News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 355747 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Auffallende Gehölze III
danke :D
Also die Kapsel in Gänze. Holzfrucht-Melliodendron - das passt ;D Mal schauen.
Also die Kapsel in Gänze. Holzfrucht-Melliodendron - das passt ;D Mal schauen.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Oh Mann, da musst Du aber Geduld haben :o Wünsche Dir ganz viel Glück!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Auffallende Gehölze III
Tch.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re: Auffallende Gehölze III
Auch Tch - Kaffeebaum hab ich grad nicht da ;D ;)
Danke, Jule
Danke, Jule
- Secret Garden
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Auffallende Gehölze III
Hoppla! :P
;D ;D ;D
Waldschrat hat geschrieben: ↑2. Nov 2020, 12:52Auch Tch - Kaffeebaum hab ich grad nicht da ;D ;)
;D ;D ;D
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Viele Styraxgewächse brauchen erst eine warme Phase, danach einige Monate Kälte für Keimung. Das ist so bei u.a. Styrax und Halesia, bei Pterostyrax ist eine kalte Zeit von 2-3 Monate ausreichend für Keimung.
Vermütlich kennt Melliodendron auch 'physiological dormancy' weil die Endocarp (= ? Samenhaut) ziemlich hart ist.
Am besten sofort aussäen und die Topf draußen setzen so dass das Wetter auf die Samen kann einwirken. Hoffentlich keimen die Samen in Frühjahr 2022. Die Aussaat mindestens 4 Jahr bewahren.
Vermütlich kennt Melliodendron auch 'physiological dormancy' weil die Endocarp (= ? Samenhaut) ziemlich hart ist.
Am besten sofort aussäen und die Topf draußen setzen so dass das Wetter auf die Samen kann einwirken. Hoffentlich keimen die Samen in Frühjahr 2022. Die Aussaat mindestens 4 Jahr bewahren.
- ScheinendesKleeblatt
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Okt 2020, 12:50
Re: Auffallende Gehölze III
Tolle Bilder richard_
Ich liebe die Natur und die Farben im Herbst :D
Ich liebe die Natur und die Farben im Herbst :D
Re: Auffallende Gehölze III
Garten hat geschrieben: ↑3. Nov 2020, 06:07
Viele Styraxgewächse brauchen erst eine warme Phase, danach einige Monate Kälte für Keimung. Das ist so bei u.a. Styrax und Halesia, bei Pterostyrax ist eine kalte Zeit von 2-3 Monate ausreichend für Keimung.
Vermütlich kennt Melliodendron auch 'physiological dormancy' weil die Endocarp (= ? Samenhaut) ziemlich hart ist.
Am besten sofort aussäen und die Topf draußen setzen so dass das Wetter auf die Samen kann einwirken. Hoffentlich keimen die Samen in Frühjahr 2022. Die Aussaat mindestens 4 Jahr bewahren.
Danke. Genauso hab ich es gestern gemacht. Langatmige Angelegenheit. :-\
- ApachePine
- Beiträge: 70
- Registriert: 5. Nov 2020, 17:21
Re: Auffallende Gehölze III
Waldschrat hat geschrieben: ↑3. Nov 2020, 09:21
Danke. Genauso hab ich es gestern gemacht. Langatmige Angelegenheit. :-\
Ich drücke fest die Daumen! :)
Mahonia fargesii ist echt ein Knaller. Ich glaube, die muss ich unter einen der Ginkgo pflanzen. :D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Wow! :D Gute Idee mit dem Gingko! ;)
.
Harzer Grisou wollte die Diktierfunktion meines Handys aus Acer griseum machen. ;D
Hier mit Fan Gemeinde (Henne Lola mausert gerade) im Nachmittagslicht. :)
.
Harzer Grisou wollte die Diktierfunktion meines Handys aus Acer griseum machen. ;D
Hier mit Fan Gemeinde (Henne Lola mausert gerade) im Nachmittagslicht. :)
Re: Auffallende Gehölze III
Sieht ein bisschen aus wie die schuppigen Beine eines riesigen Laufvogels. ;D
Vielleicht Bibo?
Vielleicht Bibo?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
So hört sich Neid an. ;) ;D
Re: Auffallende Gehölze III
Nö, gar nicht. Der Ahorn ist toll.
OT Hier gibt es heute Abend Huhn. 8)
Und auch, aber nicht ganz so OT: Du brauchst einen Acer wuyuanense (A. pubinerve):
"...it's the emerging foliage that draws attention. Memorably, he describes it as being like ‘oily, dark brown chicken feet’"
OT Hier gibt es heute Abend Huhn. 8)
Und auch, aber nicht ganz so OT: Du brauchst einen Acer wuyuanense (A. pubinerve):
"...it's the emerging foliage that draws attention. Memorably, he describes it as being like ‘oily, dark brown chicken feet’"