News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

hyazinthus orientalis Wildhyazinthe (Gelesen 27158 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

cornishsnow » Antwort #135 am:

APO1 hat geschrieben: 21. Mär 2020, 09:00
Guten morgen,
hast du vor mich zu infizieren? ;D Das ist sehr interessant. Werde dort mal stöbern. Jetzt gehe ich noch auf Suche nach einer blauen orientalis.



Guten Morgen!

Wie kommst Du darauf? ;D 8)

Das aktuelle Angebot der Blumenzwiebelhändler, erscheint vermutlich erst ab Ende Mai aber bei Gewiehs steht sie zumindest in der Liste. ;)

https://www.gewiehs-blumenzwiebeln.de/epages/61425977.mobile/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61425977/Categories/Frühlingsblüher/Hyacinthus&Locale=de_AT
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16546
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

AndreasR » Antwort #136 am:

'Anastasia' fand ich letztes Jahr bei LIDL, die sieht in der Tat sehr wildhaft aus. :)

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

cornishsnow » Antwort #137 am:

Sehr schön, eine vielversprechende neue Sorte!

Die pinkfarbene Schwester dieser Sorte ist 'Freestyler', die aber aufgrund der Farbe eher wenig wild wirkt, aber darüber kann man bei Frühlingsblumen auch gern mal hinwegsehen. ;) ;D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #138 am:

Ich kann dir gerne eine blaue Wildförmige abgeben. Ich habe mal welche aus Holland bekommen, sind aber ein wenig anders (dickere Zwiebel Blütengröße wie dieWeiße) wenn schon nicht solche wie die mit mehreren dünnen Stielen aus einer Zwiebel blühen. Da wäre noch eine übrig.
Im Thread ist noch eine sehr früh blau blühende von Isatis Blau bekommen.
Davon habe ich allerdings die letzten jahre zu viele hergeschenkt. Dieses Jahr blühen davon nur drei und nur eine ohne Blüte.
Aber nächstes Jahr ist davon sicher noch mal was für Dich dabei.
Sie setzen seit ein paar Jahren auch Samen an, davon kannst Du heuer ein paar haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

APO-Jörg » Antwort #139 am:

Hallo Axel,
falls du mich meinst danke. Ich habe mir welche bei
https://www.starkezwiebeln.de/hyazinthe-roemisch-hyacinthus-orientalis-blau.html
angesehen.
Allerdings würde ich mich mehr über deine freuen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #140 am:

Du warst auch gemeint ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

APO-Jörg » Antwort #141 am:

Danke na dann freue ich mich.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

oile » Antwort #142 am:

Ich hoffe sehr, dass meine schönen von Axel mit den kommenden Nachtfrösten zurecht kommen.
Dateianhänge
IMG_20200321_160736.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

zwerggarten » Antwort #143 am:

traumhaft, da müssen meine aber noch ganz schön zulegen. :P ;)

ich habe der nachtfröste wegen noch schnell zwei blättchen geerntet. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #144 am:

Die halten schon was aus, wenn es nicht zu schlimm kommt.
Hier mal die blaue aus Holland die ich damals Von Eurobulb als Wilde bekommen habe. Sie ist schon anders als diese vielblütigen aus einer Zwiebel. Aber die Zwiebeln sind relativ groß. Die von der Weißen kaum mehr als 2 cm oft darunter, bei der blauen 3 + .
Blütengröße sehr nahe bei der weißen.
Dateianhänge
Wildhyacinthe Holland.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #145 am:

Diese aus Holland muss da weg. Die kannst Du haben.
Dateianhänge
Blaue Wildhyazinthe Holland.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

oile » Antwort #146 am:

Die blauen sind wirklich auch schön. Aber besonders liebe ich die weißen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17823
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

RosaRot » Antwort #147 am:

Die Hyazinthen habe ich alle nicht abgedeckt, weder die schönen Axelhyazinthen noch die dicken Holländer - mal sehen... :-\ Sie stehen relativ geschützt.
Von Isatis' blauen hat sich nur eine erhalten. Ich hoffe, dass die Samen macht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #148 am:

Die, die ich von Isatis Blau bekommen habe ist ein wenig höher, kommt früher und hat stärker zurückgeschlagene Blüten im abblühen. Die anderen sind aber noch nicht ganz so weit.

Ganz lieben Dank noch mal. In der Stadt sind sie mir nicht mehr abgefroren. Ich hätte sonst die reichliche Gabe endgültig verloren.
Die weißen von Moreno und aus meinem Fund in Südfrankreich sind deutlich härter vielleicht auch weil sie etwas später austreiben.
Dateianhänge
Blaue Wilde aus Griechenland.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

cornishsnow » Antwort #149 am:

Axel, welche blaue hattest Du damals bei HG dabei?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten