News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 142592 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ohne Zähne eher nicht ;D, das guckt der TA auch immer als erstes. Ich habe meine Heilpraktikerin angemorst, die kann besser in ihn „sehen“
Bei Fanny: wenn da Entzündungsprozesse sind oder die Zähne schon verfallen, würde ich unbedingt was machen lassen.
Unserem Schwarzen wurden mit 5 alle Zähne bis auf die Eckzähne gezogen. Ich war bei der Diagnose „die müssen alle raus“ entsetzt und habe mich erkundigt. Nach dem Zahnziehen hörte bald das permanente Haaren auf und er bekam ein wunderbar dichtes Fell und einen tollen Schwanz, das war vorher so ein dünnes Ding. Tat dem übrigen Körper also sehr gut. Pippin war älter, über 10, als das bei ihm notwendig wurde.
Bei Fanny: wenn da Entzündungsprozesse sind oder die Zähne schon verfallen, würde ich unbedingt was machen lassen.
Unserem Schwarzen wurden mit 5 alle Zähne bis auf die Eckzähne gezogen. Ich war bei der Diagnose „die müssen alle raus“ entsetzt und habe mich erkundigt. Nach dem Zahnziehen hörte bald das permanente Haaren auf und er bekam ein wunderbar dichtes Fell und einen tollen Schwanz, das war vorher so ein dünnes Ding. Tat dem übrigen Körper also sehr gut. Pippin war älter, über 10, als das bei ihm notwendig wurde.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Natura hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 11:43
Hat er vielleicht Zahnweh, wenn er nicht frisst ???
Bei Fanny sind die Zähne voller Zahnstein. Aber bei einer Zahnsanierung müssen wahrscheinlich einige Zähne gezogen werden und das Ganze kann ein paar hundert Euro kosten. Ich weiß nicht, ob wir ihr und mir das zumuten sollen.
Genau das hat mein Tommy nächsten Dienstag vor sich :-[ ich werde dann berichten :-[ Kostenvoranschlag sind 450 Euro, die Eingangsuntersuchung knapp 50 (war schon). Ich gebe ihm z.Z. Antibiotikum, damit die Entzündung evtl. bis Dienstag noch ein wenig zurückgeht ... Mich gruselts ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
kaieric hat geschrieben: ↑12. Jun 2020, 23:45
wie...wenn sie knurren, beissen sie nicht? gut zu wissen ;D ;D ;D
Jaja, das sind meine unbewiesenen Halbweisheiten mit denen ich andere immer wieder beeindrucken kann! ;-)
Dachte, dass nur Weibchen solche Stimmungsschwankungen haben. Bei ihr ist das stark von der Tageszeit abhängig. In der Morgendämmerung, ca. 1 Stunden lang, zerreißt es sie förmlich vor Kraft und vor Energie - da würde ich es nicht wagen auch nur Pieps zu sagen. Dann ist die Power aber raus, so ein halbes Wildtier hat nur 100 % oder 0 % - da gibts nichts dazwischen.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Hilfe :P!!!
Unser Nachbar, der null gärtnert, hat um seine 3 Gurken, sein einziges Gartenprodukt (er hat keinen Garten sondern Rasen, 2 Bäume, 1 Taglilie, 1 Wein, das war es, ) Unmengen an blauem Schneckenkorn verstreut.
Ich mache mur Sorgen um Lotti und sonstige Tiere.
Unser Nachbar, der null gärtnert, hat um seine 3 Gurken, sein einziges Gartenprodukt (er hat keinen Garten sondern Rasen, 2 Bäume, 1 Taglilie, 1 Wein, das war es, ) Unmengen an blauem Schneckenkorn verstreut.
Ich mache mur Sorgen um Lotti und sonstige Tiere.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
So ein Knallkopp! >:(
Lotti st doch schon lange eine "Anlagenkatze" bei Euch, schon bevor ihr sie an Euch gewöhnt habt, oder?
Dann wird sie doch sicher schon öfter Begegnungen mit Schneckenkorn gemacht haben und das Zeug instinktiv meiden?
Ich würde den Nachbarn auf jeden Fall fragen, was für ein Zeug er da ausgetreut hat. Gibt ja wohl auch Schneckenkorn, das für Laien nicht zugelassen ist (glaub ich jedenfalls).
Lotti st doch schon lange eine "Anlagenkatze" bei Euch, schon bevor ihr sie an Euch gewöhnt habt, oder?
Dann wird sie doch sicher schon öfter Begegnungen mit Schneckenkorn gemacht haben und das Zeug instinktiv meiden?
Ich würde den Nachbarn auf jeden Fall fragen, was für ein Zeug er da ausgetreut hat. Gibt ja wohl auch Schneckenkorn, das für Laien nicht zugelassen ist (glaub ich jedenfalls).
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Das hoffe ich ja auch ein bisschen. Aber sie ist, was das angeht, dusslig und es ist die Stelle, wo sie, wenn dann, mal übern Zaun hüpft. Und der Typ hat dort immer x kleine Kinder rumlaufen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Frag ihn, was er dort ausgekippt hat. Was auch immer es ist, es ist überdosiert.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Heute wird gesprochen!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Wir werden affig, die Katze ist seit ca. 6 Wochen in einer gefühlten Dauerrolligkeit, die sich immer steigert. Leider gibt es keine nennenswerte Pause um sie kastrieren zu lassen ::) Sie schreit, gurrt und nervt hier jeden.. auch wenn sie mir leid tut, ich hätte mal wieder gerne etwas Ruhe im Haus.. alle anderen übrigens auch.
Daumen sind für alle gedrückt :) und ja, es gibt demente Katzen. Ich habe einen davon hier rumlaufen - zum Glück ist Gozilla mein "Symbiont" (sagt mein Mann so schön) und entfernt sich nicht weit von mir, bzw bleibt immer im Garten. Er ist 16 und hat arge Probleme mit dem Gedächtnis, z.B. Hunger, jedes Mal wenn er in die Küche kommt schreit er. Und wirklich jedes Mal, auch wenn ich in die Küche gehe, dann wetzt er hinterher und frisst dann 3 Bröckchen. Er brüllt, wenn er irgendwo steht und mich nicht mehr sieht, wenn er die Orientierung im Haus verloren hat und vielleicht einfach nur so, er nimmt dann auch kein Rufen wahr und braucht eine Weile um wieder klar zu werden. Das Katzenklo ist ein großes Problem :-[ das findet er kaum noch, aber hier hat keiner das Herz ihn dauerhaft vor die Tür zu setzen, also wird geputzt und gewischt... Zusätzlich ist es wirklich schwierig ihn mit Medikamenten zu behandeln, er riecht es überall (sogar in Leberwurst) und man kann ihn kaum festhalten und zwingen (was ich immer wieder versuche) und er hat sicherlich auch schon Probleme mit den Nieren, denn gelegentlich ist der Urin recht dunkel. Letztendlich muss ich ehrlich sagen, dass wir zwar regelmäßig zum TA fahren, er auch angeschaut wird, aber medikamentös dann höchstens mal eine Spritze möglich ist, alle anderen Behandlungen scheitern regelmäßig an seinem Unwillen (außer Vollnarkose). Dann ist das so, es geht ihm ja nicht schlecht, er ist halt verwirrt, lebt sein kleines Leben offenbar ganz zufrieden und klebt an mir dran, schläft jeden Abend auf dem Sofa bei mir, trinkt regelmäßig. Sollte er Schmerzen bekommen, dann werden wir weitersehen. Das mag sich für manchen komisch lesen, aber ich mache mir die Haltung nicht leicht - immerhin habe ich ihn von Baby an. Und mir ist klar dass Gozi sicherlich keine 2 Jahre mehr leben wird.
Daumen sind für alle gedrückt :) und ja, es gibt demente Katzen. Ich habe einen davon hier rumlaufen - zum Glück ist Gozilla mein "Symbiont" (sagt mein Mann so schön) und entfernt sich nicht weit von mir, bzw bleibt immer im Garten. Er ist 16 und hat arge Probleme mit dem Gedächtnis, z.B. Hunger, jedes Mal wenn er in die Küche kommt schreit er. Und wirklich jedes Mal, auch wenn ich in die Küche gehe, dann wetzt er hinterher und frisst dann 3 Bröckchen. Er brüllt, wenn er irgendwo steht und mich nicht mehr sieht, wenn er die Orientierung im Haus verloren hat und vielleicht einfach nur so, er nimmt dann auch kein Rufen wahr und braucht eine Weile um wieder klar zu werden. Das Katzenklo ist ein großes Problem :-[ das findet er kaum noch, aber hier hat keiner das Herz ihn dauerhaft vor die Tür zu setzen, also wird geputzt und gewischt... Zusätzlich ist es wirklich schwierig ihn mit Medikamenten zu behandeln, er riecht es überall (sogar in Leberwurst) und man kann ihn kaum festhalten und zwingen (was ich immer wieder versuche) und er hat sicherlich auch schon Probleme mit den Nieren, denn gelegentlich ist der Urin recht dunkel. Letztendlich muss ich ehrlich sagen, dass wir zwar regelmäßig zum TA fahren, er auch angeschaut wird, aber medikamentös dann höchstens mal eine Spritze möglich ist, alle anderen Behandlungen scheitern regelmäßig an seinem Unwillen (außer Vollnarkose). Dann ist das so, es geht ihm ja nicht schlecht, er ist halt verwirrt, lebt sein kleines Leben offenbar ganz zufrieden und klebt an mir dran, schläft jeden Abend auf dem Sofa bei mir, trinkt regelmäßig. Sollte er Schmerzen bekommen, dann werden wir weitersehen. Das mag sich für manchen komisch lesen, aber ich mache mir die Haltung nicht leicht - immerhin habe ich ihn von Baby an. Und mir ist klar dass Gozi sicherlich keine 2 Jahre mehr leben wird.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Mottischa, ich finde gar nicht komisch was du machst. Wenigstens bleibt Gozilla zu Hause und läuft nicht weg. Das mit dem "Hunger" macht Fanny schon immer so. Wenn sie rein kommt, geht es mit miau zum Futternapf, dann wird ein bisschen gefressen, der Rest abgeschleckt und weiter geplagt, aber wie gesagt, das kenne ich von ihr gar nicht anders. Trockenfutter frisst sie höchstens mal ein kleines Portiönchen. Hund Wuschel liegt dann immer auf der Lauer und wartet, bis er die Reste bekommt, denn für ihn gibt es Trockenfutter.
Fanny läuft mir eigentlich nur hinterher wenn sie raus will. Tabletten kriegt man ihr auch nicht rein. Heute war die Nachbarin scheinbar nicht da, dann war sie den ganzen Tag irgendwo ums oder im Haus. Jetzt scheint sie daheim zu sein und Katze ist weg. Ich möchte nur wissen, warum sie fort gelaufen und nicht mehr zurück gekommen ist. Vielleicht hatte die Nachbarin ein schlechtes Gewissen, weil sie sich gar so sorgte?
Fanny läuft mir eigentlich nur hinterher wenn sie raus will. Tabletten kriegt man ihr auch nicht rein. Heute war die Nachbarin scheinbar nicht da, dann war sie den ganzen Tag irgendwo ums oder im Haus. Jetzt scheint sie daheim zu sein und Katze ist weg. Ich möchte nur wissen, warum sie fort gelaufen und nicht mehr zurück gekommen ist. Vielleicht hatte die Nachbarin ein schlechtes Gewissen, weil sie sich gar so sorgte?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Natura hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 20:52
Mottischa, ich finde gar nicht komisch was du machst. ....
Ich sehe nicht, dass das irgendwie/-wo komisch gemeint war.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Schrati, sie hatte das schon richtig verstanden. Vielleicht hätte ich es seltsam nennen sollen.
Tiggi macht Schreipause🙏
Tiggi macht Schreipause🙏
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Die Miez nervt doch, weil sie nicht raus darf... ;D
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ich wollte doch noch von der Zahn-OP von Kater Tommy berichten. Also: hingebracht gestern 11 Uhr, abgeholt 18 Uhr. Nachmittags Anruf von der Praxis, dass er alles überstanden hat, was mich ziemlich beruhigt hat. Tommy war nämlich nicht wirklich kooperativ am Morgen ::)
Es waren drei schwierige Zähne, 4 einfache, insgesamt kostete das 486 Euronen. Ein paar Tage davor war aber schon ein Termin für 50 € und nochmal nachgucken nächste Woche kostet auch nochmal so viel.
Tommy gehts nicht wirklich schlecht, sogar das Antibiotikum heute früh hat er geschluckt, sowie ein Schmerzmittel am Mittag. Momentan schnarcht er neben mir ;)
Witzig ist, dass Katze Leyla ihn immer noch nicht wieder "kennt", sie faucht ihn fürchterlich an und brummt. Anscheinend riecht er auch heute noch nach Tierarzt ;)
Es waren drei schwierige Zähne, 4 einfache, insgesamt kostete das 486 Euronen. Ein paar Tage davor war aber schon ein Termin für 50 € und nochmal nachgucken nächste Woche kostet auch nochmal so viel.
Tommy gehts nicht wirklich schlecht, sogar das Antibiotikum heute früh hat er geschluckt, sowie ein Schmerzmittel am Mittag. Momentan schnarcht er neben mir ;)
Witzig ist, dass Katze Leyla ihn immer noch nicht wieder "kennt", sie faucht ihn fürchterlich an und brummt. Anscheinend riecht er auch heute noch nach Tierarzt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)