden ganz serviert) auf dem Teller zurück, die "schrägen" wurden alle aufgegessen.