News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 198946 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
iieeeh, ich wusste gar nicht, dass es die gibt, mistviecher! :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
::)
hat man garten, hat man zoo ;D
hat man garten, hat man zoo ;D
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Lass das bloß nicht die Sandbiene sehen, sonst musst Du die Fressmonster noch durchfüttern und beschützen :P ;D ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Kommt gar nicht in die Tüte... ::) ;D
;D ;D
;D ;D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die Birken entwickeln sich rasant.Ist der rotlaubige Baum auf Bild 829 und 831 eine rotlaubige Birke oder eine Buche?
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Eine Buche, Fagus sylvatica 'Swat Magret'. Die rotlaubige Birke ist noch klein und nicht mit auf den Bildern. ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Mal wieder ein paar Bilder. Die Birken legen gerade gut an Umfang zu und entledigen sich ihrer alten Hülle. Ich war anfangs skeptisch, ob es Arum italicum dort nicht zu trocken wird, aber es schein zu funktionieren. Zur Fruchtreife dürfte das einen schönen Kontrast geben, das Thema werde ich noch ausbauen. :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Und ein Blick hinunter in den Garten, bevor die Wiesenstücken demnächst gemäht werden.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Quendula hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 23:00
Lass das bloß nicht die Sandbiene sehen, sonst musst Du die Fressmonster noch durchfüttern und beschützen :P ;D ...
:o
Aber na klar, ein paar Tierchen sollten immer überleben. :-*
(Nur bei Blattläusen bin ich gerade etwas kritischer >:()
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Sandbiene hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 20:12
Aber na klar, ein paar Tierchen sollten immer überleben. :-*
Darüber lasse ich erst mit mir verhandeln, wenn alle Birken so groß sind, dass sie nicht innerhalb von drei Tagen komplett kahlgefressen werden können. ;)