News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen in der Natur (Gelesen 101735 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #555 am:

Es stand mal wieder ein Besuch bei den ersten heimischen Orchideen an. Ich muss da immer etwas suchen, zumal die hellgelben Blüten im Unterholz nicht sonderlich auffallen (und sich oft genug als Schlüsselblumen entpuppen ;D ).

Ein paar habe ich aber entdeckt - Orchis pallens
Dateianhänge
2A8D58A6-7E84-4D6C-A4FF-7106444A1C18.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #556 am:

Die Begleitflora ist ebenfalls hübsch - Lithospermum
Dateianhänge
AE16E551-A845-4C60-B4BD-BDE65127058C.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #557 am:

Zweifarbiger Corydalis
Dateianhänge
73204E54-31F6-4DC3-BA6C-B641AAEC28CA.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #558 am:

Arum maculatum in üppigen Beständen
Dateianhänge
4187E8B2-775B-4451-A94A-CD0154F4C3E9.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #559 am:

Zum Abschluss nochmal eines der Blassen Knabenkräuter. Durch den frühen Austrieb und die zeitige Blüte sind sie etwas spätfrostgefährdet und in manchen Jahren kommt keine einzige Pflanze durch.
Dateianhänge
2470865A-6F98-43C2-928C-1372ADC2D0B4.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Waldveilchen
Beiträge: 22
Registriert: 22. Okt 2014, 03:29

Re: Orchideen in der Natur

Waldveilchen » Antwort #560 am:

Einheimische Orchideen gefallen mir sehr gut. Danke für die schönen Bilder!

Diese Orchideen sind ursprünglicher und natürlicher als die gezüchteten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen in der Natur

cornishsnow » Antwort #561 am:

Ich mag beides aber man sollte tropische Orchideen auch nicht unbedingt mit den heimischen vergleichen, die sind auch als Naturformen deutlich auffälliger. ;)

Danke fürs zeigen und mitnehmen, Zwiebeltom! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hausgeist

Re: Orchideen in der Natur

Hausgeist » Antwort #562 am:

Toll! :D
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #563 am:

Wir waren heute in Liliental im Kaiserstuhl. Die Orchideenblüte hat gerade erst begonnen. Außer ein paar Anacamptis blühten hunderte von Bocksriemenzungen (Himantoglossum hircinum) - solche Mengen dieser Orchidee habe ich hier im Südwesten noch nie gesehen.

Bild
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #564 am:

Bild
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #565 am:

Außerdem zwei Arten Orchis, die Bestimmung mögen Berufenere übernehmen.

Bild
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #566 am:

Bild
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #567 am:

Bild
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #568 am:

Bild
Bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

Bristlecone » Antwort #569 am:

Nein, es waren drei Arten Orchis.

Bild
Antworten