News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2020 (Gelesen 41252 mal)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2020
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 9.6 Grad.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: April 2020
Hier gibt es bei 5° und blauem Himmel einen Nebelstreif, der dicht über den Feldern liegt. So eine Art Feuchtigkeit...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: April 2020
12 Grad.
Sämtlicher Regen bis Monatsende ist abgesagt.
"Der April macht, was er will": Ein April ohne Regen.
Sämtlicher Regen bis Monatsende ist abgesagt.
"Der April macht, was er will": Ein April ohne Regen.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2020
Heut früh mal kein Frost. Tmin 5°.
Einige Wolken tummeln sich.
Gestern mit etwas über 24° kapp am Sommertag vorbei.
Einige Wolken tummeln sich.
Gestern mit etwas über 24° kapp am Sommertag vorbei.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: April 2020
Bristlecone hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 07:22
12 Grad.
Sämtlicher Regen bis Monatsende ist abgesagt.
"Der April macht, was er will": Ein April ohne Regen.
Mir schwant schon wieder übles für das Jahr!
Gießen statt Genießen!
Re: April 2020
In meinen Gärten wird es im Mai schön satt regnen, kann es aber nur für meine Gärten sagen. 8)
Heute sollen es 25° werden.
Heute sollen es 25° werden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16710
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
Ich hoffe auch auf den Mairegen, der bekanntlich "Segen" bringen soll... Aktuell sonnig und schon 11°C, heute wird's sicher noch wärmer als die 22°C, die das Thermometer gestern angezeigt hat.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: April 2020
Hier schwant es nicht mehr. Es staubt. Und Ecken, die man glaubt, "gerade" erst gewässert zu haben, sind schon wieder ausgetrocknet. :P
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2020
Hier auch die erste frostfreie Nacht seit langem mit Tmin = 3,5°C.
Vorgestern morgens noch knapp -6°C und gestern über 23°C. Da kommen Natur und Mensch etwas in's Schleudern :P
.
Der Niederschlag für kommendes Wochenende verdampft immer mehr. Dafür gehen die prognostizierten Tiefstwerte wieder beunruhigend nahe an die Frostgrenze :-X
Vorgestern morgens noch knapp -6°C und gestern über 23°C. Da kommen Natur und Mensch etwas in's Schleudern :P
.
Der Niederschlag für kommendes Wochenende verdampft immer mehr. Dafür gehen die prognostizierten Tiefstwerte wieder beunruhigend nahe an die Frostgrenze :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kübelgarten
- Beiträge: 11362
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2020
11 Grad und Sonne. Sämtliche Regenankündigungen sind verschwunden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: April 2020
Erst sonnig, dann gegen Abend mal ziemlich stark zugezogen (natürlich trocken), dann wieder heller. Min. 9,3 max. 25,5 akt. 19,4°C
Für morgen stehen zur Abwechslung mal wieder 0,8 Liter drin, man darf gespannt sein, dann nächste Woche "kalt" (manche Tage sollen keine 20°C erreichen, brrrr) und ziemlich wolkenlos
Für morgen stehen zur Abwechslung mal wieder 0,8 Liter drin, man darf gespannt sein, dann nächste Woche "kalt" (manche Tage sollen keine 20°C erreichen, brrrr) und ziemlich wolkenlos
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16710
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
23°C dürften es hier gewesen sein, am Nachmittag immer wieder mal Wolken, das war eigentlich ganz angenehm für die Gartenarbeit. Für morgen steht auch hier eine je nach Wetterdienst verschiedene Regenmenge auf dem Programm, evtl. für den Fall, dass es ein Gewitter gibt. Ich frage mich allerdings, wo das herkommen soll. Naja, solange es nicht nochmal Frost gibt, ist mir im Moment alles egal, noch lechzt der Garten nicht so sehr nach Wasser...