Nina hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 21:40 Weißes Bodenpüree mit Muhammara
Das macht mich neugierig. Wir hatten gestern gebratene Nudeln " müssen weg" mit zweierlei Brokkoli aus Ottolenghis Flavour. Reis wäre besser gewesen, aber der musste ja nicht weg.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Das sollte natürlich Bohnenpüree heißen. ;) Ich möchte mich entschuldigen, dass ich die letzten Tage nicht so aktiv war. Ich war erkältet und habe auch noch eine Sehnenscheidenentzündung (Jäten + Computermaus).
lord hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 19:51 ich persönlich finde das rastenlassen von jeglichen braten sehr wichtig einwickeln tu ich aber nix
Wie lange?
das kommt bisschen auf die größe an,bis es sich entspannt hat, das kennst du wenn du draufdrückst
wenn man ein stück fleisch aus dem ofen nimmt ist es zuerst wie ein aufgeblasener luftballon, hauptsächlich gilt das bei ganzen stücken, ich brate ja kaum was anderes
Heute gibt's einen kräftigen Eintopf mit Wammerl, Debrecziner, Kartoffeln und diversen Gemüsen (Bohnen, Toskanischer Palmkohl, Blumenkohl, Gelbe Rüben, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch). Der langt dann für zwei Tage.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
der Eintopf klingt sehr lecker, vor allem sehr passend zum kalten Wetter :)
Bei uns gibt es heute Pizza mit leckeren Zucchetti und Paprika. Dabei probieren wir heute die Tomatensauce aus unseren Tomaten selbst zu machen. Bin mal gespannt wie das schmeckt. :D
Nina hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 22:28 Das sollte natürlich Bohnenpüree heißen. ;) Ich möchte mich entschuldigen, dass ich die letzten Tage nicht so aktiv war. Ich war erkältet und habe auch noch eine Sehnenscheidenentzündung (Jäten + Computermaus).
ohje, du arme! aber die anwesenheit hier ist doch immer noch freiwillig, nach lust und laune ;) gute besserung :D !
ich war auch erkältet und frag mich, wo bzw. wie man sich das trotz maske einfangen kann ???
Rieke hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 15:59 Ich meine, daß im Forum mal jemand ein Rezept oder einen Link gepostet hat und ich das Rezept daher habe. Ich habe gestern aus nachgereiften und eingefrorenen Tomaten eine Sosse gekocht, ganz schlicht nur mit Olivenöl, Knoblauch, Chilisalz und einer Prise Zucker. Die Sardellenbutter war auch simpel, Sardellenfilets kleingeschnitten und mit Butter vermischt. Ich hatte noch schwarze Spagetti da. Gemischt hat sich das jeder nach Geschmack auf dem Teller, noch mit frischer Petersilie und Parmesan. Es kann sein, daß eigentlich ein wenig Zitronensaft in die Sardellenbutter gehört, aber ich habe ihn nicht vermisst. [/quote]
Ja, vor 14 Jahren (! :o !) hat Martina das "Rezept" gepostet. [quote author=martina 2 link=topic=15566.msg384900#msg384900 date=1164461587] Angeblich von Sophia Loren stammt das folgende Rezept, das ich vor langer Zeit bei einem Arztbesuch in einer Illustrierten gefunden habe: Dazu werden Anchovisfilets zerquetscht und mit frischer Butter verrührt. Separat kocht man eine Tomatensauce mit Knoblauch und mischt am Ende alles unter Zugabe von viel frischer Petersilie zusammen.
Ich hab das auch schon "nachgekocht" und am Ende Rucola mit unter gemischt. Sehr lecker! :D
8) ;)
kleine anmerkung: für italiener ist parmesan zu gerichten mit fisch ein absolutes no go ;)
Eure Rezepte klingen wieder lecker :) gute Besserung Nina.
Apfelbauerin, Eintopf geht immer :) hier ging gestern Gemüsesuppe mit Blumenkohl, Möhren, Pastinaken, Sellerie und Kartoffeln - sehr lecker. Ich hab mir vorgenommen am Wochenende einen schönen Rindfleischeintopf zu kochen, das gab es hier noch nie.
Ich hab auch Halskratzen und Stopfnase, das kommt aber sicherlich davon, dass ich im T-Shirt aus dem warmen Haus rausging und im Freien rumlief.. mehrfach.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Eure Rezepte klingen wirklich lecker. Hier kann ich mir sicherlich in Zukunft ein paar Inspirationen holen ;D. Bei uns steht dieses Wochenende eigentlich ein Truthahn auf dem Menuplan. Mal schauen, ob wir den in einem Laden finden und wie wir diesen dann zubereiten. Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt! Außerdem wollen wir dieses Wochenende Weihnachtkekse backen.
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim 1785 - 1859)
Gartenfan20 hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 16:28 Bei uns steht dieses Wochenende eigentlich ein Truthahn auf dem Menuplan. Mal schauen, ob wir den in einem Laden finden
normalerweise schon, die sind recht groß um diese zeit ;)