News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4111746 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11685 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Sep 2020, 14:53
Unreife Feigen werden eh abfallen und Blätter macht man ab um die Verdunstungsfläche zu minimieren.


Das hätte ich jetzt auch so erwartet. Deshalb gleich abmachen?
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11686 am:

Die Schnittstellen sehen auch recht unregelmäßig aus. Soll ich nochmal nachschneiden? Obwohl sie seit 2 Tagen im Wasser stehen?
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11687 am:

Ausgefranst. Angeblich muss das so sein? ???
Dateianhänge
20200915_200205.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11688 am:

Ich hatte ein Steckholz mit kleiner Feige dran, die im folgenden Frühling weiterwuchs.
Die Steckhölzer würde ich in Lava setzen und neu leicht schräg anschneiden.. Im Wasser verfaulen manche und die Wasserwurzeln sind kaum einzutopfen, weil sie sofort abbrechen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #11689 am:

also ich glaube nicht das diese tropfen etwas mit insekten zu tun haben, das gibt es nur bei der gypsy und die früchte fallen danach laufend ab
Dateianhänge
Gypsy 1.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
misoo83
Beiträge: 101
Registriert: 22. Sep 2016, 07:47

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

misoo83 » Antwort #11690 am:

Here is my fig with fruits this year, this is second yield this year on this fig bush :D.
Hier ist meine Feige mit Früchten in diesem Jahr, dies ist der zweite Ertrag in diesem Jahr auf diesem Feigenbusch :D.

https://www.youtube.com/watch?v=U9gDYObK1tU
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #11691 am:

pastiliere, spät aber doch, geschmack ausgezeichnet, ähnlich meiner bjelica aus rab :) ca. 32-35g
ab nächsten jahre werde ich die meisten sorten pinzieren, heuer ist alles extrem spät
Dateianhänge
Pastillere 6 17.09.20.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #11692 am:

vergleich pastiliere mit rouge de bordeaux, sollte eigentlich eine sorte sein, beide sind im topf, die zweite ist noch unreif und doppelt so groß.
Dateianhänge
Rouge dB.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11693 am:

manhartsberg hat geschrieben: 17. Sep 2020, 19:40
also ich glaube nicht das diese tropfen etwas mit insekten zu tun haben, das gibt es nur bei der gypsy und die früchte fallen danach laufend ab

ganz sicher, das sind Wanzen, pack mal eine in einen Gazebeutel, und laß sie reifen.
Das Abfallen könnte auch der kalten Nächte geschuldet sein.
Wie kalt ist es bei dir nachts?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #11694 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Sep 2020, 20:19
manhartsberg hat geschrieben: 17. Sep 2020, 19:40
also ich glaube nicht das diese tropfen etwas mit insekten zu tun haben, das gibt es nur bei der gypsy und die früchte fallen danach laufend ab

ganz sicher, das sind Wanzen, pack mal eine in einen Gazebeutel, und laß sie reifen.
Das Abfallen könnte auch der kalten Nächte geschuldet sein.
Wie kalt ist es bei dir nachts?


die feigen links und rechts danaben haben nix dergleichen, die anderen über 25 topffeigen auch nicht.
die letzten 2 jahre hat die gyspy aber gut geliefert!
die temperaturen sinken schon auf 13°-14°
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #11695 am:

Ich denke auch das das Wanzen sind die die Früchte anstechen.
Sind bei mir auch immer nur bestimmte Pflanzen, wobei es nix mit der Sorte zu tun hat sondern mehr mit dem Standort.
Die die sehr schattig stehen sind teilweise elendig zerstochen, die die viel Licht bekommen haben nix.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11696 am:

Ich habe 2 Wanzen in flagranti erwischt,
denke das geht über den Geruch, Insekten gehen ihrer "Nase" nach
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4014
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11697 am:

Negronne, RdB, LdA und Pastiliere mit französischem und schweizer Käse. ;)
Dateianhänge
84F958DF-1884-4C28-A43F-1D05709A7415.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #11698 am:

Arni99 hat geschrieben: 17. Sep 2020, 21:20
Negronne, RdB, LdA und Pastiliere mit französischem und schweizer Käse. ;)

Da bekommt man gleich Appetit :)
Carsten
Beiträge: 1
Registriert: 17. Sep 2020, 21:18

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Carsten » Antwort #11699 am:

Hallo, unser Feigenbaum (5Jahre alt) trägt reichlich Früchte . Diese sind zur Zeit ungefähr so groß wie Zwetschgen. Leider verliert er seit 2 Tagen einige Früchte (ca15 Stk.) wobei die größeren noch hängen. Ich weiss nicht ob Sie das Bild sehen können um eventuell etwas über die Sorte zu erfahren. Mit freundlichen Grüßen Carsten Luckow
Dateianhänge
IMG-20200912-WA0001.jpg
Antworten