News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 208151 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Astern

lord waldemoor » Antwort #795 am:

schön in form und farbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Astern

lerchenzorn » Antwort #796 am:

Die erinnert im Bild an Aster pringlei 'Pink Star' (Symphyotrichum pilosum 'Pink Star').
Wie sehen denn die unteren oder mittleren Stengelblätter aus?
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Astern

Juneberry » Antwort #797 am:

Hat jemand von euch eine Idee, um wen es sich auf diesem Foto handeln könnte? Sie war im letzten Herbst ein Geschenk ohne Namen und geht mit ihrem sehr kräftigen Farbton deutlich mehr ins Blaue als es auf dem Bild den Anschein hat. Das Innere ist eher orange-braun und sie öffnet sich bislang nur unwillig (die Sonne blinzelt im Moment allerdings auch eher selten durch die Wolken).
Dateianhänge
IMG_7410.jpg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern

jutta » Antwort #798 am:

Purple Dome?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Astern

lord waldemoor » Antwort #799 am:

sieht bisschen nach kornblumenaster aus
p d könnt auch passen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Astern

Staudo » Antwort #800 am:

Ich weigere mich eigentlich, Asternsorten nachträglich zu bestimmen. In dem Falle bin ich mir sehr sicher: Purple Dom.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern

jutta » Antwort #801 am:

Purple Dome zum Vergleich
Dateianhänge
P1120543.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern

jutta » Antwort #802 am:

Asterngewusel
Dateianhänge
P1120540.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern

jutta » Antwort #803 am:

Aster ageratoides 'Ezo Murasaki', mein besonderer Liebling. Blüht sehr lange, kommt mit Trockenheit klar.
Dateianhänge
P1120668.JPG
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Astern

Juneberry » Antwort #804 am:

Vielen Dank an alle! Purple Dome trifft in allen Merkmalen zu. :)
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Astern

Scabiosa » Antwort #805 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 20. Okt 2020, 12:26
Die erinnert im Bild an Aster pringlei 'Pink Star' (Symphyotrichum pilosum 'Pink Star').
Wie sehen denn die unteren oder mittleren Stengelblätter aus?


Leider habe ich nur kurz vor dem einsetzenden Regen dieses eine Foto noch gemacht. Die mittleren Stängelblätter sind teilweise auf dem Foto zu sehen.
Der Sämling hat evtl. hinsichtlich der Robustheit und späten Blüte eine gewisse Änlichkeit mit 'Pink Star'. Farblich sind die Blüten allerdings eher pastellig rosa und tendieren bei dauerhaft kälterer und feuchter Witterung zu einem sehr hellen Blauton. Eine Sorte wurde direkt dort am Standort nie gepflanzt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Astern

Callis » Antwort #806 am:

Aster ericoides 'Cyrill'.
Dateianhänge
20201020_145226.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #807 am:

Juneberry hat geschrieben: 20. Okt 2020, 21:43
Hat jemand von euch eine Idee, um wen es sich auf diesem Foto handeln könnte? Sie war im letzten Herbst ein Geschenk ohne Namen und geht mit ihrem sehr kräftigen Farbton deutlich mehr ins Blaue als es auf dem Bild den Anschein hat. Das Innere ist eher orange-braun und sie öffnet sich bislang nur unwillig (die Sonne blinzelt im Moment allerdings auch eher selten durch die Wolken).


Wenn sie mehr rotstichig ist, dann könnte es auch "Vibrant Dome" sein. Meine neue Vibrant Dome macht die Blüten auch nicht ganz auf.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #808 am:

Es ist wohl doch die blaue Schwester" Purple Dome", die Blüten sind ja blaustichiger.
"Vibrant Dome" sieht auch in echt so aus. Mehr weinrot/magenta.
Bild
Dateianhänge
DSCN0352.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #809 am:

'Treffpunkt' habe ich ja nun schon in mehreren Beeten. Die erst neu gepflanzten blühen etwas später, als die etablierten. Aber nicht minder üppig. :D

Bild
Dateianhänge
2020-10-22 Aster 'Treffpunkt'.jpg
Antworten