News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2021 (Gelesen 61269 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
Südharz
Takt -8,2°, stürmischer Ostwind 30 KmH
Takt -8,2°, stürmischer Ostwind 30 KmH
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Februar 2021
Na servus, bei euch schaut's ja aus wie im Waldviertel :o Dort dürfte es diesmal nicht ganz so schlimm sein, hoffentlich wird das auch auf euch zutreffen - ich halte die Daumen!
Hier hat es in der Nacht stark geregnet, jetzt ist es dunkelgrau bei 5°C.
Hier hat es in der Nacht stark geregnet, jetzt ist es dunkelgrau bei 5°C.
Schöne Grüße aus Wien!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
Für den Harzer ist das, was bis jetzt herunter gekommen ist der reinste Pipifax ;)
Das Dorf liegt auf 420münN und ist eingekesselt von 600er Bergen.
Hier hält sich die Kälte gut und lang und der Wind wird wie durch einen Kanal geleitet.
Aber es geht noch schlimmer, haben wir schon erlebt ;)
Das Dorf liegt auf 420münN und ist eingekesselt von 600er Bergen.
Hier hält sich die Kälte gut und lang und der Wind wird wie durch einen Kanal geleitet.
Aber es geht noch schlimmer, haben wir schon erlebt ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11987
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2021
Hier in der Nacht Regen und stürmisch bei etwa -4 Grad. Jetzt bei O Grad und leichter Schneeregen.
Ich muß mich in yogischer Gelassenheit üben, da ich im Moment sowieso noch nichts machen kann. :P Also nach dem Motto: Der Garten hilft sich hoffentlich selbst... nichts wird gehätschelt oder gar abgedeckt in diesem Winter. :-[
Ich muß mich in yogischer Gelassenheit üben, da ich im Moment sowieso noch nichts machen kann. :P Also nach dem Motto: Der Garten hilft sich hoffentlich selbst... nichts wird gehätschelt oder gar abgedeckt in diesem Winter. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:36
Re: Februar 2021
Hier oben im Norden ist es einfach furchtbar kalt und windig. Ich hoffe meine Pflanzen gehen nicht kaputt. Habe im letzten Jahr erst einige neu Pflanzen gesetzt :-\
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hier oben im Norden
Ober- oder unterhalb von Hamburg?
Norden ist ja jetzt mal ein weiter Begriff...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Februar 2021
Hier in Lüchow-Dannenberg ist es ungemütlich bei starkem Wind, leichten Schneefall und -5 Grad. Selbst Herr und Frau Hund haben keine Lust, vor die Tür zu gehen ::)
Herzliche Grüße,
Lexy
Lexy
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Hier zeigt das Thermometer immer noch 4,5°C, vom Wintereinbruch ist noch nichts zu spüren. Ich habe winterfest gemacht, was geht, der Rest muss halt so durchkommen. 2 mm waren nochmal im Regenmesser, macht Summa summarum für den Februar 51 mm. Viel wird jetzt nicht mehr kommen, ich hoffe ja immer noch auf ein bisschen Schnee, der dann auch liegenbleibt, aber wenn nicht, dann halt nicht. Schnee, der vor einer Kälteperiode fällt, grenzt hier ja schon an ein Weltwunder...
Re: Februar 2021
Hier sind es 10 cm Neuschnee geworden. Heut Nacht sollen nochmal 8 cm dazukommen.
Jetzt bin ich erst mal geschafft von Schnee schippen :P
Das Sirenen Geheul heut morgen war wegen 2 umgestürzter Bäume die die Feuerwehr beseitigen sollte.
LG Borker
Jetzt bin ich erst mal geschafft von Schnee schippen :P
Das Sirenen Geheul heut morgen war wegen 2 umgestürzter Bäume die die Feuerwehr beseitigen sollte.
LG Borker
- Mediterraneus
- Beiträge: 28209
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar 2021
Es wird immer grusliger in der Vorhersage. Mittlerweile sind nächstes Wochenende -20 drin. Furchtbar! :P
Naja, man kann sich das dann wenigstens merken, das bescheuerte Jahr mit Corona, Eiszeit und so. Momentan plus 0 Grad und leichter Schneeregen im Südspessart.
Jetzt soll es auch noch viel Schnee geben, über Bayern entsteht ein neues starkes Schneefallgebiet, pfft.
Naja, man kann sich das dann wenigstens merken, das bescheuerte Jahr mit Corona, Eiszeit und so. Momentan plus 0 Grad und leichter Schneeregen im Südspessart.
Jetzt soll es auch noch viel Schnee geben, über Bayern entsteht ein neues starkes Schneefallgebiet, pfft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Februar 2021
Osthessen - hier nimmt der Ostwind jetzt auch Fahrt auf und die Temperatur ist schon deutlich im Minusbereich - genaue Angaben nicht möglich, da der Funksensor vom Eisregen erwischt wurde :P
Apropos Eisregen - wenn man an einer vollbelaubten, komplett mit Eis eingehüllten Lorbeerkirsche vorbeigeht und es knistert dabei wie trockenes Laub, das unter den Schuhen zerbröselt ... dann ist das schon irgendwie irreal ::)
Es gibt nun auch schon wieder eine hauchdünne Schneeschicht und ich hoffe in der Nacht auf meeeeehr, damit es eben nicht zusätzlich auch noch Kahlfrostschäden gibt ::) :P
Edit.
Heute Nachmittag habe ich außerdem noch schnell meine volle 200 und 300 L Tonne leer gemacht und das Wasser in die vielen Mäuselöcher gekippt ....
Apropos Eisregen - wenn man an einer vollbelaubten, komplett mit Eis eingehüllten Lorbeerkirsche vorbeigeht und es knistert dabei wie trockenes Laub, das unter den Schuhen zerbröselt ... dann ist das schon irgendwie irreal ::)
Es gibt nun auch schon wieder eine hauchdünne Schneeschicht und ich hoffe in der Nacht auf meeeeehr, damit es eben nicht zusätzlich auch noch Kahlfrostschäden gibt ::) :P
Edit.
Heute Nachmittag habe ich außerdem noch schnell meine volle 200 und 300 L Tonne leer gemacht und das Wasser in die vielen Mäuselöcher gekippt ....
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Februar 2021
Der Höchstwert lag heute bei -5,9°C, aktuell schneit es weiterhin leicht bei -7,2°C, bislang 15 cm und teilweise gut kniehohe Verwehungen - ausgerechnet auf der Straße, auf unserer Seite, wo kein Bürgersteig ist. Wir haben da gerade Berge aufgetürmt. Es soll bis morgen weiter schneien, da haben wir bald wieder eine einspurige Straße.
Ansonsten bestand der Tag hier überwiegend aus Schneeschippen, der Hund hat eine Rennbahn einmal bis zum Birkenhain und zurück. Mein Rücken ist not amused. :P
Ansonsten bestand der Tag hier überwiegend aus Schneeschippen, der Hund hat eine Rennbahn einmal bis zum Birkenhain und zurück. Mein Rücken ist not amused. :P
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Februar 2021
Das ist so krass welch unterschiede die „paar“ km ausmachen. Hier nahe Stuttgart kaum Wind, 6 grad plus und der seit Wochen nicht endend wollende Dauerregen. Ab Dienstag soll’s aber ebenfalls frostig mit bisher bis zu -15 grad werden. Hoffentlich kommt morgen Abend noch eine schützende schneeschicht. Kann mir noch garnicht vorstellen, dass es so kalt werden soll....
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.