Die sind schon die letzten Wochen außerordentlich gut!!!! Ich möchte auch mal mitjammern...selbst an den Tagen, als ich auf dem Radar sehen konnte, wie der Regen kam, ist hier nichts runtergekommen und das ist nicht der erste Mal so. Als ob da jemand steht und den Regen direkt vor dem Ort rumleitet...so wird mir wohl nichts änderes übrigbleiben als gießen, gießen, gießen oder den Garten abschaffen. Zum Glück hab ich nächste Woche Urlaub, da ist es nicht so tragisch, wenn der Regner bis spät abends läuft...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Meine Leipziger Voodoo-Nadel scheint ja auch bei Wühlmaus und Jule zu funktionieren: selbst beeindruckende Regenfelder, egal aus welcher Richtung sie kommen, teilen sich zuverlässig davor und machen einen Bogen. Der letzte nennenswerte Regen, ca 30l, kam am 6.6., da haben wir gerade das Fundament betoniert. Dieser Regenzauber hat genau einmal funktioniert. Alle folgenden Beton- und Lehmbauarbeiten haben nicht einen Tropfen Regen herbeigezaubert :-\
Mein vor drei Jahren gepflanzte Gräfin von Paris hat nun, nach dreijähriger Agonie, trotz Gießens aufgegeben :'(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Vorhin habe ich gesehen, dass beim Nachbarn die Lärchen teilweise hin sind. Eine ganz tot, eine halbtot, die 3. hat viele tote Äste. Das Problem ist, dass die halbtote tatsächlich auf der uns zugewandten Seite lebt, und die andere Seite tot ist. Jetzt neigt sich die Lärche. Ich hoffe einfach, die fällen, bevor die Stürme kommen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
138 mm waren es hier seit April, der letzte nennenswerte Regen ist irgendwann Mitte Juni gefallen. Ich staune ja immer wieder, wie gut eingewachsene Stauden der Dürre trotzen, auch wenn die Rudbeckien meist nur 30 cm hoch sind anstatt 90, jetzt blühen sie, vielleicht nicht ganz so üppig wie sonst, aber sie blühen. Alles andere ist ein Trauerspiel, da kann ich so viel gießen, wie ich will, verbrannte Blätter erholen sich dieses Jahr halt nicht mehr. Die Tanne lässt massenweise ihre Nadel rieseln, ganze Zweige werden auf einmal braun. In den Laubbäumen mehrt sich das "Herbstlaub", und im "Rasen" sind nur noch die Wildkräuter grün.