News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 400290 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1875 am:

Ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1876 am:

Und auch speciosus subsp. xantholaimos
Dateianhänge
20201019_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
neo

Re: Herbstkrokusse

neo » Antwort #1877 am:

Sie haben mich heute auch erfreut, und ich war nicht die einzige mit Gefallen dran.

Dateianhänge
A98A6A44-AEE5-43C8-9A8D-9888DD61A2C0.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1878 am:

Schöne dichte Gruppe :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Erdkröte » Antwort #1879 am:

Siehe da, die Sonne war kurz zu Besuch und schon sehen sie gut aus.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
neo

Re: Herbstkrokusse

neo » Antwort #1880 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 19. Okt 2020, 19:06
Schöne dichte Gruppe :D

Ich weiss noch, ist ja noch nicht so lang her, dass es nicht so einfach war sie in den Boden zu bringen. Deshalb von Anfang an eher dicht. Aber wenn ich genau hinschaue, vielleicht schon ein bisschen Vermehrung unterirdisch. Deine haben ja verschiedene Farbnuancen Gartenplaner. Sämlinge?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1881 am:

Sie stehen erst das 2. Jahr, insofern sind es keine hier entstandene Sämlinge.
Die waren von Anfang an variabel, was ich sehr schön finde.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Herbstkrokusse

neo » Antwort #1882 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Okt 2020, 08:47
Die waren von Anfang an variabel, was ich sehr schön finde.

Zustimmung. ;) Woher hattest du deine? Ich sollte kommendes Jahr ein bisschen nachrüsten. ( Ich kann nicht mehr eruieren, woher ich meine hatte, jedenfalls spielen sie nicht mit der Farbe.)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1883 am:

Ich hatte 300 hier bestellt und 300 in Holland gekauft.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Herbstkrokusse

neo » Antwort #1884 am:

Danke!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1885 am:

Sperrstunde....

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1886 am:

:D

Bild

Bild

Ein erster Crocus nudiflorus zeigt sich

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #1887 am:

So langsam beschleicht mich der Verdacht, dass von C. speciosus unterschiedliche Formen/Klone unterwegs sind. Ich müsste mal in meinen Unterlagen stöbern, wann und wo ich die ersten gekauft habe. Vor etwa vier Wochen blühten sowohl blaue als auch weiße locker verteilt in der Wiese. Ich wunderte mich schon, warum die Blüte nicht so üppig, wie im letzten Jahr ausfiel. Heute nun zeigt sich in größeren Teilen der Wiese dieses Bild - quasi eine zweite Blühwelle. Fehlt nur noch etwas Sonne...

Bild
Dateianhänge
2020-10-21 Crocus speciosus.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1888 am:

Mich wunderte auch sehr, dass die Blüte schon durch sei.
Letztes Jahr fing bei mir Crocus speciosus ebenfalls so Mitte Oktober an.
Ich hab ja eine Mischung aus zwei Quellen, aber beide blühen zusammen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

AndreasR » Antwort #1889 am:

Ich habe meine im Vorgarten bisher auch noch nicht erspäht, vor Mitte Oktober sind die eigentlich nie da. Mal sehen, ob das aktuelle spätsommerliche Wetter nach den regnerischen letzten Tagen die Blüten aus dem Boden lockt...
Antworten