News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Süßkirschen gesucht (Gelesen 5832 mal)
Moderator: cydorian
Süßkirschen gesucht
Hallo!
Ich habe vor 2 Kirschbäume nebeneinander zu pflanzen (Höhenlage 800m) und suche Süßkirschen mit folgenden Eigenschaften:
- schwachwüchsig (keine Säulenkirsche)
- spät blühend und reifend im Juni/Juli (wenn das kein widerspruch ist)
- resistent gegen Schädlinge und Krankheiten
Habt ihr Tipps?
Ich habe vor 2 Kirschbäume nebeneinander zu pflanzen (Höhenlage 800m) und suche Süßkirschen mit folgenden Eigenschaften:
- schwachwüchsig (keine Säulenkirsche)
- spät blühend und reifend im Juni/Juli (wenn das kein widerspruch ist)
- resistent gegen Schädlinge und Krankheiten
Habt ihr Tipps?
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Süßkirschen gesucht
"schwachwüchsig" wäre auf der Unterlage GiSela 5, ich weiß nicht ob die auf 800m noch funktioniert. Die braucht gute Böden und Wasserversorgung,
Ich bin da eher bei Sämlingsunterlage, oder Alkavo als Halbstamm vernünftig erzogen= jährlicher bis zweijähriger Sommerschnitt in der Ertragsphase.
Ich bin da eher bei Sämlingsunterlage, oder Alkavo als Halbstamm vernünftig erzogen= jährlicher bis zweijähriger Sommerschnitt in der Ertragsphase.
Re: Süßkirschen gesucht
Das klingt aber sehr speziell. Bekommt man solche Sorten leicht? Sämling und Alkavo wächst meiner Recherche nach stark.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Süßkirschen gesucht
Die Höhenlage geht noch, aber windoffen sollte sie sein, ein Talgrund wäre schlecht. Gisela 5 geht auch in Höhenlagen, die ist frostfester wie die Kirsche drauf.
Standardsorte wäre Schneiders. Einen Versuch wert. Kordia würde ich für Höhenlagen nicht empfehlen. In Frage kommt u.a. noch Schauenburger, das ist eine sehr robuste gute Spätsorte mit später Blüte. Ob die beiden sich befruchten würden, musst du selbst in der Tabelle nachblättern.
Standardsorte wäre Schneiders. Einen Versuch wert. Kordia würde ich für Höhenlagen nicht empfehlen. In Frage kommt u.a. noch Schauenburger, das ist eine sehr robuste gute Spätsorte mit später Blüte. Ob die beiden sich befruchten würden, musst du selbst in der Tabelle nachblättern.
Re: Süßkirschen gesucht
Grundsatzfrage: Kann ich jetzt noch Kirschen pflanzen oder sollte ich unbedingt bis zum Herbst warten?
Wäre es klüger, eine Sauerkirsche (Schattenmorelle) und eine Süßkirsche zu pflanzen?
Wäre es klüger, eine Sauerkirsche (Schattenmorelle) und eine Süßkirsche zu pflanzen?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Süßkirschen gesucht
Containerware kann ganzjährig gepflanzt werden, auch bei Kirschen. Ich halte aber den Sommer nicht für die beste Zeit. Wenn du Sauerkirschen magst, pflanz eine. Keine Ahnung, welche Sorten sich für solche Höhenlagen eigenen und Befruchtung bleibt auch ein Thema.
Re: Süßkirschen gesucht
Gärtnerei Limbach hat sehr interessante großfrüchtige (10 -12 Gr) Ukrainische Kreuzungen aus Sauerkirschen und Süßkirschen auf GISELA 5 Unterlage
zudem sollen sie auch platzfest und resistent sein .außerdem sollen sie lange am Baum bleiben können
frostfeste ,spätblühende ,großfrüchtige dunkle Süßkirschen (Herzkirschen) haben sie auch
überhaupt haben die eine Interessante Auswahl .
zudem sollen sie auch platzfest und resistent sein .außerdem sollen sie lange am Baum bleiben können
frostfeste ,spätblühende ,großfrüchtige dunkle Süßkirschen (Herzkirschen) haben sie auch
überhaupt haben die eine Interessante Auswahl .
Re: Süßkirschen gesucht
hättest du einen link? habe gegoogelt, das suchergebnis war jetz aber nicht eindeutig.
Oder ist es die: http://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/
ich habe deshalb an die schattenmorelle gedacht, weil einer der beiden standorte halbschattig ist.
Oder ist es die: http://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/
ich habe deshalb an die schattenmorelle gedacht, weil einer der beiden standorte halbschattig ist.
Re: Süßkirschen gesucht
jep das sind die jetzt mußt du nur in der obersten reihe steinobst aussuchen und anschließen wieder oben auf kirschen. wobei du momentan noch nicht online bestellen kannst,weil die sicherlich bis august /september pause . du kannst schonmal vormerken
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Süßkirschen gesucht
rohir hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 12:26
hättest du einen link? habe gegoogelt, das suchergebnis war jetz aber nicht eindeutig.
Oder ist es die: http://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/
ich habe deshalb an die schattenmorelle gedacht, weil einer der beiden standorte halbschattig ist.
Bei mir steht eine Morellenfeuer.
Grün ist die Hoffnung
Re: Süßkirschen gesucht
Mit der Recherche tun sich immer wieder neue Möglichkeiten auf, da fällt das Entscheiden schwer ::)
Mittlerweile sind meine Kriterien so:
- Standort: 800M, 1 sonnig, 1 halbschatten
- Die Sorte im Halbschatten darf etwas stärker wüchsig sein, die in der Sonne soll schwachwüchsig sein.
- Es darf eine Sauerkirsche und eine Süßkirsche sein.
- Wann sie reift ist egal.
- resistent gegen Schädlinge und Krankheiten
- sie sollten sich gegeneitig befruchten
Mittlerweile sind meine Kriterien so:
- Standort: 800M, 1 sonnig, 1 halbschatten
- Die Sorte im Halbschatten darf etwas stärker wüchsig sein, die in der Sonne soll schwachwüchsig sein.
- Es darf eine Sauerkirsche und eine Süßkirsche sein.
- Wann sie reift ist egal.
- resistent gegen Schädlinge und Krankheiten
- sie sollten sich gegeneitig befruchten
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Süßkirschen gesucht
Kirschen und Halbschatten, davon ist abzuraten. Verstärkt Zweigmonilia.
Re: Süßkirschen gesucht
cydorian hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 15:25
Kirschen und Halbschatten, davon ist abzuraten. Verstärkt Zweigmonilia.
Auch von der SCHATTENmorelle?
Sie steht ab 15 Uhr vollsonnig.
Re: Süßkirschen gesucht
Meine Morellenfeuer steht auf der Westseite des Hauses, hatte früher ab Mittag bis zum Sonnenuntergang Sonne.
Jetzt wurde leider das Nachbargrundstück bebaut und somit hat sie deutlich weniger Sonne, fruchtet aber unbeeindruckt.
Es gibt Monilia, mal mehr mal weniger, nicht mehr als früher, aber immer genug gesunde Triebe.
Jetzt wurde leider das Nachbargrundstück bebaut und somit hat sie deutlich weniger Sonne, fruchtet aber unbeeindruckt.
Es gibt Monilia, mal mehr mal weniger, nicht mehr als früher, aber immer genug gesunde Triebe.
Grün ist die Hoffnung
Re: Süßkirschen gesucht
https://de.wikipedia.org/wiki/Schattenmorelle
;)
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)